Neumünster (em) Eine Ausbildung im mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Landespolizei bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei stellen mit ihren Aufgaben die unterschiedlichsten Anforderungen wie beispielsweise bei den Ermittlungsarbeiten ...
Nachrichtenarchiv
08.02.2018
VHS
Wohlfühlworkshop für Frauen: Shiatsu- und Akupressurmassage
Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Februar findet von 14 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop über Shiatsu- und Akupressurmassage statt.
Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. An diesem Wohlfühlnachmittag speziell für Frauen werden einfache Shiatsu-Abl...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Malkurs: Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene
Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 2. März in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr (Kursnr. 20525) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen.
In diesem Kur...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Scheune bei Großbrand zerstört
Traventhal (em) Am Mittwochabend, 7. Februar, um kurz nach 19 Uhr gingen im 2ten Bereich des Amt-Trave-Land bei insgesamt 7 Wehren die Sirenen. Sie rückten mit 120 Kameraden und Kameradinnen zur Einsatzstelle aus.
Gemeldet wurde ein Feuer Groß einer Scheune in Traventhal. Bereit auf der Anfahrt der ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Sechs Naturparks – eine Ausstellung
Bad Segeberg (em) Erstmals präsentieren sich die sechs Naturparks des Landes Schleswig-Holstein in einer gemeinsamen Ausstellung. Noch bis einschließlich Freitag, 23. Februar, ist diese im Kreishaus Segeberg (Foyer des Kreistagssitzungssaals, Hamburger Straße 30) zu den allgemeinen Öffnungszeiten in...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Führung: Friedhöfe erzählen vom Leben
Bad Bramstedt (em) In der dunklen Jahreszeit kommen auch dunkle Themen in den Blick. Ein Fried-hof erinnert daran. Dieser Ort ist sowohl ein Ort der Geschichte als auch eine Erinnerung an die Endlichkeit und Veränderung.
Grabsteine erzählen vom Schicksal, von Glauben, Hoffnung und Sehnsucht. Bäume, ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bewerber für das Jugendschöffenamt gesucht
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt sucht insgesamt 14 Personen (7 männliche und 7 weibliche), die sich für die Wahl als Jugendschöffe für die Jahre 2019 bis 2023 zur Verfügung stellen. Eine entsprechende Vorschlagsliste muss dem Jugendhilfeausschuss des Kreises Segeberg bis zum 6. April vorg...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Motiviert zur Kommunalwahl
Hartenholm (em) Der CDU Ortsverband Hartenholm kam im Gemeindehaus zusammen, um die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am 6. Mai aufzustellen. Vor den Wahlen berichtete Bürgermeister Hans-Burkhard Fallmeier, der nicht wieder antritt, über die aktuelle Legislaturperiode.
Hier nannte er das...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zur Bürgerwerkstatt
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg ist eine gefragte Gemeinde und ein interessanter Wohnort im Großraum Hamburg. Um die anhaltende und wachsende Nachfrage nach Wohnungen aus der Gemeinde selbst, aber auch von außerhalb befriedigen zu können sowie dem Auftrag gerecht zu werden, mit Grund und Bode...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Spanisch lernen in zwei neuen Formaten
Quickborn (em) Spanisch ist mit über 500 Millionen Muttersprachlern eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt, ob für Reisen in viele Länder oder für den Kontakt im Beruf, die spanische Sprache lohnt sich, zu erlernen.
Die VHS Quickborn bietet gleich zwei neue Einsteigerkurse an: Ab Dienstag, 13....
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kandidaten für Kinder- und Jugendparlament gesucht!
Henstedt-Ulzburg (em) Im Jahr 2018 wird in Henstedt-Ulzburg nicht nur eine neue Gemeindevertretung gewählt, sondern es werden auch neue Vertreter für die Kinder und Jugendlichen gesucht. Am 7. Juni können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 bis 20 Jahren das Kinder- und Jugendparlament (KiJ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vorlesespaß zum Lesestart in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Donnerstag, 22. Februar um 15.30 Uhr und 16 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihre Eltern zum Vorlesen ein.
In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Anfassen erlaubt – „Die schönsten deutschen Bücher“
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zeigt in der Zeit von Montag, 12. Februar bis Samstag, 3. März die Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher“.
