Neumünster (em) Gegen 1.50 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Neumünster zu einem Carportbrand in der Mozartstraße alarmiert. Nachdem der Feuerschein und die starke Rauchentwicklung bei der Anfahrt des Löschzuges schon sichtbar war, wurden die Ortsfeuerwehren Mitte und Wittorf sowie die Tech...
Archiv
Berufsfeuerwehr Neumünster
Großfeuer hielt Feuerwehr in Atem - Einfamilienhaus unbewohnbar
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Freisprechung der Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik
Neumünster (em) Rendsburg. Eine junge Mechatronikerin und 28 junge Mechatroniker für Kältetechnik sprach die Fach-Innung für Kälte und Klimatechnik Schleswig-Holstein am 10.02.2023 in Rendsburg frei. Sechs der Prüflinge bestanden dabei ihre Prüfung bereits im Sommer 2022.
Vor rund 120 Gästen bezeich...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke:
„Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit.
Durch die hohen En...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Fachkräfte statt „Klookschieter“ Freisprechung der KFZ Innung
Bad Segeberg (em) Fast 49 Millionen Autos rollen auf Deutschlands Straßen, und damit das so bleibt, kann die Kfz-Branche in Mittelholstein auf neue fachkundige Unterstützung bauen: 36 Kraftfahrzeugmechatroniker hat der Obermeister der Innung Segeberg am Dienstag, 7. Februar 2023, im Vitalia Seehotel...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sieben Auszubildende bestehen ihre Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende haben nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Abschlussprüfungen bestanden. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett übergab ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich die Zeugnisse und gratulierte herzlic...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Geoportal bietet Bürger*innen ganz viele Informationen
Norderstedt (em) Das Geoportal der Stadt Norderstedt ist komplett überarbeitet - und macht ab sofort umfangreiche Informationen auf Basis öffentlich zugänglicher Daten, beispielsweise zu städtischen Bäumen, B-Plänen, Baustellen und sozialen (Beratungs-)Angeboten für Jung und Alt, buchstäblich sichtb...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
5. Komische Nacht Neumünster
Neumünster (em) Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltun...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neue berufliche Perspektive: Wohnimmobilienverwaltung
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem aussichtsreichen und sehr aktuellen Präsenzlehrgang von Montag, 13. bis Freitag, 17. März, 9.30 bis 17 Uhr allen Interessierten eine Möglichkeit für eine neue berufliche Perspektive bieten. Diese Intensivwoche ist auch als Bildungsurlaub buc...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schöffenwahl 2023 – „WIR SCHÖFFEN DAS!“
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr findet wieder die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028 statt. Als Schöffin bzw. Schöffe wirken Sie bei Strafsachen am Amts-, Land- oder Jugendgericht mit. Sie benötigen für dieses Ehrenamt keine juristische Vorbildung.
Als ehrenamtliche...
09.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
40 Junggesellen bereichern die Metall-Branche
Neumünster (em) In einem großen Festakt wurden am 26. Januar 2023 insgesamt 40 Lehrlinge der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein von ihren Ausbildungspflichten freigesprochen. 27 Metallbauer und 13 Feinwerkmechaniker sind in der Prowin-Akademie in Ellerau in den Gesellenstand erhoben worden. Mit 160...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
40 Unternehmen stellen sich Eltern und ihren Kindern vor
Neumünster (em) Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. „Wir bieten Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit, online Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde kennenzulernen“, lädt Michaela Ba...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Saisonal mehr Arbeitslose im Januar
Kreis Segeberg (em) Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden. Auch zum Jahresbeginn 2023 ist die Arbeitslosenzahl im Kreis Segeberg saisonal angestiegen. 735 Personen meldeten sich nach dem Ende ihrer Erwerbst...
01.02.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften schwächt sich ab
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist im ersten Monat des Jahres gestiegen. Der typische Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar hat verschiedene Ursachen, etwa auslaufende Arbeitsverträge zum Jahresend...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Elektro-Innung Segeberg
Freisprechung „Fortbildung ist für Elektroniker das A und O“
Neumünster (em) In einem feierlichen Akt bekamen am Freitag, 27. Januar 2023, 26 junge Elektroniker der Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Der Obermeister der Innung der Elektrohandwerke Segeberg sprach die Handwerker damit von ihren Ausbil...
30.01.2023
Artikel weiterlesen
FDP
Kinderbetreuung muss sichergestellt werden
Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt nimmt mit großer Besorgnis zur Kenntnis, dass 230 Kinder in Bad Bramstedt auf der Warteliste für einen Kita-Platz stehen und sich der geplante Bau von zwei Kitas signifikant verzögern wird.
Dennis Schröder (Fraktionsvorsitzender) : „Anstatt sich jetzt weiterh...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Betreuungsrecht stärkt Wünsche und Willen betreuter Menschen
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Zu Beginn des Jahres ist das neue Betreuungsrecht in Kraft getreten. Betreuungsbehördenleiterin Katja Lohmeier freut sich, dass damit die Selbstbestimmung betreuter Menschen weiter gestärkt wird. „Die Reform stellt die Wünsche und den Willen rechtlich betreuter Me...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Sprachmittler*innen für 25 Sprachen gesucht
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht Sprachmittler*innen, die dabei helfen, die Kommunikation mit Menschen mit Migrationshintergrund zu erleichtern. Unterstützung wird unter anderem bei der Ankunft in den Kommunen, bei Arzt- und Ärztinnenbesuchen, beim Ausfüllen behördlicher ...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kultur-Förderungsvereinigung Henstedt-Ulzburg
14. Jazz-Fest in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Ein Leben ohne Jazz ist möglich, aber sinnlos“. Jazz ist lebendig und ständig in Veränderung, so dass ein Livekonzert immer eine willkommene Überraschung bleibt. Wer die JAZZ LIPS einmal erlebt hat, schätzt diese Spontanität und die immense Bandbreite aus traditionellem Hot Ja...
24.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt hat für die in diesem Jahr stattfindende Schöffenwahl der Amtsperiode 2024 bis 2028 insgesamt 26 Personen dem Amtsgericht Neumünster vorzuschlagen. Für die Wahl der Jugendschöffen werden weiter Personen gesucht.
Bei der Ausübung des Schöffenamtes handelt es...
24.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Historisches Handwerksstück: Sonnenuhr erstrahlt in neuem Glanz
Norderstedt (em) Dort wo der heutige Nachwuchs des Handwerks lernt, erstrahlt jetzt ein Werkstück früherer Norderstedter Handwerker in neuem Glanz: Auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) Norderstedt an der Moorbekstraße ist eine 1960 entstandene und zuletzt fachgerecht sanierte Sonnenuhr e...
20.01.2023
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Gedenken - Erinnern - Fragen
Kaltenkirchen (em) Unter dem Titel Gedenken - Erinnern - Fragen laden die KZ-Gedenkstätte und ihr Trägerverein am 26. Januar 2023 ab 18.30 Uhr in den Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen (Holstenstraße 14) ein. „Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir fragen, was Gedenken und Erinnern an die nationalsoz...
19.01.2023
Artikel weiterlesen