Bad Segeberg (em) Gemeindewehrführer Mark Zielinski empfing den feuerwehrpolitischen Sprecher der FDP Landtagsfraktion, Jörg Hansen. Hintergrund war die Berichterstattung über den Neubau der Feuerwehr an der B206.
„Damit steht die Feuerwehr und die Stadt Bad Segeberg vor einer gewaltigen Aufgabe“, f...
Archiv
VHS
Kompaktseminar: Deutsch für pflegende Berufe
Bad Segeberg (em) Dieser Kurs richtet sich an Personen in pflegenden Berufen sowie Auszubildende, die ihren Deutsch-Wortschatz verbessern wollen.
In diesem Kurs geht es viel um Kommunikation! Anhand von Texten, in Rollenspielen, durch Hör-, Sprech- und Schreibübungen wird das medizinische Vokabular ...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Fahrlässiges Handeln: 80-Jährige fährt gegen Hauswand
Bad Segeberg (em) Am Montag, 11. Februar fuhr eine 80-Jährige in Geschendorf unter anderem gegen eine Hauswand und wurde dabei leicht verletzt.
Die Rentnerin aus dem Kreis Segeberg fuhr mit einem VW Golf auf der Dorfstraße, als sie gegen 14.10 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie überfuhr auf...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Mehrstündige Sperrung nach Verkehrsunfall
Bad Segeberg (em) Am Montag, 11. Februar kam auf der BAB 21 bei Bebensee ein LKW gegen 15.45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Zunächst konnte der Verkehr in Richtung Süden einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Von 18.15 bis 20 Uhr richtete die Autoba...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt
Gaunerkomödie „Nu gründt wi uns egen Bank“
Bad Bramstedt (em) Zum Ende der Plattdüütsch-Saison 2018/19 im Kurhaustheater kommt die Theatergruppe Hasenmoor mit „Nu gründt wi uns egen Bank“, einer Gaunerkomödie in drei Akten von Hans Schimmel.
Adsche (Harald Butenschön) und Kuddl (Folkers Krayenborg), zwei Kleinganoven, haben die Nase gestrich...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
SPD
Jüst noch maal goot gahn! – Jan Graf singt un vertellt
Norderstedt (em) Mit satirischen Alltagsbetrachtungen bringt Jan Graf das Publikum zum Glucksen. Er schärft den bösen Blick für die wichtigen Dinge im Leben und stellt fest: Sportler sind Proleten, Fische sind Schweine, seine Ehefrau ist ein Integrationsverweigerer.
Schließlich: Wann haben Sie zulet...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfallflucht vor dem CCU-Einkaufzentrums
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 10. Februar kam es in Henstedt-Ulzburg zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hamburger Straße. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Zwischen 20.30 und 21.15 Uhr ist ein unbekanntes Fahrzeug gegen ein Verkehrszeichen auf dem Parkplatz vor dem CCU-Einkaufzentrums gefahre...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei warnt vor Bettelbetrug!
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 9. Februar kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem Bettelbetrug. Zwei Rumänen (21 und 43 Jahre alt) sammelten am späten Vormittag auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße „Dammstücken“ angeblich für den Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder.
Hie...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
420 Gäste beim Jahresempfang der Bundespolizei
Fuhlendorf (em) Am Donnerstag, 7. Februar fand bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Fuhlendorf der traditionelle Jahresempfang der Bundespolizei statt.
Eingeladen hatten Präsident Bodo Kaping für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, Präsident Dr. Martin Kuhlmann für die Bundespolizeidirektio...
08.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Rasante Flucht – Alkoholisierter Autofahrer nimmt Reißaus
Hitzhusen (em) Am Freitag, 8. Februar flüchtete ein 24-Jähriger in Hitzhusen alkoholisiert vor der Polizei. Die Polizeibeamten waren gegen 3 Uhr auf einen Pkw aufmerksam geworden, der mit laufendem Motor im Einmündungsbereich Hauptstraße/Weddelbrooker Damm stand.
Als der Fahrer den Streifenwagen sah...
08.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gute Leistung – Azubis vorzeitig vom Kreis übernommen
Bad Segeberg (em) Lisa Konow aus Wankendorf und Fenja Rathje aus Groß Rönnau haben ihre Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Segeberg früher als üblich abgeschlossen. Grund für die verkürzten Ausbildungszeiten sind ihre guten Leistungen.
