Unternehmen
Norderstedt
atw agentur thomas will
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Leitungsteam komplett – neuer Schwung in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Gut aufgestellt: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt freut sich, dass das Leitungsteam der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun komplett ist. Im Rahmen der Neustrukturierung der Gemeindeverwaltung wurden zum Teil neue Fachbereiche gebildet, deren Leitung zu besetzen war. Auch die Position der Büroleitung wird nach erfolgter Umstrukturierung nach zweijähriger Vakanz wieder ausgefüllt.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir die Stellen nicht nur besetzt haben, sondern vor allem wie toll wir sie besetzen konnten: Alle bringen Kompetenz sowie Erfahrung mit und passen darüber hinaus menschlich gut ins Team“, sagt Ulrike Schmidt. „Es ist auch ein Neubeginn für die Verwaltung. Sie wird von unserem komplettierten Leitungsteam nun mit Schwung und neuen Idee in die Zukunft geführt.“
Als Büroleitende Beamtin, die auch der neuen Stabsstelle „Büro der Bürgermeisterin“ vorsteht, hat Silke Dräger am 1. Januar 2023 ihre Arbeit in der Henstedt-Ulzburger Verwaltung aufgenommen.
15.02.2023
Norderstedt
Sommerfest querbeeet am 7. August (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Am Sonntag, 7. August, veranstalten die Stadtwerke Norderstedt und wilhelm.tel zum vierten Mal einen Tag, an dem sich alles um Energie, Erlebnis und Erholung dreht.
Über 10.000 Besucher folgen jedes Jahr der Einladung von den Stadtwerken und wilhelm.tel, um die Gelegenheit zu nutzen, sich über aktuelle Themen rund um Versorgung und Kommunikation zu informieren oder sich einfach nur von dem bunten Rahmenprogramm unterhalten zu lassen. Am Sonntag, 7. August, verteilen sich zwischen 11:00 und 17:00 Uhr wieder allerlei Attraktionen querbeeet im ganzen Stadtpark. Der Eintritt ist frei. „Die Neugestaltung der Energieversorgung im Rahmen der Energiewende ist ein gesamtgesellschaftliches Thema.
querbeeet ist Einladung und Aufforderung zugleich, sich aktiv, kritisch und konstruktiv einzubringen“, sagt Jens Seedorff, Werkleiter der Stadtwerke Norderstedt. „Es ist sehr erfreulich und motivierend, aber auch ein bisschen typisch für Norderstedt, dass Angebote sich zu
20.07.2016
Henstedt-Ulzburg
Bildungspolitisches Frühstück am 29. März
Henstedt-Ulzburg (em) Junge Union und Senioren Union im Kreis Segeberg laden alle Interessierten zu einem kostenlosen „Bildungspolitischen Frühstück“ am Sonntag, 29. März ab 10 Uhr in das Bürgerhaus am Beckersberg 34 in Henstedt-Ulzburg herzlich ein.
Wir möchten uns von der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Heike Franzen und Jens Finger, Pressesprecher des Philologenverbandes Schleswig-Holsteins über die von der Küstenkoalition angeschobenen Veränderungen sowohl im Schulbereich als auch der Lehrerausbildung ergebenden Konsequenzen für uns und unsere Kinder informieren lassen. Für die Moderation des Eingangsgeplanten Gespräches haben wir Volker Dornquast gewinnen können.
Im lockeren Gespräch mit diesem Trio können die Gäste während des Frühstücks ihre Fragen stellen an das Trio Fachleute stellen die sich natürlich auch darauf freuen die Meinungen und evtl. Sorgen und Probleme der hoffentlich rechtzahlreichen Eltern zu erfahren. Nutzen Sie die Gelege
20.03.2015
Bad Segeberg
Showroom, Pizza und Innere Sicherheit bei der CDU
Kreis Segeberg/Nahe (em) Unter dem sperrigen offiziellen Namen „Kreisverbandsausschuss“ lädt der CDU Kreisverband Segeberg zu einer Veranstaltung in einem neuartigen Format ein.
