Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zum Vortrag „Stopp! Das will ich nicht! Starken Kinder kann keiner was.“
In diesem Vortrag geht es darum, wie wir unsere Kinder zu starken Persönlichkeiten erziehen, die sich...
Archiv
Familienzentrum Spurensucher
Vortrag„Stopp! Das will ich nicht! Starken Kindern kann keiner was.“
28.04.2025
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Exklusives Violinentreffen mit Albrecht Menzel
Bad Segeberg (em) Der KonzertRing Bad Segeberg lädt am 12. April zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. Albrecht Menzel spielt Musik auf der berühmten Stradivari Violine Lady Hallè / Ernst im musikalischen Vergleich zu Violinen aus drei Jahrhunderten. Virtuose Werke von Bach, Paganini, Ernst, Ysaÿ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Spurensucher
Theaterstück für Kinder „WASSER- Ein philosophisches Geplätscher“
Bad Segeberg (eM) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien mit Kindern im Alter ab 3 Jahren zum Theaterstück mit Kai Fischer und Dorothee de Place „Wasser- Ein philosophisches Geplätscher“.
Mit traumhaften Bildern, handgeschöpfter Musik und einem großen Aquarium gehen wir auf Tauchfahrt, sprin...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Nacht der Bibliotheken auch in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ veranstalten Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 vielfältige Programme und bleiben für die „Nacht der Bibliotheken“ über ihre normalen Öffnungszeiten hinaus geöffnet.
So auch die Stadtbücherei Bad Segeberg: Um 17:30 Uhr wir...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Ausstellung Schülerarbeiten „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule
Bad Segeberg (em) Die Kunsthalle Flath öffnet mit einer neuen Ausstellung mit Schülerarbeiten zum Thema „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule. Diese Ausstellung möchte u.a. den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kult...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung
Stadt Bad Segeberg (em) Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Dieses Motto greifen die Stadtbücherei Bad Segeberg und das Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Bad Segeberg auf und veranstalt...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
VeränderBar – Schreiberfolge über die erste Vision hinaus
Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei startet ab dem 16. April 2025 wieder eine Schreibwerkstatt für Frauen mit Schreibdozentin Susanne Benk
Hat sich eine Idee In unserem Kopf bemerkbar gemacht, wird sie meist beiseitegeschoben oder vergessen. Doch manchmal ist eine Idee hartnäckiger als andere, ke...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder in den Osterferien 2025
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen im Alter von 9-12 Jahre in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu un...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Lesungen mit der Kinderbuchautorin Xenia Giday
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und die Stadtbücherei der Stadt Bad Segeberg laden Familien am Freitag, den 28. Februar 2025 zu Lesungen ein. Im Gartenzimmer der Stadtbücherei Segeberg, Oldesloer Str.20, 23795 Bad Segeberg, liest die Kinderbuchautorin, Xenia Giday aus Ihren Bücher...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Nachhaltigkeitsmarkt im WortOrt in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag findet erneut der Nachhaltigkeitsmarkt im WortOrt in der Stadt Bad Segeberg statt. Besucher*innen sind am Sonntag, den 04.05.2025, von 12 - 17 Uhr herzlich zum Stöbern, Ausprobieren und Informieren rund um das Thema Nachhaltigkeit eingeladen.
...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Klangorchester mit Anke Voß im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Bei Ankes Klangorchester bekommen die Kinder vom 06.02.-06.03.2025 wieder die Gelegenheit zu musizieren, besondere Instrumente auszuprobieren und die Faszination der Musik zu erleben.
Es werden zwei Kurse angeboten:
Kurs 1 für Kinder im Alter von 3-5 Jahren in der Zeit von 15:30-...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Basteltüten „Weihnachtsdeko“ vom Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher in Bad Segeberg (An der Trave 1-3) bietet für Familien mit Kindern Basteltüten zum Abholen an. Verbringen Sie eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern beim Basteln der Weihnachtsdekoration.
Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei...
09.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
"Nein zur Liebe"-Vorträge im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg Das Familienzentrum Spurensucher bietet wieder Vorträge an für Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte. Diesmal ist es das Thema „Nein aus Liebe“.
Den Kindern „nein“ zu sagen fällt den Eltern immer schwerer, die Eltern sind verzweifelt und unsicher, die Kinder hören nicht. Soll m...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Onlinevortrag des Familienzentrums zum Thema Kindesentwicklung bis 6 Jahre
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag mit dem Diplompädagogen Thomas Rupf ein zum Thema: „Kindesentwicklung bis 6 Jahre, Schwerpunkt Autonomiephase“. Was passiert so alles bis zum 6. Leben...
07.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
LEGO Education Schnupperkurse
Bad Segeberg (em) Das SFZ Segeberg, Noctalis und Medialab bieten als Kooperationspartner in der MINT-Bildung kostenlose Angebote für Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen des Kreises Segeberg an.
In den LEGO Education Schnupperkursen können Schülerinnen und Schüler Robotert...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Freie Kitaplätze in der Waldgruppe der Kita Christiansfelde
Bad Segeberg (em) In der Waldgruppe am Standort Ihlwald sind noch Betreuungsplätze für 3-6 jährige von 07:30 bis 13:30 Uhr frei.
Die Kinder sind bei jedem Wetter, Regen oder Sonnenschein draußen und genießen die Naturnähe im Wald.
Bei Interesse melden sie sich gerne in der KitaChristiansfelde I, G...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kreative Zeit im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln.
Die vorbereiteten, kostenlosen Bastelt...
27.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Frauen-Spaziergang – Auf den Spuren von Sidonie Werner
Bad Segeberg - Am Dienstag, den 17.09.2024, findet der Frauen- Spaziergang „Auf den Spuren von Sidonie Werner“ in Bad Segeberg statt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg lädt ein und bittet aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung unter gleichstellungsstelle@badsegeberg.de o...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss
Vossi moderiert das Große Segeberger Seefest
Bad Segeberg (em) Vossi (Uwe Voss) moderiert am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September das „Große Segeberger Seefest“. Veranstalter ist die Stadt Bad Segeberg zusammen mit vielen Partnern. Der Moderator und Entertainer führt auf der SPARKASSEN-Bühne durch das Programm mit Vereinen und Kulturschaffe...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Yoga für Grundschüler
Bad Segeberg (em) Ab Freitag, den 30.08.2024 in der Zeit von 16:00-17:00 Uhr startet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder.
Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entsp...
29.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Spielgruppe für Familien ohne Krippen-oder Kitaplatz
Bad Segeberg (em) In den Spielgruppen des Familienzentrums Spurensucher der Stadt Bad Segeberg sind ab September wieder Plätze frei. Die Gruppe richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, um neue Kontakte zu knüpfen, Rituale kennenzulernen und sich auszutauschen....
26.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Fahrradladestationen in Bad Segeberg noch attraktiver
Bad Segeberg (em) In den Sommermonaten rundum Karl May ist das Fahrrad ein beliebtes Verkehrsmittel in Bad Segeberg, für alltägliche Fahrten, aber auch für Touristinnen und Touristen aus ganz Deutschland. Die Stadt hat in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit der Politik das Angebot an Fahrradabst...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sommerferien mit dem Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr lädt das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg die Kinder zu tollen Aktionen ein.
Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahren
Gemeinsam gesundes Essen Kochen und dabei Spaß haben mit Carola Jansen! Das gekochte Essen wird zum Mittag verspeist. D...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stadtradeln-Abschlusstour zum Museumsbunker Trappenkamp
Bad Segeberg (em) Das diesjährige STADTRADELN befindet sich auf der Zielgeraden. Die Abschlusstour am kommenden Samstag, 29. Juni 2024, bietet nochmal eine gute Gelegenheit die Umgebung von Bad Segeberg mit dem Fahrrad zu erkunden und die letzten Kilometer zu sammeln. Der Start ist um 11 Uhr am Haus...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
2. Bad Segeberger Fahrradrallye – 8 km Route mit Rätselspaß für Alle
Bad Segeberg (em) Die Bereiche Tourist-Information, Klimaschutz und Radverkehr der Stadt Bad Segeberg veranstalten am 16.06.2024 um 13 Uhr erneut die beliebte Veranstaltung. Mit großer Freude wurde die Bad Segeberger Fahrradrallye von insgesamt 51 gestarteten Teams bereits im letzten Jahr besucht. N...
13.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Lasse Mester-Sundgaard ist neuer Radverkehrsbeauftragter
Bad Segeberg (em) Seit März bereichert Lasse Mester-Sundgaard ehrenamtlich das Team Radverkehr im Rathaus. Die erste Veranstaltung, die er aktiv begleitet, ist das STADTRADELN.
Der neue ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte stellt sich zunächst selbst vor: „Ich bin Lasse Mester-Sundgaard, der neue Ra...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Elternseminar „Mach endlich deine Hausaufgaben!“
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Eltern zu einem Seminar zum Thema: „Mach endlich deine Hausaufgaben! – Wenn die Schule das Familienleben bestimmt“ ein.
Schule und Hausaufgaben sind oft mit Angst und Druck verbunden. Sie können Eltern und Kinder an Ihre Grenzen bringen.
Eltern...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Vom Staunen, Ärgern, Lieben – Eine Schreibwerkstatt der Gefühle
Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei startet ab dem 8. April wieder Werkstatt online für Frauen mit Schreibdozentin Susanne Benk . „Um über und mit Gefühl zu schreiben, ist es wichtig, eigenen Emotionen wahrzunehmen“, sagt Schreibdozentin Susanne Benk und fügt hinzu. „Im Detail ist das gar nicht so ...
21.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder in den Osterferien
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welc...
18.03.2024
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Kammermusik auf höchstem Niveau am 8.März mit dem Klarinettentrio Schmuck
Bad Segeberg (em) Das junge dynamische Klarinettentrio - mit dem Geschwisterpaar Sayaka und Yumi Schmuck sowie Johann-Peter Taferner bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung. Am Freitag 08. März 2024 begeistert das Klarinettentrio Schmuck mit wunderbarer Mu...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Frauen-Spaziergang und die Vertreibung aus dem Paradies
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, dem 07.März 2024 findet der erste Frauen-Spaziergang durch Bad Segeberg statt. Start ist um 16 Uhr im Innenhof des WortOrts/Gartenzimmer, Oldesloer Str. 20. Es erwartet Sie ein besonderer Stadtrundgang unter frauenspezifischem Blick mit Kirsten Laasner und der Gleich...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
"Vom Knipsen zur Kunst" Fotoworkshop in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) In Kooperation mit dem Jugendbüro und dem freien Fotokünstler Lars Thomsen bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg im März 2024 einen kostenfreien Fotoworkshop für Interessierte ab 14 Jahren an.
In diesem generationsübergreifenden Workshop „wollen wir gemeinsam die Welt der Fotografi...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online Vortrag „Starke Gefühle bei Kindern“ und persönliche Online-Elternsprechstunden
Kaltenkirchen (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag am 29.02.2024 um 19:30 Uhr zum Thema Freude, Wut, Neid, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle… ein.
Glücklich, überrascht, traurig, gelangweilt...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Talk about Politik für und mit Frauen
Bad Segeberg (em) Das regionale kommunalpolitische Frauennetzwerk Talk about Politik für/mit Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat, außer in den großen Sommerferien S.-H. und im Dezember. Das Netzwerk wurde im Oktober 2022 von der Gleichstellungsbeauftragten A...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kreativtreff startet in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Einmal im Monat können sich ab Februar Interessierte zum Nähen, Stricken. Häkeln usw. in gemütlicher Runde in der Stadtbücherei Bad Segeberg treffen. Teilnehmer wollen sich dabei gegenseitig inspirieren, Tipps und Tricks austauschen und Zeit für einen Klönschnack und eine Tasse Kaf...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg sucht weiter Wohnraum für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Bad Segeberg (em) Infolge des anhaltenden Krieges in der Ukraine ist die Stadt Bad Segeberg weiterhin auf der Suche nach Wohnraum für ukrainische Kriegsvertriebene. Seit Beginn des Krieges hat die Stadt Bad Segeberg rund 250 ukrainische Kriegsflüchtlinge dank der breiten Unterstützung aus der Bevölk...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen
Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, ...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Im Familienzentrum Spurensucher sind in den Spielgruppen wieder Plätze frei
Bad Segeberg (em) Die Spielgruppen donnerstags richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz haben, um neue Kontakte zu knüpfen, Rituale kennenzulernen und sich auszutauschen. Die Spielgruppen sind eine ideale Möglichkeit die Kinder auf den Alltag in der Krippe oder der K...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg lädt zum Neujahrsempfang
Bad Segeberg (em) Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Bad Segeberg, laden Bürgervorsteherin Monika Saggau und Bürgermeister Toni Köppen am 06. Januar 2024, um 11:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich in den „EduArt“ die neue MEHRZWECKHALLE des BBZ Theodor-Strom-Straße 9...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg
Bad Segeberg (em) Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich ...
01.12.2023
Artikel weiterlesen