Beide haben die Abschlussprüfun...
07.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Krähenvergrämungsaktion mit Schreckmunition
Bad Bramstedt (em) Im Stadtgebiet Bad Bramstedt werden in der Zeit ab dem 12. Februar für einige Wochen erneut (wie bereits in den Vorjahren) Maßnahmen zur akustischen Vergrämung einiger Saatkrähenkolonien durchgeführt.
Betroffen von diesen Maßnahmen sind die Bereiche TRYP by Wyndham, Schön Klinik u...
07.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreissportverband Segeberg
Sportlicher Wechsel an der Führungsspitze
Bad Segeberg (em) Der Wechsel in der Geschäftsführung des Kreissportverbandes Segeberg (KSV) ist vollzogen. Seit dem 1. Februar 2019 ist Sven Neitzke (47), bis Juni letzten Jahres noch KSV-Vorsitzender, offiziell als Nachfolger von Dieter Prahl tätig.
Der Arbeitsvertrag des 66-jährigen Prahl, der se...
06.02.2019
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Blutspende – In vier Minuten Leben gerettet
Großenaspe (em) Genau vier Minuten und zwölf Sekunden benötigte Gerd Schöneck bei der jüngsten DRK-Blutspendeaktion in Großenaspe, um einmal mehr Menschenleben zu retten. Denn so lange dauerte es, bis ein halber Liter seines kostbaren Lebenssaftes von seiner Armvene in den Beutel neben der Spenderli...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Neue App „Integreat“ startet in sieben Sprachen
Bad Segeberg (em) Die Tester kommen aus der Türkei, Syrien und Afghanistan. Sie sind sich einig: Die neue mehrsprachige „Integreat“-App des Kreises Segeberg ist ein echter Gewinn.
„Wir möchten damit Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen und Leben hier bei uns unterstützen“, sagte Landrat ...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Hervorragende Abschlussleistungen bei den Azubis
Bad Bramstedt (em) Zweieinhalb Jahre üblich sind drei Jahre haben sie den Beruf der Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und der Medizinischen Fachangestellten von Grund auf gelernt und Einblick in verschiedene Bereiche des Klinikums bekommen.
Maike Köntopp, Rika Jeschke, Mirco Carstens und Aylin H...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Kleinkunstbühne
Der erste Grölabend im Schützenhof
Bad Segeberg (em) Ob jemand singen kann, darüber gehen die Meinungen vielleicht auseiander - aber grölen kann jeder. Darum findet am Samstag, 9. Februar, ab 20 Uhr der erste Grölabend im Schützenhof, Dorfstraße 86, statt. Jeder ist eingeladen nach Herzenslust bei Schlagern, Oldies, Volksliedern und ...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Rote Karte für die Bürokratie (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Dem Handwerk in Mittelholstein geht es gut - das wurde einmal mehr auf dem 40. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein deutlich. Rund 130 Gäste feierten bestens gelaunt den Auftakt für 2019 im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg.
Kein Wunder: die Auftragsbücher sind v...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Bildungsministerin Prien besucht die Initiative Zukunft
Bad Segeberg (em) Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien zeigte sich beeindruckt und sieht durchaus Anknüpfungspunkte für die Unterstützung eines Kreismuseums in Bad Segeberg. Das Modell könne zum Beispiel als „Leuchtturm“ für den Schulunterricht innerhalb eines landesweiten Projektes Di...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg
„Romanza“ – Das neue Programm der Hamburg Chamber Players
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 16. Februar, spielt um 19.30 Uhr das Streich-Trio „Hamburg Chamber Players“ im Bürgersaal des Rathauses von Bad Segeberg. Das Trio besteht aus Ian Mardon (Violine), Julia Mensching (Viola) und Rolf Herbrechtsmeyer (Violoncello).
Zwei anspruchsvolle Streichtrios, Stimmun...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Junger Mann entkommt falscher Polizeikontrolle
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 1. Februar, kam es bei Bad Bramstedt zu einer angeblichen „Polizeikontrolle“. Gegen 13 Uhr erschien ein 22-Jähriger bei der Polizeistation Bad Bramstedt. Er gab an, dass soeben zwei vermeintliche Zivilfahnder versucht hatten, seinen Pkw zu erlangen.
Dazu waren sie in e...
04.02.2019
Artikel weiterlesen