Norderstedt. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Norderstedt hat in seiner Sitzung die Fortsetzung einer wichtigen Jugendhilfemaßnahme an der Erich Kästner Schule beschlossen.
Die „TIP Maßnahme“ war bislang aufgrund der städtischen Haushaltssperre ausgesetzt, da der bestehende Vertrag nicht verlängert werden konnte. Nach Aufhebung der Sperre steht der Fortführung nun nichts mehr im Wege.
„Wir sind sehr froh, dass diese wertvolle Unterstützung für die Kinder an der Erich Kästner Schule jetzt wieder aufgenommen werden kann“, erklärt Kathrin Meyer, Mitglied des Jugendhilfeausschusses und der Fraktion WiN / Freie Wähler. „Solche Angebote leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit und sozialem Miteinander im schulischen Alltag.“
Mit dem Beschluss setzt der Jugendhilfeausschuss ein deutliches Zeichen für die Stärkung von Prävention und Unterstützung im Bereich der Jugendhilfe.
Die temporär-intensivpädagogische (TIP) Maßnahme ist ein Kooperationsprojekt des Schulamtes des Kreises Segeberg, des Jugendamtes Norderstedt, des Förderzentrums Erich Kästner-Schule sowie des SOS-Kinderdorfes Harksheide in dem besondere Hilfen für Schülerinnen und Schüler im Bereich der Grundschule mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung bereitgestellt werden.
