Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Segeberger Kulturtage 2017 stellen sechs Künstlerinnen ihre Gemälde im Rathaus aus. Die Ausstellung findet von Donnerstag, 14. September bis Montag, 2. Oktober statt und ist eine von rund 80 kreisweiten Veranstaltungen, die unter dem Motto „Luftsprünge“ dem 150. Gebu...
Archiv
Stadtteilbücherei Garstedt
„Bücher à la carte“
Norderstedt (em) Seit 5 Jahren empfiehlt Elke Stanke einmal im Monat Romane zu bestimmten Themen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bücher à la carte“ in der Bücherei in Garstedt. Ein Grund für sie, das Lesen selbst zum Thema zu machen. Am Dienstag, 5. September von 10 bis 11.30 Uhr geht die Veranst...
24.08.2017
Artikel weiterlesen
Holstein-Chor
Holstein-Chor on Tour
Neumünster (em) Für den Holstein-Chor Neumünster ging es am Wochenende von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August auf Chorfahrt nach Berlin. Diese wurde von seinem Festausschuss und dem Reiseunternehmen Dehn bestens vorbereitet.
Zwei Busse starteten mit gut gelaunten Teilnehmern pünktlich um 8 Uh...
22.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg wird 150 Jahre alt
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg wird im September 150 Jahre alt. Das Ereignis soll am Freitag, 8. September, ab 17 Uhr mit einem Jubiläumsfestakt im Kreistagssitzungssaal sowie einem sich anschließenden Kreisfest im Festzelt hinter dem Haus Segeberg (Hamburger Straße 25 in Bad Segeberg, gegenüb...
17.08.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
62. NordBau in den Holstenhallen
Neumünster (em) Die Schwerpunkte der diesjährigen Nord- Bau „Digitalisierung am Bau“ und „Grün in die Stadt“ werden mit großen Ausstellungsangeboten erlebbar gemacht.
Mi. - So. | 13. - 17. Sept. | 9 - 18 Uhr
Neumünster - Holstenhallen
...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
CDU
20 Jahre Kneipe im Museum in Norderstedt
Norderstedt (em) Die herzlichsten Glückwünsche überbrachte der Inhaberin Tina Warncke am Dienstag der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann persönlich mit einem Berliner Bildband. Anlass war das 20-jährige Jubiläum der Kneipe im Museum.
Erfreut zeigte sich die Wirtin auch üb...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
Flugsport-Club
Flugplatzfest: Mitfliegen und Staunen
Neumünster (em/lm) Das traditionelle Neumünsteraner Flugplatzfest, offizielles Stadtteilfest der Stadt Neumünster, findet auch dieses Jahr wieder auf dem Flugplatz Neumünster am Baumschulenweg statt. Das jährliche Fest versteht sich traditionell als „Familienfest mit Fliegerei“ mit Quad-Karts, Karus...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Ausstellung : „Niki de Saint Phalle und Louise Bourgeois“
Neumünster (em) Ein Vortrag von Rosi Huhn mit anschließender Diskussionsrunde. Anmeldungen unter Tel.: 0 43 21 / 55 51 20. Eintritt: 12 Euro. www.gerisch-stiftung.de
Samstag | 2. September | 19 Uhr
Neumünster - Herbert Gerisch-Stiftung
...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
Lebenshilfe
Foto-AG und Malprojekt für Anfänger
Bad Bramstedt (em) Inklusion war das Thema des diesjährigen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Bad Bramstedt hatte auf ihrer Abschlussveranstaltung im Mai schon angekündigt, dass ein erstes Freizeit- und Bildungsangebot erstellt werden soll. Das Miteinander...
15.08.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Vernissage: „Eine bunte Serie“
Henstedt-Ulzburg (em) Kunst im Krankenhaus dient der Heilung der Patienten: In der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg finden deshalb regelmäßig Ausstellungen verschiedener Künstler statt.
Kunst im Krankenhaus hat einen positiven Einfluss und wirkt therapeutisch, indem sie eine Atmosphäre schafft, di...
15.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Kunstausstellung: Skulpturen des 20. Jahrhunderts
Norderstedt (em) Im 20. Jahrhundert wandeln sich die Arbeit des Bildhauers und Plastikers und seine Themen und Materialien radikal.
Zu Beginn steht noch die am Gegenständlichen und Figürlichen ausgerichtete Kunst Rodins, Lehmbrucks und Barlachs. Doch dies wandelt sich spätestens nach dem ersten Welt...
