Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
WTN Werkzeug-Technik-Nord GmbH
Harrislee
Hartmetall-Werkzeuge-Nord GmbH
Artikel
Bad Segeberg
Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Platz der Phantasie“
Bornhöved. Die Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13 wird wieder zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des Kunstforums 2025 gibt es neben der Kunstausstellung auch Mitmachaktionen.
Am Sonnabend, den 26. Juli von 13.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag, den 27. Juli von 11.00 - 17.00 Uhr ist das Kunstforum für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Unter der Schirmherrschaft von MdB Melanie Bernstein wird Bürgermeister Hans-Georg Kruse gemeinsam mit Horst Detering, dem Koordinator des Kunstforums am Sonnabend, den 26. Juli um 13.00 Uhr das Kunstforum eröffnen.
Im Innenraum der historischen Schmiede - mit ihrer besonderen Atmosphäre - wird wieder, zwischen Amboss, Esse und alten Werkzeugen, eine Kunstausstellung der Schwerpunkt der Veranstaltung sein.
Den Kunstschaffenden aus allen Bereichen wird in der Alten Schmiede die Möglichkeit geboten, ihre Werke zu präsentieren und die kreative Kraft der Region zu zeigen. 11 Kunstschaffende aus der Umgebung zeigen ein
23.07.2025
Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah u
16.07.2025
Neumünster
Meisterliche Schmiedekunst - Dokumentarfilm über das traditionelle Handwerk
Bornhöved (em) Ein lebendiger Film über meisterliche Schmiedekunst, gelebte Tradition und kreative Metallgestaltung am Freitag, den 13. Juni 2025 um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede Bornhöved.
Das traditionsreiche Schmiedehandwerk prägt seit Jahrhunderten das Leben und die Infrastruktur unserer Gesellschaft. Tore, Werkzeuge, Brücken, Zäune - Dinge des täglichen Lebens stammen aus den Händen dieses altehrwürdigen Handwerks. Doch seine künstlerische Vielfalt und schöpferische Kraft wurden lange Zeit kaum gewürdigt. Der Dokumentarfilm „Langes Eisen - Unterwegs mit Kurt Lange“ widmet sich genau diesem Blick: dem Schmiedehandwerk als Kunstform und gelebter Tradition.
Drei Jahre lang hat dieFilmemacherin Elsabe Gläßel den außergewöhnlichen Handwerker mit der Kamera begleitet - zwischen glühendem Eisen, historischen Rekonstruktionen und kunstvollen Metallobjekten, in seiner historischen Werkstatt und auf Baustellen. Entstanden ist ein eindrucksvolles filmisches Porträt eines Mannes,
10.06.2025
Quickborn
„MANUFAKTORISCH“ mit Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner
Quickborn. Der Kunstverein Quickborn setzt seine Ausstellungsreihe `25 mit dem Künstlerinnenduo Waltraut Kiessner und Llaura I. Sünner unter dem Motto "MANUFAKTORISCH" fort.
Die beiden Künstlerinnen aus Hamburg beschäftigen sich mit der materiellen Kultur, dem Hand-Werk und setzen dieses Interesse installativ mit Malerei, Zeichnungen (Kiessner) und Objekten aus Filz (Sünner) um.
Waltraut Kiessner interessiert sich für das Organ, das heute zunehmend unterschätzt wird: Die menschliche Hand. Diese ist Repräsentantin des Handelns, das Organ, das im Zusammenspiel mit dem Hirn die Welt erkundet und sich ihrer bemächtigen will. Die Verbindung zwischen Hirn und Hand ist direkt und verfügt über ein hohes Übertragungstempo. Das ermöglicht zum einen den schnellen Griff wie auch das zarte Empfinden von Berührung und lässt aus unterschiedlichen Regungen wie Zeigen, Berühren und Verfügen ein Kontinuum werden.
Llaura I. Sünner zeigt die von Menschenhand entwickelten und hergestellten Ge
27.05.2025
Neumünster
"Auf die Gärten, fertig - los!" Pflanzenflohmarkt der Kreuzgemeinde
Neumünster (em) Ab Samstag, dem 08.03.2025 ist es wieder soweit: Gartenfans können sich zum diesjährigen Pflanzenflohmarkt anmelden! Bereits zum 10. Mal organisiert die Ev.-Luth. Kreuzgemeinde Neumünster unter dem Motto „Auf die Gärten, fertig - los! Alles rund um Pflanzen, Garten und Balkon” einen Flohmarkt, der ganz im Sinne der Abfallvermeidung steht: Bei dieser Veranstaltung geht es darum, die Wiederverwendung von Pflanzen und Sträuchern bis zu Gartengeräten und Dekoration zu fördern.
Letztes Jahr konnten über 40 Anbieter ein vielfältiges Angebot den zahlreichen Besuchern bieten: Von Pflanzen, Gartenwerkzeugen, Pflanztöpfen und -schalen sowie Gartenmöbel und sonstigem „grünen Trödel” bis zur tollen Deko-Idee war für jedem und jede etwas dabei.
Die Kreuzgemeinde Neumünster wird sich darüberhinaus um das kulinarische Wohl der Gartenfreunde kümmern und neben Herzhaftem vom Grill ein großes Torten- und Kuchenbüfett anbieten, wobei die Leckereien auch zum Mitnehmen eingepack
23.04.2025