Henstedt-Ulzburg (em) „Mein Platz in der Gemeinde“ so heißt auch in diesem Jahr wieder das Motto des Gemeindefests in Henstedt-Ulzburg! Nachdem das Gemeindefest zwei Jahre pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnte, findet es 2022 wieder im Bürgerparks statt. Traditionell am zweiten Samstag im...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vereine präsentieren sich beim Gemeindefest im Bürgerpark
19.05.2022
Artikel weiterlesen
Ralf Schumacher Kartcenter Bispingen
25 Jahre mit Vollgas voraus
Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle ...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Verwaltungsgemeinschaften sind Win-Win-Konstrukte
Quickborn (em) Das Quickborner Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 13. Mai über das Interesse der Gemeinden des Amtes Landschaft Sylt an der Quickborner Verwaltungsgemeinschaft. Darin werden Äußerungen verschiedener Politiker wiedergegeben, die den Eindruck erwecken, dass die Politik in Quickb...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Stadtradeln“ – Starke Beteiligung am Schulwettbewerb
Neumünster (em) Seit 7. Mai läuft die Aktion „Stadtradeln“ in Neumünster. Und die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner sind vom Start weg wieder mit großer Begeisterung dabei. Bereits nach wenigen Tagen haben sich schon fast 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in über 100 Teams angemeldet. Auch wur...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Lust auf Kommunalpolitik? Engagierte Frauen gesucht!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg führen ihr Aktionsprogramm Frauen Macht Politik mit der Onlineveranstaltung „Lust auf Kommunalpolitik?“ am 30. Mai fort. Hier wenden sie sich vor allem an Frauen, die etwas bewegen möchten und schon darüber nachgedacht haben, ob...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden.
Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Ralf Schumacher Kartcenter
25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möc...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Die neuen Zukunftsschulen in der Region
Kreise Segeberg/Neumünster (em) Welche Konsequenzen hat mein Handeln? Und was kann ich dazu beitragen, dass die Welt für alle lebenswert bleibt? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 119 neuen bzw. rezertifizierten Zukunftsschulen in Schleswig-Holstein in ih...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen
Famila spendet für das THW Länderjugendlager
Kaltenkirchen (em) Vom 3. bis 6. Juli veranstaltet die THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. in Kaltenkirchen das traditionelle Länderjugendlager. Finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben erhielt die THW-Jugend nun von der Warenhauskette Famila: Sie erhielt den Erlös aus der Oster-Versteigerungsak...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor
Junge Moorschützer arbeiten im Himmelmoor
Quickborn (em) In den letzten Tagen hatte das Himmelmoor die wohl jüngsten Moorschützer zu Gast. Moorschutz ist ganz und gar kein reines Erwachsenenthema, das ist spätestens nach der Fahrt allen Beteiligten klar geworden. Zwei Tage lang waren 14 Kinder zwischen drei und sechs Jahren, sowie 4 Erziehe...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Familientag am 19. Juni - jetzt Flohmarktplätze sichern
Quickborn (em) Am Sonntag, den 19. Juni findet zum 21. Mal - in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn der alljährliche Familientag mit dem beliebten Flohmarkt statt. Auch in diesem Jahr sind die Stadtwerke Quickborn als Partner bei der Veranstaltung dabei. Viele Quickbor...
05.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig
Kreis Segeberg (em) Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im A...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Jugend Brassband Quickborn e.V.
Benefizkonzert für die Ukraine auf dem Forumsplatz
Quickborn (em) wir möchten Sie auf diesem Wege herzlich zu unserem Spenden-/Benefizkonzert für die Ukraine am 14.05. von 11-13 Uhr auf dem Forumsplatz einladen. Dieses Konzert ist kostenlos und wurde von dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein ins Leben gerufen unter dem Motto „Musik kennt keine Grenz...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2022 online abrufbar
Stadt Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahr...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Henstedt-Ulzburg droht Schicksal als Strom-City
Henstedt-Ulzburg (em) Die Fraktionen von CDU. BfB und FDP in Henstedt-Ulzburg äußerten sich sehr enttäuscht über den Besuch von Tobias Goldschmidt, Staatssekretär des Kieler Umweltministerium. Der Planungs- und Bauzuschuss hatte Goldschmidt am vergangenen Montag eingeladen, um erneut die Planung der...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Unterstützung für nachhaltiges Mineralwasser aus Norderstedt
Norderstedt (em) Kein leckeres, regionales Mineralwasser mehr aus Norderstedt? Große Sorgen macht sich der Norderstedter Mineralbrunnen MAGNUS: Der Beitritt der Hansestadt Hamburg zur „Blue Community“ und der in diesem Zuge formulierte Weg „weg von der Flasche“ könnte das „Aus“ für Mineralwasser aus...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus Neumünster
Kultournacht am 21. Mai im Keramikhaus
Neumünster (em) Keramik als Ausdrucksmittel zeitgenössischer Kunst hat eine lange Tradition. Anlässlich der Umbenennung des Künstlerhauses werden in diesem Rahmen zwei Positionen zeitgenössischer Keramikkunst präsentiert. Zur KULToURNACHT am 21. Mai (18-24 Uhr) werden die beiden Künstler*innen anwes...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Inklusionsagentur Norderstedt
„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“
Norderstedt. Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert und findet 2022 zum 30. Mal statt. Die Aktion Mensch hat es sich zur Aufgabe...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Initiative für mehr E-Ladesäulen in Norderstedt
Norderstedt (em) „In der kommenden Sitzung des Stadtwerkeausschusses werden wir einen neuen Versuch starten, endlich mehr E-Ladesäulen im Stadtgebiet installieren zu können“, so erläutert der FDP-Fraktions-vorsitzende Tobias Mährlein den eingereichten Prüfantrag. „Wir brauchen einfach mehr E-Ladesäu...
27.04.2022
Artikel weiterlesen