Norderstedt (em) Mit dem Seniorenwegweiser 2025/2026, den die Stadt Norderstedt zusammen mit dem „mediaprint infoverlag“ neu aufgelegt hat, erscheint nunmehr die 14. Auflage der beliebten Informationsbroschüre. Wie gewohnt, liefert der Seniorenwegweiser einen guten Überblick über zahlreiche Hilfsangebote, Dienstleister und Freizeitaktivitäten zu vielfältigen Themen wie Wohnen, Gesundheit, Soziales, Pflege, Kultur oder Sport.
Ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung zu führen, ist sicher ein Wunsch, den die allermeisten Seniorinnen und Senioren haben. Die große Vielfalt an Beratungsstellen und Anlaufstellen, an Angeboten aus Kultur, Bildung und Freizeit sowie an ambulanten Diensten und Wohneinrichtungen leistet dafür einen wichtigen Beitrag. Nicht immer jedoch sind diese Angebote auch allen bekannt. Der Seniorenwegweiser ist damit ein wichtiges Nachschlagewerk und ein informativer Ratgeber, nicht nur für die älteren Bürgerinnen und Bürger selbst, sondern auch für deren Angehörige. Die Broschüre enthält zudem Informationen zum Thema Vorsorge sowie eine Auflistung wichtiger Telefonnummern für Notfälle. Erstmals erleichtert diesmal auch ein Suchregister das Finden der gewünschten Informationen.
Der Seniorenwegweiser in gedruckter Form ist ab sofort kostenlos in der Rathauspassage (Rathausallee 50) sowie in allen fünf Standorten der Stadtbücherei Norderstedt erhältlich.
Eine digitale Ausgabe ist über die Webadresse www.norderstedt.de/seniorenwegweiser zu finden. Die Online-Broschüre lässt sich bequem am PC, auf dem Tablet oder dem Smartphone durchblättern und lesen