Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Woche der digitalen Elternabende - Wie findet mein Kind die passende Ausbildung?

Neumünster (em) Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25.09. – 29.09.2023 zum zweiten Mal eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in: die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums. die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen.  Berichte von Azubis und dual Studierenden, wie sie es geschafft haben, das Bewerbungsverfahren zu bestehen und wie es ihnen während der Ausbildung/ des dualen Studiums ergeht. Die bundesweit tätigen Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Ausbildungspl
14.09.2023
Neumünster

40 Unternehmen stellen sich Eltern und ihren Kindern vor

Neumünster (em) Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. „Wir bieten Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit, online Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde kennenzulernen“, lädt Michaela Bagger, die Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, Eltern und Schülerinnen und Schüler ein, teilzunehmen. „Über 40 Unternehmen präsentieren ihre Angebote. Angesprochen sind insbesondere Eltern und ihre Kinder, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz suchen.“ Mehr Infos zu den teilnehmenden Partnerunternehmen für die digitalen Elternabende finden Interessierte unter https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende. In den Veranstaltungen, die jeweils um 19:00 oder 20:00 Uhr sowie am Samstag um 16.00 und 17:00 Uhr beginnen, bieten die Unternehmen einen Einblick in die Rahmenbedingungen der Ausbildung oder des du
02.02.2023
Norderstedt

Gesundheit am Arbeitsplatz

21.06.2018
Bad Segeberg

Gesprächsabend zum Thema „Fehmarnbelt-Achse“ (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Auf Einladung des „Bündnis für Wirtschaft Für den Zusammenhalt im Kreis Segeberg“ und der WKS kamen fast 80 Personen aus Wirtschaft und Kommunen ins Landhaus Schulze-Hamann, um am Gesprächsabend zu dem Thema „Ausbau der Fehmarnbelt-Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö: Chancen für die Unternehmen und Kommunen im Kreis Segeberg?“ teilzunehmen. Der Sprecher des „Bündnis“, Prof. Dr. Rüdiger Soltwedel, hatte für diesen Abend mit Prof. Dr. Bernd Rohwer, Minister für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein a.D. und Hauptgeschäftsführer a.D. der IHK zu Lübeck, sowie Dr. Bernd Bösche, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH, zwei hochkarätige Referenten gewinnen können. An dem anschließenden Podiumsgespräch beteiligten sich Frau Ulrike Schenka von der Femern A/S, dort zuständig für den Bereich Unternehmenskommunikation, Herr Dirk Bösebeck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft wirtschaftlich interes
05.11.2014