Unter dem Titel „Polizei auf dem Rückzug“ sind die Gäste zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Dr. Axel Bernstein MdL, der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag und Manfred Börner, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Schleswig-Holstein spreche über das topaktuelle Thema.
In einem Showroom präsentiert das neue CDU-Logistikzentrum in zwei aufblasbaren „teAM Deutschland“- Pavillons ihr Angebot für die zukünftigen Veranstaltungen der Ortsverbände und Vereinigungen. In einem der Zelte baut das Team von „La Trattoria“ ein Pizza-Buffet zur Selbstbedienung auf.
Gäste sind am Montag, 30. März um 19 Uhr im Bürgerhaus Nahe / Pizzeria „La Trattoria“ ,Segeberger Straße 90 herzlich willkommen. Um eine gute Organisation gewährleisten zu können, bitte
18.03.2015
Henstedt-Ulzburg
Veranstaltungsmanager/-in Infoabend am 6. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits 2012 führte die VHS Henstedt-Ulzburg einen Ausbildungslehrgang zum Veranstaltungsmanager durch, der mit einer IHK-Prüfung für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endete. Ab 22. März 2014 startet nun erneut die umfangreiche und praxisorientierte Ausbildung zum „zertifizierten Veranstaltungsmanager“, die sich über einen Zeitraum von neun Monaten erstreckt.
Für alle Interessierten gibt es einen Infoabend am Donnerstag, 6. Februar 2014, um 19.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule, Hamburger Straße 24 a in Henstedt-Ulzburg. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger in die Veranstaltungsbranche, aber auch an Personen, die bereits auf verschiedene Weise in diesem Bereich tätig sind. „Eine besondere Zielgruppe stellen Tätige aus den Bereichen Hotel/Gastronomie, Tourismus, Kultur und Freizeit dar“, erklärt Lehrgangsleiterin Julia Wedekind. Die staatlich geprüfte Kommunikationswirtin kann selbst auf große Erfahrungen
16.01.2014
Henstedt-Ulzburg
Infos zum Lehrgang „Veranstaltungsmanager“ am 19. April
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem der erste Ausbildungslehrgang an der VHS Henstedt-Ulzburg im April mit einer IHK-Prüfung und einer praktischen Konzeptpräsentation für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endet, schließt sich ab Mai 2012 gleich der neue Lehrgang an. Die umfangreiche und praxisorientierte Ausbildung zum „zertifizierten Veranstaltungsmanager“ wird sich ebenfalls über einen Zeitraum von elf Monaten erstrecken.
Über Inhalte, Ablauf und Details zur Ausbildung können sich Interessierte bei einer Informationsveranstaltung in Kenntnis setzen. Diese findet am Dienstag, 19. April, um 19.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule, Hamburger Straße 24 a in Henstedt-Ulzburg, statt. Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger in die Veranstaltungsbranche, aber auch an Personen, die bereits auf verschiedene Weise in diesem Bereich tätig sind. „Eine besondere Zielgruppe stellen Tätige aus den Bereichen Hotel/Gastronomie, Tourismus, Kultur und Fre
12.04.2012
Henstedt-Ulzburg
Veranstaltungsmanager – Infoabend am 21. März
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem der erste Ausbildungslehrgang an der VHS Henstedt-Ulzburg im April mit einer IHK-Prüfung und einer praktischen Konzeptpräsentation für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endet, schließt sich ab Mai 2012 gleich der neue Lehrgang an. Die umfangreiche und praxisorientierte Ausbildung zum „zertifizierten Veranstaltungsmanager“ wird sich dann ebenfalls über einen Zeitraum von 11 Monaten erstrecken.
Über Inhalte, Ablauf und Details zur Ausbildung können sich Interessierte bei einer Informationsveranstaltung in Kenntnis setzen. Diese findet am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr in den Räumen der Volkshochschule, Hamburger Straße 24 a in Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger in die Veranstaltungsbranche, aber auch an Personen, die bereits auf verschiedene Weise in diesem Bereich tätig sind. „Eine besondere Zielgruppe stellen Tätige aus den Bereichen Hotel/Gastronomie, Tourismus, Kultur und
15.02.2012