Stadtmagazin.SH

Archiv

Landesgartenschau

Mit dem Countdown-Ticket alles bis zum Schluss genießen

Norderstedt (em) Das letzte Drittel der zweiten schleswig-holsteinischen Landesgartenschau ist angebrochen. In knapp neun Wochen schließt das größte Gartenspektakel Norddeutschlands. Bis dahin warten noch zahlreiche Veranstaltungshighlights auf die Besucherinnen und Besucher. Mit dem Countdown-Ticke...
11.08.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum Norderstedt

Sonderausstellung vom 20. August bis 31. Oktober

Norderstedt (em) Im Stadtmuseum kann im Rahmen der Landesgartenschau in der Zeit vom 20. August bis 31. Oktober eine weitgehend vergessene Landschaft wieder entdeckt werden Moore. In der Sonderausstellung werden die verschiedenen Aspekte eines Moores dargestellt. Neben Geschichten und Mythen von Tro...
10.08.2011
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Torsten Albig zu Gast auf der LGS (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Getreu dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung“ besuchte der Kieler Oberbürgermeister und SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Torsten Albig, in Begleitung seiner Ehefrau Gabriele und Tochter Hanna, am Montag die Landesgartens...
10.08.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Konzert von Maximilian Hörmeyer am 13. August

Norderstedt (em) Kommenden Samstag, am 13. August, wird Maximilian Hörmeyer zusammen mit Evgeni Sinaiski am Piano in den Räumlichkeiten Hundertwasser-Ausstellung ein Konzert geben. Dieses „kleine“ Exklusiv-Konzert fängt um 20 Uhr an. Einlass zur Ausstellung ist ab 19 Uhr. Erwachsene: 12 Euro/ermäßig...
08.08.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ausstellung: Werke von Carsten Höller am 7. August

Neumünster (em) Carsten Höller startete seine Karriere vor über 20 Jahren. Am Sonntag, 7. August, werden in der Herbert-Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, seine Werke gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro. ...
04.08.2011
Artikel weiterlesen
Diakonie

Geschichtswerkstatt im Haus Roseneck

Quickborn (rj) Geschichte zum Anfassen bietet jetzt das Diakoniezentrum „Haus Roseneck“ in Quickborn. Im ersten Stock des Hauses ist eine Geschichtswerkstatt eingezogen. Sie bereitet hier für diesen Herbst eine Ausstellung über die Trumpf-Schokolade-Fabrik Quickborn vor, dem größten Arbeitgeber der ...
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Junge Union Norderstedt

Dirk Bruster zu Gast bei der JU

Norderstedt (em) „Steigerung der Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort, Wohn-, Einkaufsort und touristische Destination, Aufbau, Korrektur und Pflege eines Stadtimages, Schaffung und Erhöhung eines überregionalen Bekanntheitsgrades, Steigerung der Identifikation der Bürger mit der Stadt, F...
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Ausstellungskatalog der LGS: Ein Verkaufsschlager

Norderstedt (em) Was gibt es in den Themengärten zu sehen, was verbirgt sich hinter der Pflanzung „Hexenküche“, welcher Rundweg über das Gartenschau-Gelände bietet sich für Familien mit Kindern an und was passiert eigentlich mit dem Gelände, wenn die Gartenschau vorbei ist? Antworten auf diese und v...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

VHS-Studiengang „Kunstgeschichte“

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des Wissenschaftlichen Forums bietet die VHS Henstedt-Ulzburg ab dem 7. September einen viersemestrigen Studiengang „Kunstgeschichte“ an. Studienleiterin ist die Kunst- und Theaterwissenschaftlerin Ulrike Wessels-Schütze, die mit einem versierten Dozententeam eine int...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik

Ausstellung „European Art Quilt VI“ am 1. August

Neumünster (em) Im Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, findet eine Ausstellung mit 51 zeitgenössischen Werken führender Quilt Künstler statt. Diese Ausstellung wird in verschiedenen Ländern Europas gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro. ...
29.07.2011
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung

Ausstellung von Carsten Höller startet am 5. August

Neumünster (em) Eine weitere Ergänzung des Skulpturenbestandes der Gerisch-Stiftung ist Anlass für diese Ausstellung. Gestartet hat der heute international bekannte deutsche Künstler Carsten Höller seine Karriere vor über 20 Jahren in Kiel. Zuletzt realisierte Carsten Höller in Zusammenarbeit mit Fo...
27.07.2011
Artikel weiterlesen
Friedensreich Hundertwasser

Los der Kulturstiftung für die 15.000ste Besucherin

Norderstedt (em) Freudige Nachrichten von der Hundertwasser Ausstellung auf der Landesgartenschau: Vergangenen Mittwoch schon betrat die 15.000ste Besucherin die Ausstellung. Carola Skierlo kam extra vom Timmendorfer Strand zur Ausstellung und war ganz überrascht, als ihr Kulturstiftungsvorstand Rüd...
26.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Konzerte von Klaus Weiland am 5. und 6. August

Norderstedt (em) In Kooperation mit der Music-Werkstatt e. V. ist es gelungen, einen der führenden Musiker der deutschen Folk-Szene nach Norderstedt zu holen. Klaus Weiland ist einer der besten Gitarristen Deutschlands. Er spielt „Fingerpicking“ und wendet „Open Tuning“ an. Einer breiteren Masse wur...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Vortrag „Mensch sein – sich wohlfühlen“ am 3. August

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau beleuchtet an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser unter theologischen Gesichtspunkten. Der erste Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, stand unter dem Titel „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwas...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Tag der offenen Tür im Gerisch-Park

Neumünster (rj) Idylle trifft Kunst von Weltrang: Der 30.000 Quadratmeter große Gerisch-Skulpturenpark lädt am Sonntag, 24. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Die Stiftung des Ehepaares Brigitte und Herbert Gerisch garantiert Zeit und Stille, um in der Kunst-Oase den eigenen Eindrücken und Gefühlen ...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Hohe Besucherzufriedenheit und Zahlen bei der LGS

Norderstedt (em) 86 Tage von 172 Tagen der zweiten schleswig-holsteinischen Landesgartenschau sind vergangen und die Bilanz fällt bisher sehr positiv aus. Fast 290.000 Gäste besuchten bereits die Gartenschau in Norderstedt und das, obwohl sich nach einem extrem trockenen Frühjahr der Juni sehr verre...
18.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Wissenswertes über Hundertwasser auf der LGS

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau, beleuchtet an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser unter theologischen Gesichtspunkten. Der erste Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, stand unter dem Titel „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwa...
15.07.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Auf zum Sommerfest am Wochenende

Norderstedt (rj) Der Sommer steht vor der Tür: Die Landesgartenschau öffnet am Wochenende 16. und 17. Juli die Tore für das Sommerfest mit ganz vielen Sonnenstrahlen und Badespaß. Tollen Attraktionen warten auf die Besucher: Schiffsmodellbauer präsentieren ihre Ausstellungsstücke, die „Men in Blech“...
14.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausstellung kleiner Künstler im Foyer des Rathauses

Quickborn (em) Im Beisein des Ersten Stadtrates der Stadt Quickborn, Klaus-H. Hensel, wird am Mittwoch, 13. Juli, um 18.15 Uhr im Foyer des Rathauses eine Ausstellung junger und jüngster Quickborner Künstler eröffnet. In der Zeit vom 12. Juli bis 12. August können Besucher des Rathauses die Werke zu...
13.07.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

European Art Quilt VI Im Museum Tuch + Technik

Neumünster (em) Am Kleinflecken 1, findet eine Ausstellung mit 51 zeitgenössischer Werke führender Quilt Künstler statt. Diese Ausstellung wird in verschiedenen Ländern Europas gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro. ...
12.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kunstausstellung im Amtsgericht ab dem 13. Juli

Bad Segeberg (nl) Wer ab dem 13. Juli das Amtsgericht am Kalkberg 18 besucht, kann die Ausstellung „Motive zwischen Nordsee und Ostsee“ genießen. Von Mo Do 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 13 Uhr können 65 Aquarelle von Birgit Moritzen aus Bad Segeberg und Hildegard Mai aus Hasenmoor betrachtet...
11.07.2011
Artikel weiterlesen