Norderstedt (em) „In der kommenden Sitzung des Stadtwerkeausschusses werden wir einen neuen Versuch starten, endlich mehr E-Ladesäulen im Stadtgebiet installieren zu können“, so erläutert der FDP-Fraktions-vorsitzende Tobias Mährlein den eingereichten Prüfantrag. „Wir brauchen einfach mehr E-Ladesäulen, damit die Fahrer nicht lange nach einer freien Station suchen müssen“, so Tobias Mährlein weiter.
Die Norderstedter FDP-Fraktion möchte verschiedene Möglichkeiten prüfen lassen, um den Bürgern ein größeres Angebot bieten zu können: Zum einen gäbe es an den städtischen Schulen eine große Anzahl an Parkplätzen, die über Nacht von den Anwohnern genutzt werden könnten und tagsüber den Lehrern und Schulmitarbeitern zur Verfügung stehen könnten. Zum anderen gäbe es die relativ einfache technische Möglichkeit, E-Ladestationen an den vorhandenen Laternenmasten zu installieren. So könnte man dann mehr Lademöglichkeiten in die Wohngebiete bekommen, wo die Versorgung bisher sehr dürftig sei. „Wir hoffen sehr, dass die anderen Fraktionen dabei mitziehen wer-den“, äußert der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein. „Der dringend notwendigen Energiewende kann sich doch jetzt wirklich keine Fraktion mehr entgegenstellen!“
Foto: FDP-Ortsvorsitzender Michael Reimers und FDP-Fraktionsvorsitzender Tobias Mährlein
FDP
Initiative für mehr E-Ladesäulen in Norderstedt

Veröffentlicht am