Quickborn (em) Unter dem Titel „Strukturen des Alltäglichen“ sind von Donnerstag, 13. Februar bis 27. März in der VHS Quickborn über 30 Fotos des Quickborner Fotografen Reinhard Kuchel zu sehen. Interessierte sind eingeladen, zur Vernissage am Donnerstag, 12. Februar um 18 Uhr ins Forum, 1. Etage in...
Archiv
Sparkasse Südholstein
Reisegutscheine im Wert von 3.000 Euro verlost!
Neumünster (em) In diesem Girokonto ist mehr drin. Das erlebten jetzt auch Nisse Asmussen aus Neumünster, Andreas Katzer aus Henstedt-Ulzburg und das Ehepaar Erika und Karl Romboy aus Ellerau. Sie sind die Gewinner von drei Reisegutscheinen in Höhe von je 1.000 Euro, die die Sparkasse Südholstein an...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Mit Banjos und Ukulele gemeinsam musizieren
Bad Segeberg (em) Ein neues, ungewöhnliches Angebot hat die Volkshochschule Bad Segeberg jetzt in ihre Musikschule aufgenommen: Das Spiel auf Banjos, Ukulelen und Tenorgitarren. Das Angebot richtet sich an Anfänger im Spiel dieser Instrumente.
Kursleiter ist Manfred Wurch, Musiker und Musiklehrer, d...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Eine fabelhafte Reise durch die Mongolei am 12. Februar
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12. Februar kommt Peter Fabel mit seiner Bildreportage "Mongolei - Eine (fabelhafte) Reise durch das Land des Dschingis Khan" in das Klinikum Bad Bramstedt.
Der Multi-Media-Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Haus F, Seminarraum 1 (Eingang Theater). Der Eintri...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Jagdschein Prüfungen finden wieder statt
Bad Segeberg (em) Die diesjährigen Prüfungen zur Erlangung des 1. Jagdscheines für Bewerber, die im Kreis Segeberg Ihre Hauptwohnung haben, finden voraussichtlich in der Zeit vom 13. April bis zum 24. April statt.
Die genauen Zeiten und der Ort der Prüfung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Aktuelles
Person von Zug am Bahnsteig erfasst – Unfall oder Suizid?
Bad Bramstedt (em) Am frühen Dienstagabend gegen 17:45 Uhr wurden Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr zum Bahnübergang in der Oskar-Alexander Straße in Bad Bramstedt alarmiert. Dort befand sich eine tote Person im Gleisbett, ein Zug der AKN auf dem Weg nach Bad Bramstedt stand ebenfalls auf dem Ba...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Rücktritt des Kreiswehrführers Rolf Gloyer
Bad Segeberg (em) Mit Verständnis, Respekt und Anerkennung reagierte Landrat Jan Peter Schröder auf die Nachricht vom Rücktritt des Kreiswehrführers Rolf Gloyer. Heute wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass Herr Gloyer mit sofortiger Wirkung sein Amt als Kreiswehrführer niederle...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Weiterbildungsberatungstag am 5. Februar
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 5. Februar, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen kostenlosen Weiterbildungsberatungstag in Bad Segeberg. Von 8 bis 17 Uhr können sich in der Marienstraße 37 Interessierte zu Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter Tel. (0 4...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kita Christiansfelde ist jetzt Familienzentrum
Bad Segeberg (em) Zum 1. August 2014 ist die Förderung von Familienzentren in Schleswig-Holstein gestartet. Ziel ist es, den Aufbau und Betrieb von bis zu 100 Familienzentren zu fördern. Für das Jahr 2014 werden dafür 1,5 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Ab 2015 sollen es jährlich 2,5 Mio. Euro sei...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
Freie Kursplätze: Aktiv abnehmen!
(Bad Segeberg) Mit gutem Gewissen genussvoll essen und sich langfristig mit mehr Bewegung im Alltag wohlfühlen. Das ist aktiv abnehmen. Der neue Kurs startet am 18. Februar in Bad Segeberg!
Dieses Programm weckt Lust auf einen gesunden Lebensstil mit mehr Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. D...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
WZV
Handys und Smartphones – lieber zum Recyclinghof
Bad Segeberg (em) Ob Hand- oder Hosentasche, Sport- oder Anzugjacke: in fast jeder Tasche steckt als täglicher Begleiter ein modernes Handy oder Smartphone. Zu Weihnachten wurden sie millionenfach verschenkt. Das alte Handy ist überflüssig, kann jedoch Gutes bewirken, wenn es in den Sammelboxen auf ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
74-jährige Radfahrerin bei Glätteunfall schwer verletzt
Henstedt-Ulzburg (em) Heute Morgen wurde eine Radfahrerin bei einem Glätteunfall in Henstedt-Ulzburg schwer verletzt.
