Stadtmagazin.SH

Archiv

FDP

„Das Alstergymnasium braucht ein neues Gebäude!“

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Sitzung der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg erklären Klaus-Peter Eberhard (Fraktionsvorsitzender) und Stephan Holowaty (Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses und Landtagsabgeordneter): „Die FDP steht für einen Grundsatzbeschluss für ein neues Alstergymnasium. Di...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Müllsammel-Aktion findet statt – nur ein wenig anders

Henstedt-Ulzburg (em) Viel zu sehr haben wir uns bereits daran gewöhnt, dass Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie verschoben werden oder gleich ersatzlos ausfallen. Mit dieser bereits „traurigen Tradition“ möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun in einem bestimmten Fall brechen. Das bei Ve...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
rekord-fenster+türen

Die Kunststoffhaustür nach Ihren Vorstellungen

Kreis Segeberg/Dägeling (em) Die Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Kunststoffhaustür sind vielfältig. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Haustür ist auch die Optik der Fassade. Wie passt die Haustür in das Gesamtbild? Um in dieser Frage Abhilfe zu schaffen, bieten Ihnen die reko...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann besuchen Pflegestützpunkt

Norderstedt (em) Am Montag, 8. März informierten sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann im Norderstedter „PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg“ über die Institution, die sich individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Aufgabe gemach...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO

Stephanie Suhrbier: Norderstedt ist mein Zuhause

Norderstedt (em) Sie stand im Bundeskader der besten deutschen Fechterinnen und lernte in Tauberbischofsheim auch in großen Wettbewerben den Degen „zu führen“. Mit anderen Frauen hilft sie im „Ladies‘ Circle 72 Norderstedt“ Familien oder Einzelpersonen in Not, mit Aktionen für die Norderstedter Tafe...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Neue Sonderprogramme für Radverkehr

Kreis Segeberg (em) Ab sofort gibt es zwei neue Programme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) um den Radverkehr zu stärken: Das Finanzhilfe-Sonderprogramm „Stadt und Land“, in dem rund 660 Millionen Euro bis 2023 bereit stehen und das neue Förderprogramm zur Weiteren...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Statt Blumen bevorzugen wir die Gleichberechtigung“

Kreis Segeberg (em) „ dann können wir uns die Blumen auch selbst kaufen“, sagt Katja Rathje-Hoffmann, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung in der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. „Dieser Tag der Ermahnung entstand in der Zeit vor dem Ersten Welt...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Frühlingsgrüße für ältere Menschen im Pflegeheim

Neumünster (em) Nun schon zum zweiten Mal wird die Aktion Frühlingsgrüße für Heimbewohner vom Seniorenbüro der Stadt Neumünster organisiert. „Die Grußaktion ist im vergangenen Jahr so gut angekommen, sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern aus Neumünster, die viele kreative Grüße zum Seniorenbüro sch...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
rekord fenster+türen

Eine Aufwertung für jede Immobilie

Kreis Segeberg/Dägeling (em) Die Optik, der Komfort aber auch der Wunsch nach Sicherheit spielen beim Kauf von Fenster und Haustüren immer eine große Rolle. Gleichzeitig rechnen sich diese langfristig und steigern zudem den Wert jeder Immobilie. Ein Austausch verringert die Heizkosten durch eine bes...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
CDU

CDU will Quickborns historischen Kern bewahren

Quickborn (em) Quickborn ist nicht gerade reich an architektonischen Höhepunkten. Die wenigen interessanten und ansehnlichen Gebäude stehen überwiegend noch im Bereich Pinneberger und Kieler Straße, dem historischen Zentrum aus Quickborns Gründerzeit. Aber auch wenn die Kieler heute nur noch den „Ch...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
AFD

Norderstedt bleibt im Kreis Segeberg

Norderstedt (em) Zur Stadtvertretersitzung am 02.03.2021 haben CDU, SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis90/ DIE GRÜNEN gemeinsam den Antrag „Norderstedt kreisfrei“ eingebracht. Gemäß diesem Prüfauftrag sollen von der Verwaltung Vor- und Nachteile, Bedingungen und Auswirkungen für den Fall aufgezeigt werd...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD

