Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in über 130 Museen

Kreis Segeberg. Die MuseumsCard geht 2025 in eine neue Runde: Vom 17. Juni bis 16. November öffnen über 130 Museen in Schleswig-Holstein wieder ihre Türen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Kunst und Kultur, Technik und Naturphänomene erleben – das alles geht mit der MuseumsCard, die es auch digital als App unter meine-museumscard.de und zum Abholen bei den teilnehmenden Museen, den Sparkassen, dem Landesjugendring und in vielen Büchereien gibt.  Im Kreis Segeberg können beispielweise die Otto-Flath-Kunsthalle, die Villa Flath und das Museum Segeberger Bürgerhaus in Bad Segeberg sowie das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt besucht werden. Jugendverbände, Jugendgästehäuser, Schulen, Touristinformationen, Büchereien und andere Organisationen können die MuseumsCard ab sofort kostenfrei beim Landesjugendring bestellen. Einzelne Karten an Privatpersonen werden nicht versendet. Hier können große Mengen kostenfrei angefordert werden:  https://ljrsh.de/
16.06.2025
Neumünster

Hinter die Kulissen der Herbert Gerisch-Stiftung

Neumünster (em) Am Fr., 4. April 2025, ab 15 Uhr bietet dieser Rundgang unter der Leitung von Wilhelm Bühse einen exklusiven Blick in die historischen Räume der Villa Wachholtz, auch die, welche normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Die 1903 im Jugendstil erbaute Villa, heute Teil der Herbert Gerisch-Stiftung, verbindet Architekturgeschichte mit zeitgenössischer Kunst.  Die Führung zeigt die kunsthistorische Bedeutung des Hauses, gibt Einblicke in die aktuelle Ausstellung und endet mit der Möglichkeit zur Reflexion im Café Harry Maasz. Die Veranstaltung richtet sich an kunst- und kulturinteressierte Personen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € und wird vor Ort entrichtet.  Eine Anmeldung wird bis Mi., 2. April 2025, um 12:00 Uhr, bei der Volkshochschule Neumünster benötigt (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de, Tel.: 04321 942-5600, Kursnr.: BZ20018VO). Die Führung findet in der He
01.04.2025
Norderstedt

Hezekiah Procter and the hashhouse serenaders im Music Star

Norderstedt (em) Das vorerst letzte Konzert im „Music Star“ zu Norderstedt während der Fussball- und Sommerpause ist fraglos ein ganz Besonderes: Basierend auf der Lebensgeschichte und dem Werk der fiktiven Country Legende Hezekiah Procter. Ein absoluter Leckerbissen, nicht nur für Country Freunde. „The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925 – 1930)“ ist eine CD-Box, ein Roman und ein experimentelles Aufnahmeprojekt des gefeierten Songwriters Li’l Andy aus Montreal. Das Album basiert auf der „Lebensgeschichte“ der fiktiven Countrymusik-Legende Hezekiah Procter und wurde mit antikem Equipment aus den 1930er Jahren aufgenommen, um einen authentischen Sound der 78-rpm-Ära zu erzeugen. Eine verblüffende Erfindung des Künstlers, den No Depression als „Montreals derzeit größten Country-Songwriter“ bezeichnet. Über Li’l Andy: Die New York Times beschreibt Li’l Andy als „…einen Künstler, der die Bühne mühelos mit seiner Baritonstimme und seinen einnehmenden Scherzen zwischen d
18.06.2024