Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit weitere 14 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an.

Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via Email zugesandt und schon sind Sie dabei. 

Die Workshops finden ab dem 27. September immer mittwochs in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. Folgende Themen stehen auf der Veranstaltungsliste zur Wahl:

Die Kreativitätstechnik Nr. 1
Gedanken und Ideen sammeln, formen und teilen, am 27.09.2023

Lean Office - Modernes und smartes Büro
Nachhaltigkeit im Büromanagement, 04.10.2023

Scrum: Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung, 24.10.2023

Kaizen: Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
Innovationssteuerung und mehr Nachhaltigkeit, 26.10.2023

Teambildung und Teamentwicklung
Im Fokus - Werte in der Zusammenarbeit, 08.11.2023

Design Thinking: Steuerung der digitalen Transformation
Strategien zur konsistenten Prozessoptimierung, 28.11.2023

Kanban: Steigerung der Arbeitseffizienz
Taskboards im Teamworking, 30.11.2023

Die Teilnahme an den Punkt9-Worlshops ist einzeln buchbar, Entgelt: 22 Euro/Workshop. Info und Kontakt: VHS Quickborn, vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Buchung zur Nummer 65001 ff.