Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt die vom Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein gestartete Bundestagspetition zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an Einsatzstellen. Ziel der Initiative ist eine gesetzliche Neuregelung in der Straßenverkehrsordnung (StVO), um Einsatzkräfte besser zu schützen.
Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn Verkehrsteilnehmende mit hoher Geschwindigkeit und zu geringem Abstand an Einsatzstellen vorbeifahren. Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei arbeiten dort unter höchstem Einsatz – häufig in unübersichtlichen, lebensbedrohlichen Lagen. Eine klare gesetzliche Regelung zum Verhalten im Umfeld solcher Einsatzorte ist aus Sicht der agierenden Organisationen dringend erforderlich.
Konkret wird gefordert, dass Verkehrsteilnehmende beim Annähern an Einsatzstellen verpflichtet werden, die Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren und ausreichend Abstand zu halten – analog zur bestehenden Vorschrift bei haltenden Schulbussen. Die Petition trägt den Titel „Mit Abstand mehr Sicherheit“ und benötigt mindestens 30.000 Unterschriften, um im Bundestag behandelt zu werden.
Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt die Aktionen und ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Institutionen, die Petition gerne zu unterstützen:
- online unterzeichnen
- Informationen im eigenen Umfeld teilen
- bereitgestellte Materialien nutzen und verbreiten
? Zur Petition: www.mit-abstand-mehr-sicherheit.de
? Kampagnenname: „Mit Abstand mehr Sicherheit“
Die Petition läuft noch bis zum 20. August. Bislang fehlen noch einige Stimmen bis zum Ziel.