Ein schönes Buch ist ein solches, weil es mehr bietet, als eine gut geschriebene Geschichte. Es überzeugt obendrein mit seiner G...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Udo Jürgens – Eine Hommage in Liedern und Texten
Norderstedt (em) Die Vorstellung mit Anna Haentjens (Gesang/Rezitation) und Sven Selle (Klavier) findet statt am Sonntag, 25. Februar um 16 Uhr im Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1. Udo Jürgens war auf allen Bühnen der Welt zuhause und begeisterte bis zuletzt Jung und Alt mit seinen Songs. Sein gro...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
07.02.2018
VHS
Kurs: „Faszien-Training für Anfänger“
Neumünster (em) Am Dienstag, 20. Februar startet in der Zeit von 15.45 bis 16.45 Uhr der neue Kurs „Faszien-Training für Anfänger“ an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32).
Faszien sind sehr zähes, feines Bindegewebe, das jeden Muskel im menschlichen Körper einhüllt und nur sehr langsam umzustrukturi...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Die Musikbücherei startet in das Jazzjahr
Neumünster (em) Am 16. Februar um 20 Uhr ist es wieder soweit. Der Jazz-Club Neumünster e.V. beginnt seine diesjährige Konzertreihe in der beliebten Umgebung zwischen den Bücher -und CD Regalen der Stadtbücherei.
Mit dem Cosmopolitan Sextet werden zu diesem Termin junge Musiker erwartet, die sich im...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Informationsveranstaltung für Eltern über LRS/Legasthenie
Neumünster (em) Am Dienstag, 13. Februar findet in der Gartenstraße 32, um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern zum LRS/Legasthenie Förderunterricht („Lese-Rechtschreib-Schwäche“) an der Volkshochschule (vhs) Neumünster statt.
Die vhs bietet seit einigen Semestern erfolgreich Förderun...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben
Engagierte Jugendliche für FSJ gesucht!
Neumünster (em) Die Jugendorganisation Schüler Helfen Leben sucht neun junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab Sommer 2018.
Bei der jährlichen Umsetzung des bundesweiten Sozialen Tages mit über 70.000 Teilnehmenden setzt die Jugendorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) auf junge Mensch...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Juwelier mit Taschenspielertrick hintergangen
Bad Segeberg (em) Am Dienstagnachmittag, 6. Februar ist ein Juwelier in Bad Segeberg einem Betrüger aufgesessen. Ein bislang unbekannter Mann nahm zunächst telefonisch Kontakt mit einem Juweliergeschäft in Bad Segeberg auf und fragte nach, ob Interesse an dem Ankauf einer Krügerrand-Goldmünze besteh...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft
Süße Knabbereien zum Schnäppchenpreis
Bad Segeberg (em) Wer kennt sie nicht, den berühmten LEIBNIZ Butterkeks, die PICK UP! Riegel oder die BAHLSEN Waffeletten? Möbel Kraft und der bekannte deutsche Gebäckhersteller Bahlsen planen eine besondere Aktion: Vom 16. Februar bis 25. Februar (auch am verkaufsoffenen Sonntag 25. Februar) wird e...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Bildreportage: Mittel- und Nordportugal
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 19. Februar zeigt der Reise- und Fotojournalist Reinhard Albers seine Bildreportage Mittel- und Nordportugal. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Montag | 19. Februar | 15.30 Uhr
Im Schloss | Bleeck 16, Bad Bramstedt
...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Buch-Origami-Basteltreff
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. Februar wird von 17 bis 19 Uhr in der Stadtbücherei wieder gebastelt und gefachsimpelt.
Unter Anleitung von Petra Milbrodt und Janina Singh werden bei diesem Treffen Faltkunstwerke mit Büchern geschaffen. Für Material wird vor Ort ein Unkostenbeitrag von 2 Euro ...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Kandidatenaufstellung mit Alexander Storjohann
Alveslohe (em) Auf Ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 31. Januar wählte der CDU-Ortsverband Alveslohe seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai.
In einem harmonischen Verlauf der Mitgliederversammlung, die vom Kreistagskandidaten Alexander Storjohann geleitet wurde, erzielten alle Kandid...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
AKN
Zugtaufe „Kaltenkirchen“ war ein voller Erfolg!
Kaltenkirchen (em) Das Warten hat sich gelohnt: Nach der Enthüllung durch Kaltenkirchens Bürgervorsteher Kurt Barkowsky, Bürgermeister Hanno Krause und einer Schar „Nachwuchseisenbahner“ der Kindertagesstätte Kunterbunt ist nun auch die Stadt, die der AKN ihren Namen (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schlittschuhlaufen mit der Projektgruppe „Typisch Mädchen...“
Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet erneut für den beweglichen Ferientag am Donnerstag, 22. Februar für Mädchen ab 10 Jahren einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen.
Die Mädchenarbeit „Typisch Mädchen “ die „nebenbei“ die Zielsetzung verfolgt, das Selbstbewusstsein zu stärken, eigene ...
07.02.2018
Artikel weiterlesen