Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Vorplanungen für den Wasserwerk-Neubau sind abgeschlossen

Quickborn (em)  Wasser ist die Quelle allen Lebens und auch in Quickborn eine wertvolle Ressource. Um den steigenden Bedarf und die Qualitätssicherung des Trinkwassers für Quickborn und das Umland nachhaltig zu gewährleisten, plant der Wasserförderverband Quickborn den Bau eines neuen, hochmodernen Wasserwerks. Mit einer Investition von etwa 25 Millionen Euro soll die Versorgungskapazität und Effizienz erheblich gesteigert werden. Das bestehende Wasserversorgungssystem versorgt heute rund 40.000 Menschen in Quickborn, Alveslohe, Bilsen, Hemdingen, Langeln, Heede, Bevern, Bullenkuhlen, Seeth-Ekholt und Ellerau. Die beiden vorhandenen Wasserwerke stammen aus den Jahren 1962 und 1980 und sind an ihre technischen Grenzen gestoßen. Die Nachfrage steigt kontinuierlich, und die Anforderungen an Kapazität und Versorgungssicherheit nehmen zu. Eine Sanierung der bestehenden Anlagen ist jedoch wirtschaftlich und technisch keine langfristige Lösung. Neubau mit modernster Technik und Na
25.11.2024
Neumünster

Verdopplung der Registrierungen von EU-Wählern für die Europawahl 2024

Neumünster (em) In Neumünster leben rund 4.500 wahlberechtigte Unionsbürger. In den vergangenen 25 Jahren haben sich lediglich 69 Personen für die Europawahl registriert. In diesem Jahr konnte diese Zahl durch gezielte Maßnahmen deutlich erhöht werden. Unionsbürger, die an der Europawahl am 9. Juni 2024 in Deutschland teilnehmen möchten, mussten sich bis zum 19. Mai 2024 ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Der dazu erforderliche Antrag war jedoch nur in deutscher Sprache verfügbar, wie die Bundeswahlleitung bestätigte. Zusätzlich wurde ein englisches Hilfsformular bereitgestellt. Um diese sprachliche Hürde zu überwinden und die EU-Bürger auf die Bedeutung ihrer Registrierung aufmerksam zu machen, organisierte das Team Integration der Stadt Neumünster gemeinsam mit der Bulgarischen Gemeinschaft Neumünster und der Partnerschaft für Demokratie eine Informationsveranstaltung. Diese fand am  17. März im Bildungszentrum Vicelinviertel statt. Die Veranstaltung zielte dara
05.06.2024