Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Norderstedt

SAM GmbH

Artikel

Bad Segeberg

Steuerersparnis durch Fort- und Weiterbildung

Bad Segeberg (em) Fort- und Weiterbildung wird nicht nur durch beruflichen Aufstieg belohnt, sondern auch mit steuerlichen Vergünstigungen. Wenn die Weiterbildung direkt mit der beruflichen Tätigkeit zu tun hat, gelten die entstehenden Kosten als Werbungskosten. Der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg rät, das in der Steuererklärung anzugeben und dadurch Steuern zu sparen.  Dazu gehören beispielsweise Kursgebühren, Fachliteratur, Reisekosten, die im Zusammenhang mit der Fortbildung anfallen, sowie gegebenenfalls Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Auch Seminare oder Webinare, die zur Verbesserung Ihrer beruflichen Qualifikation beitragen, zählen dazu. Ein wichtiger Vorteil: Diese Steuerersparnis kann die persönliche Steuerlast deutlich senken. Besonders bei höheren Weiterbildungskosten lohnt sich die genaue Prüfung, ob und in welchem Umfang diese Kosten steuerlich absetzbar sind. Es ist wichtig, alle Belege und Rechnungen aufzubewahren, um diese
27.03.2025
Quickborn

Durchstarten ins Jahr 2024: Kurse und Workshops jetzt buchbar

Quickborn (em) Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops auf unsere Internetseite,– ein Blick auf unsere Website, unseren Facebook- oder Instragramauftritt oder ein Anruf bei uns, lohnen sich immer. Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit ZUMBA® und POUND® Fitnesskursen, Rückengym, sechs verschiedenen Yogastilen, neuen Entspannungsangeboten, Pilates für alle, Step und Body Workout und vielem mehr auch ein großes Spezialangebot für Seniorinnen und Senioren von Fitnessgymnastik bis zum Hockerkurs.“ Ein Boom der Bildungsurlaube! Ehrenstein betont: „Die enorm gestiegene Nachfrage an Bildungsurlauben hat uns motiviert, für 2024 ein riesiges Ang
28.11.2023
Quickborn

Online-Workshops „Punkt9“: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement

Quickborn (em) Mit einem neuen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, als Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit noch weitere 14 Volkshochschulen beteiligt und jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an. Dabei sein ist ganz einfach: mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon sind sie dabei.  Gestartet ist die Serie sehr erfolgreich und diese interessanten Workshops - immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr - bieten hier noch freie Plätze an: Lean Office - Modernes und smartes Büro Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023 Scrum: Steuerung der digitalen Transformation Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung, 24.10.2023 Kaizen: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess Innova
30.09.2023
Quickborn

QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten

Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit weitere 14 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an. Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via Email zugesandt und schon sind Sie dabei.  Die Workshops finden ab dem 27. September immer mittwochs in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. Folgende Themen stehen auf der Veranstaltungsliste zur Wahl: Die Kreativitätstechnik Nr. 1 Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, am 27.09.2023 Lean Office - Modernes und smartes Büro Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023 Scrum: Steuerung der digitalen Transformation Strategien zur konsistent
06.09.2023
Norderstedt

Erfolgreicher Ausbau des Firmenkundengeschäfts

Norderstedt (em) Die HypoVereinsbank baut die Betreuung von mittelständischen Unternehmen in Norderstedt aus. Ab sofort betreuen acht weitere Mitarbeiter vom Norderstedter Standort in der Europaallee 4 aus die Firmenkunden in der Region. Der Standort wird von Ulf Podszus (48), Leiter Geschäftskunden Hamburg Mitte Ost, und Kai-Jürgen Aßmann (55), Leiter Firmenkunden Hamburg Ost, geführt. Die Bank betreut aus Norderstedt heraus etwa 1000 Geschäftskunden und rund 150 Firmenkunden. „In einer Marktanalyse haben wir herausgefunden, dass die Bedeutung des Marktes Norderstedt als Standort für kleine und mittlere Unternehmen weiter zunimmt. Mit unserem Ausbau unterstreichen wir dieses Ergebnis und zeigen wie wichtig auch für unser Haus der Standort Norderstedt ist“, so Ulf Podszus. Die Bank setzt dabei bewusst auf Expansion bei der Versorgung der hiesigen Unternehmen mit Krediten: „Wir werden den Mittelstand der Region auch weiterhin bei seinen lnvestitionsvorhaben umfänglich unt
08.10.2012
Norderstedt

Erfolgreicher Ausbau des Firmenkundengeschäfts

Norderstedt (em) Die HypoVereinsbank baut die Betreuung von mittelständischen Unternehmen in Norderstedt aus. Ab sofort betreuen acht weitere Mitarbeiter vom Norderstedter Standort in der Europaallee 4 aus die Firmenkunden in der Region. Der Standort wird von Ulf Podszus (48), Leiter Geschäftskunden Hamburg Mitte Ost, und Kai-Jürgen Aßmann (55), Leiter Firmenkunden Hamburg Ost, geführt. Die Bank betreut aus Norderstedt heraus etwa 1000 Geschäftskunden und rund 150 Firmenkunden. „In einer Marktanalyse haben wir herausgefunden, dass die Bedeutung des Marktes Norderstedt als Standort für kleine und mittlere Unternehmen weiter zunimmt. Mit unserem Ausbau unterstreichen wir dieses Ergebnis und zeigen wie wichtig auch für unser Haus der Standort Norderstedt ist“, so Ulf Podszus. Die Bank setzt dabei bewusst auf Expansion bei der Versorgung der hiesigen Unternehmen mit Krediten: „Wir werden den Mittelstand der Region auch weiterhin bei seinen lnvestitionsvorhaben umfänglich unterstü
24.08.2012