Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe

Norderstedt. Wer kennt es nicht: Der Spielmannszug spielt altbekannte Laternenlieder, die Fackelträger der Feuerwehr zeigen den Weg und mittendrin die großen Kinderaugen, in denen sich die Lichter spiegeln. Es wird gesungen und das Gefühl von damals, selbst als Kind stolz die Laterne getragen zu haben, gibt es obendrein.  Am Freitag, den 07. November um 18:30 Uhr, geht es an der Feuerwache Friedrichsgabe, Ulzburger Straße 490, los. Der Spielmannszug der TuRa-Harksheide sorgt für die musikalische Begleitung und der Schulverein für heißen Punsch und Wurst.  Die Feuerwehr Friedrichsgabe freut sich auf zahlreiche Kinder und Erwachsene, um zusammen eine schöne Zeit zu verbringen.
27.10.2025
Norderstedt

Neuer PEKiP Kurs vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt. Am Montag, 3.11., startet ein neuer PEKiP Kurs von 11 bis 12:30 Uhr. Er findet wöchentlich im SOS Kinderdorf Harksheide, Haus 75, Henstedter Weg 55 statt. Kursleiterin Katharina freut sich bei diesem Kurs auf Babys, die im Juli / August 2025 geboren sind.  „Andere Altersklassen und weitere Kurstermine können jederzeit bei uns im Mütterzentrum angefragt werden.“ Ein Block über 6-mal á 90 Minuten kostet 90 €. Nähere Infos zum PEKiP Kurs findet man auf der Homepage vom Mütterzentrum.  Die Anmeldung bitte per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de senden oder telefonisch unter 040 523 72 50 anrufen oder persönlich im Büro des Mütterzentrums Mo-Fr von 9-12 Uhr vorbeikommen. Weitere Infos & Kursangebote auf der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de.
24.10.2025
Norderstedt

Amtsgericht bleibt in Norderstedt

Norderstedt. Eine ausgesprochen gute Nachricht für die Stadt Norderstedt: Wie das Land Schleswig-Holstein heute (20. Oktober) berichtet, hat der Lenkungsausschuss des Justizministeriums dem Vorschlag zugestimmt, dass das Amtsgericht Norderstedt auch künftig in Norderstedt verbleibt. Der Gerichtsstandort könnte demnach aus dem sanierungsbedürftigen Gebäude in Norderstedt-Mitte in die Immobilie ziehen, die die Stadt unter anderem als Ausweichimmobilie für die Stadtverwaltung oder Teile der Stadtverwaltung erwirbt. „Das ist eine starke Nachricht für Norderstedt, für unsere Bürgerinnen und Bürger, für die hiesigen Beschäftigten der Justiz und für die Attraktivität unserer Stadt“, sagt Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder. „Dass es gelungen ist, den Justizstandort hier bei uns zu sichern, ist das Ergebnis gemeinsamer und beharrlicher Arbeit – von Verwaltung und Politik gleichermaßen.“ Die Verwaltungschefin betont, dass die Immobilie im Stadtteil Harksheide a
20.10.2025
Norderstedt

Neuer PEKiP Kurs vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt. Am Dienstag, 9.9., startet ein neuer PEKiP Kurs von 11 bis 12:30 Uhr. Er findet wöchentlich im SOS Kinderdorf Harksheide, Haus 75, Henstedter Weg 55 statt. Kursleiterin Katharina freut sich bei diesem Kurs auf Babys, die im Mai / Juni 2025 geboren sind: „Andere Altersklassen und weitere Kurstermine können jederzeit bei uns im Mütterzentrum angefragt werden.“ Ein Block über 6-mal á 90 Minuten kostet 90 €. Nähere Infos zum PEKiP Kurs findet man auf der Homepage vom Mütterzentrum. Die Anmeldung bitte per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de senden oder telefonisch unter 040 523 72 50 anrufen oder persönlich im Büro des Mütterzentrums Mo-Fr von 9-12 Uhr vorbeikommen. Weitere Infos & Kursangebote auf der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de.
07.08.2025
Norderstedt

Eine intensive Zeit - Kinderdorfmutter Angelika Isaakson geht nach 25 Jahren in die Entpflichtung

Norderstedt. 25 Jahre – davon 18 Jahre als Kinderdorfmutter – hat Angelika Isaakson im SOS-Kinderdorf Harksheide gearbeitet und gelebt. Sie blickt zurück auf eine nicht immer einfache, aber intensive und bereichernde Zeit.  Angelika Isaaksons Weg ins SOS-Kinderdorf beginnt im Jahr 1999. Da ist sie 43 Jahre alt und arbeitet als Groß- und Außenhandelskauffrau. Als ihr Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlagert, macht sich Isaakson Gedanken über ihre berufliche Zukunft. „Auch wenn mir die Arbeit viel Spaß gemacht hatte“, stellt sie fest, „wollte ich nicht mehr allein an Zahlen gemessen werden. Da habe ich begonnen, nach neuen beruflichen Perspektiven zu suchen.“ Wie es der Zufall – oder die Vorhersehung? – will, stößt sie auf eine Anzeige des SOS-Kinderdorf Harksheide, in der unter der Überschrift „Wollen Sie Ihr Leben verändern?“ zu einer Infoveranstaltung zum Beruf der Kinderdorfmutter geladen wird. Und genau das ist es, was sie gerade will: I
30.07.2025