Norderstedt (em) Mit Beginn des Schuljahres 2021/ 2022 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis einschließlich 30. Juni 2021 das sechste Lebensjahr vollendet haben (1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 geboren).
Kinder, die nach dem 30. Juni 2015 geboren sind (sogenannte „Kann-Kinder“), können auf Antra...
Archiv
Stadt Norderstedt
Anmeldungsphase für Schulanfängerinnen und Schulanfänger
08.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Eulenrat wendet sich an Kinder der Zukunft
Quickborn (em) Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Grundschule Waldschule hat die Wappenlegung mit Einbringung der Zeitkapsel stattgefunden. Daran hat sich auch der Eulenrat, das gewählte Schülerparlament der Waldschule, beteiligt.
Der Eulenrat hat einen Brief ver...
08.10.2020
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt
„außer man tut es“ – das Erich-Kästner-Programm
Bad Bramstedt (em) Ein höchst amüsanter und äußerst unterhaltsamer Abend für Kästner-Fans und alle, die es werden wollen. Im Theater des Kurhauses am Sonntag, 1. November um 18.30 Uhr.
Gedichte, Lieder, Satiren, Epigramme, Kinderbücher, Romane Erich Kästner ist in allen Formen ein Meister. Der Schri...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
100 zusätzliche Kita-Plätze in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Im Jugend-, Sport- und Bildungsausschuss hat die Verwaltung am 28.09.2020 Erweiterungsmöglichkeiten für die mittelfristige Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in bestehenden Kita-Einrichtungen aufgezeigt. Hintergrund ist, dass das Kita-Reformgesetz SH mit Wirkung ...
06.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Straßenausbauarbeiten Brauerstraße abgeschlossen
Kaltenkirchen (em) Die Straßenausbauarbeiten im Bereich Brauerstraße, Hamburger Straße (L 320), Marschweg sind am 16. September abgeschlossen worden. Damit konnte eine Baumaßnahme abgeschlossen werden, deren Planung mit dem Aufstellungsbeschluss der Stadtvertretung für eine Änderung des Bebauungspla...
06.10.2020
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.
Solidarität gilt den Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik
Kaltenkirchen (em) Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen hat anlässlich des antisemitischen Angriffs in Hamburg am 4. Oktober eine Erklärung veröffentlicht. „Mit Abscheu, Wut und Entrüstung haben wir am Sonntag die Nachricht über den antisemitisch motivierten Angriff auf einen jüdischen Studenten vor de...
06.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Wohnen 60+“ mit inklusivem Begegnungszentrum
Kaltenkirchen (em) Die Firma Böttcher Immobilien GmbH & Co.KG hat am 1. Juni 2020 die Vermietung ihrer Wohnungen in dem Neubau Brauerstraße 8 aufgenommen. Auf einer Fläche von 2400 m² ist dort ein Wohnkomplex mit 74 öffentlich geförderten, altersgerechten Wohnungen entstanden, der zur Brauerstra...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Gürtelprüfungen erfolgreich absolviert
Kaltenkirchen (em) Sarah Murasil und David Maroszkanycz, beide aktive Sportler*in der Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft, wurden in der Woche vor den Herbstferien für ihr fleißiges Training belohnt. Sie nahmen erfolgreich an der Gürtelprüfung teil.
Seit mittlerweile 4 Jahren besucht d...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
SPD Kaltenkirchen
SPD Ortsverein Kaltenkirchen wählt neuen Vorstand
Kaltenkirchen (em) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die bedingt durch die Pandemie vom Frühjahr auf den Herbst verschoben wurde, wählte der SPD Ortsverein Kaltenkirchen einen neuen Vorstand. Der 21-jährige Marc Dominique Krampitz wurde, als jüngster Ortsvereinsvorsitzende im Kreis Segebe...
02.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
SPD nominiert Tobias Bergmann zur Oberbürgermeisterwahl
Neumünster (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 1. Oktober hat die Neumünsteraner SPD Tobias Bergmann mit einer überwältigenden Mehrheit von 97% der Stimmen für die Oberbürgermeisterwahlen im Mai 2021 nominiert. Tobias Bergmann geht mit diesem Start selbstbewusst in den Wahlkampf. „Ich freue mich...
02.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS Segeberg
lerncampus@vhs - Unterstützungsangebot in den Herbstferien
Kreis Segeberg (em) Durch den Lockdown im Frühjahr besteht bei einigen SchülerInnen zu Beginn des neuen Schuljahrs noch ein gewisser Nachholbedarf, insbesondere bei denen, die durch die Online-Angebote nicht oder nur schlecht erreichbar waren.
„Durch die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeber...
01.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wohnmobilstellplatz ist wieder geöffnet
Kaltenkirchen (em) Wohnmobilstellplatz an der Norderstraße gegenüber der Holstentherme ist wieder geöffnet. „Der Wohnmobilstellplatz in der Norderstraße wurde insbesondere von Reisenden auf der A 7 immer gut angenommen und hat somit auch eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung für unsere Stadt. Ich a...
01.10.2020
Artikel weiterlesen
Trakehner Verband e.V.
58. Trakehner Hengstmarkt vom 15.-17. Oktober
Neumünster (em) Vor wenigen Wochen fanden die Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter in Balve statt und ein Paar wurde für seine herausragenden Darbietungen besonders gefeiert und mit Gold geehrt: TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl. Aufgrund ihrer beeindruckenden Erfolge hat der Trakeh...
30.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der Wochenmarkt findet auch am 3. Oktober statt
Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener haben einigen Städten eins voraus. Sie können auch am 3. Oktober frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch usw. einkaufen. Am Samstag, den 3. Oktober 2020, findet der Wochenmarkt trotz Feiertag in der Zeit von 7 Uhr bis 12 Uhr statt.
„In den aktuell schwierig...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Lebendiger Adventskalender bleibt „am Leben“
Bad Bramstedt (em) Es war das tägliche Highlight in der vergangenen Weihnachtszeit. Der lebendige Adventskalender zog im Dezember 2019 zahlreiche Bad Bramstedter zum abendlichen Plausch rund um den Roland. Lange war für Bürgermeisterin Verena Jeske und Mitarbeiterin Swantje Maaß, die im Juni den Ver...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ehrungen für Jutta Neuber, Thies Teegen und Dagmar Beese
Kreis Segeberg (em) Einmal jährlich werden BürgerInnen,die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Kreis Segeberg verdient gemacht haben in die Bürgerrolle eingetragen. Dabei werden diese von den Bürgern vorgeschlagen und durch eine jährlich jeweils neu einzuberufende Vergabekommission in gehe...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg
Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Arnold Helmcke zum 1. stellvertretenden Bürgermeister gewählt
Bad Bramstedt (em) Einstimmig hat die Stadtverordnetenversammlung am 21. September Arnold Helmcke (SPD) zum neuen 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin gewählt. Er tritt die Nachfolge des am 3. September verstorbenen Burkhard Müller (CDU) an, dem die Versammlung in einer Schweigeminute gedachte.
Eig...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.
Erweiterung des Dokumentenhauses
Kaltenkirchen (em) Eine halbe Million Euro konnte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2019 kurzfristig aus IMPULS-Mitteln für drei Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein bereitstellen. Sie kommen wichtigen Investitionen in die I...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen.
In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen