Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Versteckter Sachmangel nach Immobilienkauf – wie der Verkäufer aufklären muss

Bad Segeberg. Der Traum vom Eigenheim kann schnell Risse bekommen – im wahrsten Sinne des Wortes. Nach dem Hauskauf entdecken viele Käufer plötzlich Mängel, die ihnen beim Besichtigungstermin gar nicht aufgefallen sind. Feuchtigkeit im Keller, Schimmel hinter der Tapete oder ein Dach, das Asbest enthält – das sorgt nicht nur für Ärger, sondern oft auch für hohe Sanierungskosten. Dann steht schnell die Frage im Raum: Hätte der Verkäufer mich über diese Mängel informieren müssen? Und wenn ja – kann ich den Kauf rückgängig machen oder Schadensersatz verlangen? Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Magedeburg zeigt, wie die Gerichte in solchen Fällen entscheiden – und wo genau die Grenze zwischen einem versteckten Sachmangel nach Immobilienkauf und der Eigenverantwortung des Käufers verläuft. 1. „Gekauft wie gesehen“ – was das wirklich heißt Fast jeder notarielle Kaufvertrag enthält eine Formulierung wie, dass das Haus „wie besic
06.11.2025
Norderstedt

Achtung: Telefonbetrüger mit neuer Masche unterwegs!

Norderstedt (em) Ihre beharrliche Ablehnung hat einer 93-Jährigen am Mittwoch, 28. August, ein großes persönliches Unglück erspart: Zwei Betrügerinnen wollten die Seniorin um einen mittleren fünfstelligen Betrag erleichtern. In der Mittagszeit rief eine junge Frau die ältere Dame an und gab sich als die Enkelin der Angerufenen aus. Diese jedoch verneinte die Forderung der Anruferin, mit einem für einen Hauskauf dringend benötigten hohen Geldbetrag auszuhelfen. Die 93-Jährige beendete das Telefonat. Bei einem zweiten, gleichlautenden Anruf kurze Zeit später verfuhr sie identisch. Was nun geschah ist neu: Eine eher älter klingende Frau rief nun bei der 93-Jährigen an und gab sich als vermeintliche Kriminalbeamtin zu erkennen. Sie hätte die vorausgegangenen betrügerischen Telefonate abgehört und bot der Dame nunmehr an, das Geld in die sicheren Hände der Polizei zu übergeben. Die skeptische Frau blieb bei ihrem "Nein", legte auch dieses Ma
29.08.2019
Kaltenkirchen

Hauskauftipps - Noch Plätze frei in der VHS

Kaltenkirchen (em) In dem Seminar „Hauskauftipps von A Z - Annuität über Hausfinanzierung bis Zwangsversteigerung" vermittelt der Finanzberater Ralf Schütt diese trockene Materie unabhängig, locker, flockig und interaktiv. Das Seminar ist „gespickt“ mit Praxis- und Rechenbeispielen. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos das E-Book: „88 Hauskauftipps von A-Z“. Dieses Seminar richtet sich speziell an junge Leute und junge Familien. Samstag, 29. April von 11 bis 18 Uhr , 33,50 Euro Bitte Taschenrechner/Smartphone mitbringen! Info und Anmeldung bitte unter 0 41 91 / 917 60 oder auf www.vhskaltenkirchen.de
06.04.2017
Quickborn

VHS-Vorträge: Wollen Sie vielleicht ein Haus kaufen?

Quickborn (em) Gleich zwei interessante Vorträge rund ums Thema Hauskauf-Finanzierung bietet die VHS Quickbornam Samstag, 14. Februar für alle Interessierten an. Im Kurs „Hauskauftipps von A-Z“ von 10 bis 13.30 Uhr werden folgende Fragen beantwortet: „Wie vermeiden Sie die vier schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Zwangsversteigerung - was sollten Sie beachten? Kauf von privat: Sparen Sie wirklich den Immobilienmakler? Wie kaufen Sie am preiswertesten ein? Die achtschlimmsten Fehler beim Immobilienkauf. Was bedeutet die Grundschuld? Preisverhandlungen schlau gemacht - gewusst wie!“ Im Vortrag „Baufinanzierung für Einsteiger“ von 14.30 bis 17.30 Uhr geht es um folgende Themen: „Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform, Direktkontakt mit der Bank, Vermittler- was bringt der Zinssatzvergleich und wie vergleiche ich? Was dürfen Banken fragen?Welche Unterlagen benötigt die Bank wirklich von Ihnen persönl
03.02.2015
Quickborn

Rund ums Haus - Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen. Wie werden die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf vermieden? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie kann die Grunderwerbsteuer gespart werden? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf — egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbiete
20.10.2014
Quickborn

Workshops: Rund ums Haus – Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen: Wie vermeiden Sie die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie sparen Sie Grunderwerbsteuer? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform,
16.10.2014
Quickborn

Workshops: Rund ums Haus!

Quickborn (em) Mit vier Spezialworkshops bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wertvolle Tipps rund um die Themen Hauskauf, Finanzierung, Vermietung: Am Samstag, 21. Juni 2014, von 9.30 bis 13.30 Uhr, startet die Workshop-Reihe mit: „Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter“. (Kurs 1015, Entgelt: 21 Euro). Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr verrät der Dozent „Hauskauftipps von A bis Z Wie vermeiden Sie die 5 schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf?“ (Kurs 1016, Entgelt: 18,50 Euro) Am Samstag, 28. Juni 2014, findet von 9.30 bis 13.30 Uhr die Veranstaltung „Baufinanzierungen für Fortgeschrittene“ statt. (Kurs 1017, Entgelt: 21 Euro). „Wie können Sie mit Immobilien Geld verdienen?“ erklärt der Dozent am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr (Kurs 1018, Entgelt: 18,50 Euro). Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, info@vhs-quickborn.de.
04.06.2014