SPD steht zur offenen Ganztagsschule am Hoffeldweg

Bad Bramstedt (em) Die Stadtverwaltung hat zur letzten Schulverbandssitzung konkrete Entwürfe und eine Kostenschätzung für den dringend erforderlichen Anbau an der Grundschule „Am Storchennest“ für den Offenen Ganztag vorgelegt. Die SPD Bad Bramstedt begrüßt diesen wichtigen Verfahrensschritt. SPD-S...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Kindertagesstätte Christiansfelde

Zahngesundheit in der Kita in Zeiten von Corona

Bad Segeberg (em) Die KiTa Christiansfelde hat von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Segeberg e.V. eine große Zahnputzuhr und mehrere Bücher als Anleitung zum Zähneputzen erhalten. Da Corona bedingt die Präsenztermine zur Zahnprophylaxe nicht stattfinden können, erh...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Grünkohl-WEB-Talk der CDU Norderstedt mit Niclas Herbst

Norderstedt (em) Zu einem Grünkohlessen am PC hatte am Freitagabend der CDU-Ortsverband Norderstedt eingeladen. Das schmackhafte norddeutsche Traditionsessen wurde von Tina Warnke und ihrem Team mit Schweinebacke, Kasseler, Kohlwurst und Kartoffeln von der „Kneipe im Museum“ zubereitet und auf Beste...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2021

Neumünster (em) Vor ca. einem Jahr konnte noch in einer eindrucksvollen Veranstaltung im Bildungszentrum Vicelin mit Work-Shops, Vorträgen und Tanzvorführungen den Internationalen Frauentag gefeiert werden. Heute, mitten in der Pandemie, ist es noch wichtiger, die Themen der Gleichberechtigung in de...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass 2021 – Wer hat tolle Angebote ?

Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeind...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bürgerbeteiliung Sanierungsgebiet Stadtteil West

Neumünster (em) Der Platz am Hansaring/Ecke Ehndorfer Straße (siehe Anlage Luftbild) soll im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme im Sanierungsgebiet „Stadtteil West" im kommenden Jahr umgestaltet werden. Der nur in Ansätzen als Platz wahrnehmbare Bereich wird zurzeit hauptsächlich für...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Kinderschutz steht an erster Stelle

Kreis Segeberg (em) Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann berichtet aus dem Schleswig-Holsteinschen Landtag: „Von den vielen guten Projekten, die wir im Haushalt bedacht haben, möchte ich zwei hervorheben, die beide dem Kinderschutz dienen: Seit dreieinhalb Jahren besteht die Vertrauenshilfe in ...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktion „Gegen Gewalt gibt es Lösungen“ wird fortgesetzt

Norderstedt (em) Erst am 14. Februar haben viele Paare den Valentinstag gefeiert: Ein Tag ganz im Zeichen der Harmonie und Fürsorge. Nicht jede Partnerschaft ist jedoch immer so romantisch, wie es das „Fest der Liebe“ vermittelt: Häusliche Gewalt kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor auch ...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

Klares Ja zur Außenstelle der Feuerwehr in Quickborn

Quickborn (em) Die Quickborner Christdemokraten bekräftigen ihre Zusage an die Quickborner Freiwillige Feuerwehr, den Bau einer Außenstelle in Quickborn Heide zu unterstützen. „Hierzu gibt es einen klaren Beschluss unserer Fraktion, von dem wir nicht abweichen werden,“ unterstreicht Fraktionschefin ...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
BFB

Stellen Sie Ihre Fragen zur 380-kV-Ostküstenleitung

Henstedt-Ulzburg (em) Jens Iversen Fraktionsvorsitzender von Bürger für Bürger Henstedt-Ulzburg hat nach den technischen Schwierigkeiten in der Planungs- und Bau-Ausschusssitzung eine Lösung gefunden, damit die Bürger ihre Fragen zur 380-kV-Leitung loswerden können. Jens Iversen:„ Die Planungs und B...
25.02.2021
Artikel weiterlesen