Die 74-jährige aus Henstedt-Ulzburg befuhr mit ihrem Fahrrad den Spatzenwinkel in Richtung Dammstücken und stürzte alleinbeteiligt gegen 7 Uhr in einer kleinen Kurve aufgrund der Glä...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen nach unerlaubter Abfallentsorgung gesucht
Norderstedt (em) Gestern Mittag wurden in Norderstedt, Am Alten Klärwerk, drei auf der Fahrbahn liegende, zirka einen Kubikmeter große Industriesäcke festgestellt, die jeweils knapp bis zur Hälfte mit asbesthaltigen Fassadenplatten gefüllt waren.
Die Säcke sind mit der Firmenaufschrift „GESTE GmbH“ ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Jobcenter
Fortsetzung der Notfallbetreuung
Bad Segeberg (em) Die Beschäftigten des Jobcenters Kreis Segeberg können auch im Jahr 2015 die Notfallbetreuung der „Stiftung Beruf und Familie Neumünster-Segeberg“ nutzen. Am Montag, 26. Januar, wurde der Vertrag für ein weiteres Jahr unterzeichnet.
Die Kindernotfallbetreuung springt ein, wenn die ...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg begrüßt die Bewerbung der Stadt Hamburg um die Olympischen und Paralympischen Spiele.
Die Verwaltung wird daher beauftragt, sich um eine Beteiligung am Planungsprozess der Hamburger Olympia-Bewerbung zu bemühen und darauf hinzuarbeiten, dass:
der Kreis Segeberg...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Breite Beteiligung an den SE-Kulturtagen
Norderstedt (em) „Das diesjährige Motto der kreisweiten Veranstaltungsreihe „Zeit(t)räume“ und die überwiegend positive Resonanz auf die 72 Veranstaltungen an 24 Orten des vergangenen Jahres sollte unsere Norderstedter Kulturträger beflügeln sich noch stärker als bisher zu beteiligen,“ so die Anregu...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Wer reitet mit Winnetou durch ein spannendes Abenteuer?
Bad Segeberg (em) Was wäre ein edler Apachenhäuptling ohne einen großen Stamm und ohne stolze Krieger und Squaws zu Pferd? Für ihre neue Inszenierung „Im Tal des Todes“ suchen die Karl-May-Spiele Bad Segeberg erfahrene Reiterinnen und Reiter, die im Freilichttheater am Kalkberg einen ganz besonderen...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugenaufruf: Einbruch in Restaurant am 24. Januar
Quickborn (em) Die Kriminalpolizei in Pinneberg fragt nach Zeugen oder Hinweisgebern zu einem Einbruch in das Landhaus Quickborner Heide in der Ulzburger Landstraße in der Nacht zu Sonntag.
Der oder die bislang unbekannten Täter kamen in der Zeit von Samstagabend, 21.30 Uhr bis Sonntagmorgen, 11 Uhr...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen nach Gartenlaubenaufbrüchen gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstagvormittag wurden auf dem Gelände des „Vereins der Gartenfreunde Henstedt-Ulzburg“ vier Gartenlaubenaufbrüche beziehungsweise entsprechende Versuche festgestellt.
Entwendet wurden Kupferrohre und Schlösser. Der Gesamtsachschaden liegt bei 500 Euro. Hinweise nimmt die P...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Hinweise nach Diebstahl von Lebensmitteln gesucht
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 24. Januar, kam es in Bad Segeberg zu einem Diebstahl von Lebensmitteln aus einem Hotel in der Straße „Am Kurpark“. Gegen 6.15 Uhr waren vier dunkel gekleidete, männliche Jugendliche dabei beobachtet worden, wie sie mit roten Kisten und einer Edelstahlwanne mit Wurstwar...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 25. Januar, kam es in Bad Segeberg an der Kreuzung Bahnhofstraße/Burgfeldstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 43-Jähriger war mit seinem Audi auf der B 206 in Richtung Lübeck unterwegs, als ihm gegen 2.30 Uhr vermutlich ein weißer VW T 4 entgegenkam, der verbotener...
26.01.2015
Artikel weiterlesen