Quickborn. Auch in der kommenden Spielzeit lädt die Volkshochschule Quickborn kulturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zu abwechslungsreichen Fahrten in renommierte Hamburger Theater, Opern- und Konzerthäuser ein. Die Fahrten finden stets in Begleitung einer Kulturdozentin statt und starten bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt.

Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS Quickborn für die Spielzeiten 2025 und 2026 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Angebote sind sowohl im Abonnement als auch einzeln buchbar. Die Kulturfahrten beinhalten den Bustransfer, Eintritt und eine fachkundige Begleitung durch die VHS.

Abonnements 2025 – jetzt buchbar:

Abo 1 – Theater pur am Mittwochabend

  • Mittwoch, 19.11.2025, 18 Uhr: Schauspielhaus – „Hamlet“ von William Shakespeare, Regie: Frank Castorf
  • Mittwoch, 03.12.2025, 19.30 Uhr: Winterhuder Fährhaus – „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“ nach dem Roman von David Safier
  • Preis: 148 Euro inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung

Abo 2 – Theater pur am Sonntagabend

  • Sonntag, 02.11.2025, 15.30 Uhr: Winterhuder Fährhaus – „Der Videobeweis“ von Sébastien Thiéry
  • Sonntag, 20.12.2025, 15 Uhr: Hamburger Kammerspiele – „Der Tatortreiniger“ nach der NDR-Serie
  • Preis: 148 Euro inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung

Abo 3 – Konzertbus am Abend

  • Mittwoch, 08.10.2025, 20 Uhr: Elbphilharmonie – „Inkultur-Konzert“ mit großem Orchester
  • Samstag, 13.12.2025, 17 Uhr: St. Katharinenkirche – „Weihnachtsoratorium I–III“
  • Preis: 170 Euro inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung

Anmeldeschluss für alle Abonnements 2025 ist der 15. September 2025.

Buchungsformulare können per E-Mail unter vhs@quickborn.de oder telefonisch unter 04106 6129961 angefordert werden.

Sonderfahrten 2026 – ideal auch als Geschenk buchbar

Für das Jahr 2026 bietet die VHS zusätzliche Einzel- und Duo-Angebote an, die unabhängig von einem Abo gebucht werden können. Sie eignen sich hervorragend auch als kulturelles Geschenk – stilvolle Gutscheinkarten stellt das VHS-Team gerne bereit.

Einzelfahrten:

  • Montag, 09.02.2026, 19.30 Uhr: Winterhuder Fährhaus – Live-Podcast „Tatort Deutschland – Die Reemtsma Entführung“, 74 Euro
  • Mittwoch, 18.02.2026, 18.30 Uhr: Staatsoper – „Pique Dame“ von Tschaikowsky, 84 Euro
  • Freitag, 24.04.2026, 19.30 Uhr: Staatsoper – „Madame Butterfly“ von Puccini, 84 Euro

Duo-Angebote 2026 – Theater und Konzerte im Paket:

1. Theater-Duo am Mittwochabend

  • 21.01.2026, 19.30 Uhr: Altonaer Theater – „Der Vorleser“
  • 25.02.2026, 20 Uhr: Thalia Theater – „Hope“ von Maria Milisavljević
  • Preis: 148 Euro

2. Theater-Duo am Sonntagnachmittag

  • 01.02.2026, 15 Uhr: Harburger Theater – „Die Goldfische“
  • 15.03.2026, 15.30 Uhr: Altonaer Theater – „Das Gesicht“ von Siegfried Lenz
  • Preis: 148 Euro

3. Konzert-Duo an verschiedenen Wochentagen

  • Freitag, 16.01.2026, 20 Uhr: Elbphilharmonie – „Sturm – Sergej Malov“ mit der Hamburger Camerata
  • Freitag, 20.03.2026, 20 Uhr: Laeiszhalle – „Vier Jahreszeiten – Wassermusik“
  • Preis: 174 Euro

Anmeldeschluss für die Sonderfahrten 2026 ist der 29. November 2025. Alle Fahrten werden von einer Kulturdozentin der VHS begleitet, die während der Veranstaltungen als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Britta Simonsen von der VHS Quickborn unter Telefon 04106 6129961 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de. Weitere Informationen finden Sie online unter www.vhs-quickborn.de.