14.08.2017
Artikel weiterlesen
Erlebniswald
Großes Schmetterlingsfest im ErlebnisWald
Trappenkamp (em) Am Sonntag, dem 20. August von 11 bis 18 Uhr feiert der ErlebnisWald ein Jubiläum: 15 Jahre Schmetterlingsgarten!
Bei einem bunten Fest rund um die Gaukler der Lüfte werden im größten Freiluft-Schmetterlingsgarten des Nordens 10 verschiedene Aktionen für die Besucher geboten.
Um 14 ...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
SHeff-Wissen kompakt: Zehn Minuten für die Kerndämmung
Neumünster (em) „Nachträgliche Kerndämmung“ ist sie ein wirtschaftlicher Beitrag zur Energieeinsparung? Über dieses Thema informieren Swea Evers, Leiterin des Energie-Ausstellungszentrums SHeff-Z an den Holstenhallen, und ihr Team während der 62. NordBau in Neumünster.
Die Vortragsreihe „SHeff-Wisse...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung
150 Jahre Kreis Segeberg: Das bringt die Zukunft
Bad Segeberg (em) Interview mit Kreispräsident Winfried Zylka: Er war vier Jahre alt, als das Amt des Kreispräsidenten 1950 im Kreis Segeberg eingeführt wurde. Die Gebietsreform 1970 hat er als Vorstandsmitglied des CDU-Kreisverbandes miterlebt und beim Zusammenschluss der Ämter Segeberg-Land und We...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Kisdorf
Kunst auf dem Lande – 15. Kunstwanderung in Kisdorf
Kisdorf (em) Unter der Schirmherrschaft des Kulturausschusses der Gemeinde Kisdorf findet am Sonntag, 10. September von 10.30 bis 17 Uhr die inzwischen zur Tradition gewordene Kunstwanderung in Kisdorf statt. Kisdorf und seine Künstler öffnen zum 15. Mal ihre Ateliers und Häuser an zentralen Standor...
03.08.2017
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
Leben und Weben am 6. August
Neumünster (em/lm) Wie wird Wolle zu Garn gesponnen? Wie wird Tuch gewebt? Im Museum Tuch + Technik erlebt der Besucher am Sonntag, 6 August von 14 bis 15 Uhr, bei seiner Zeitreise in die Vergangenheit, dass sich die Grundprinzipien der Tuchherstellung von der Eisenzeit bis heute nicht geändert habe...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Kunstsommer: Ausstellung der Teilnehmer
Norderstedt (em) Augustin Noffke eröffnet die Ausstellung mit Einblicken in die künstlerische Praxis der Teilnehmer. Der Eintritt zur Vernissage am 20. August ist frei.
So. - So. | 20. Aug. - 3. Sep. | 16 Uhr
Norderstedt - Stadtmuseum
...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB
Infomobil-Ausstellung des Deutschen Bundestages
Norderstedt (em) Am Montagmorgen, 17. Juli eröffnete der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) die Ausstellung über die Arbeit des Deutschen Bundestages im Infomobil auf dem Rathausplatz.
Zu den ersten Besuchern am Eröffnungstag zählten die CDU-Stadtvertreter Peter Holle und Joachim Brunkhorst...
18.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Eröffnung Kunstsommer Norderstedt 2017
Norderstedt (em) Der sechste Norderstedter Kunstsommer, den der Kunstkreis Norderstedt, Malimu Kultur-verein und das städtische Kulturbüro gemeinsam veranstalten, wird am 23. Juli mit der Ausstellung der DozentInnen durch Frau Stadtpräsidentin Oehme eröffnet. Die musikalische Umrahmung mit Werken vo...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Bäder Dunkelmann
„Und welcher Duschtyp sind Sie?“
Norderstedt (lm/la) Verschiedene Duschtypen gibt es viele: warm und ausgiebig oder kurz und effektiv manche duschen lieber morgens zum Aufwachen, andere abends, um den Alltagsstress von sich zu spülen. Die Badexperten der Bäder Dunkelmann GmbH bieten ihren Kunden eine große Auswahl an verschiedenen ...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Tagung: „Umgang mit rechtsextremen Meinungen“
Neumünster (em) Im Rahmen der Bundestagswahl veranstaltet der ver.di-Bezirk am Donnerstag, 20. Juli von 17 Uhr bis 20 Uhr, in den Räumen Kuhberg 1-3, eine Schulung, wie extremen politischen Parolen begegnet werden kann.
Gerade die AfD versucht ihre Erfolge durch einen Rechtsruck zu erreichen. Festst...
14.07.2017
Artikel weiterlesen