Geoportal bietet Bürger*innen ganz viele Informationen

Zielgruppe sind Norderstedter*innen, die aus privatem Interesse nach Informationen suchen, ebenso wie Menschen mit beruflichen Interesse, beispielsweise Architekt*innen. Zu finden ist das Geoportal im Internet unter www.norderstedt.de/geoportal.
„Das Geoportal ist ein interaktiver Stadtplan, bei dem weit mehr Informationen zur Stadt veröffentlicht werden, als es bei anderen Online-Karten-Anbietern der Fall ist“, erklärt Elke Christina Roeder, Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt. Dabei sei der jetzige Stand erst der erste Aufschlag. „Bereits jetzt arbeiten die Kolleg*innen daran, weitere Daten öffentlich zugängig machen zu können. Ich finde es großartig, dass wir mit dem Geoportal jetzt ein Angebot haben, das Digitalisierung für die Norderstedter*innen verständlich, nutzbar und sinnstiftend macht.“ Das Geoportal könnte bestimmte persönliche Anfragen bei der Stadtverwaltung zukünftig überflüssig machen. „Das Bürgerportal bietet rund um die Uhr Antworten, beispielsweise, ob ein Gelände oder ein Baum im städtischen Besitz ist. Dennoch wird die Stadtverwaltung natürlich auch weiterhin persönlich Fragen beantworten“, sagt die Oberbürgermeisterin.
Norbert Weißenfels, Leiter des Amtes für Interne Digitale Dienste, freut sich ebenfalls über das neue Angebot: „Es ist schön, wie viele Menschen von dem neuen Geoportal profitieren können, und mit wie viel Fachwissen und Arbeit dieses Portal entstanden ist.“
Maßgeblich beteiligt an der Erneuerung und der weiteren Entwicklung waren und sind Susanne Reichert und Heiko Friedrich, Mitarbeitende des Amtes für Interne Digitale Dienste in enger Zusammenarbeit mit dem Sachgebietsleiter Joachim Biel (Sachgebiet Geoinformation). „Wir sammeln und nutzen viele Daten in der Stadtverwaltung. Diese Daten aufzubereiten, in die passende Form zu bekommen und für alle Interessenten öffentlich und nutzbar zu machen, dass war und ist unser Ziel,“ sagt Susanne Reichert, die für das Datenmanagement verantwortlich ist. „Bei der Umsetzung haben wir schon früh auf das Masterportal vom Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg gesetzt,“ ergänzt Heiko Friedrich, der in diesem Projekt die technische Umsetzung übernommen hat. Dieses Portal hätte sich auch für Norderstedt bewährt.
Sensible Daten, beispielsweise zur kritischen Infrastruktur, werden im Geoportal aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt. In der Luftbildansicht ist außerdem ein Heranzoomen „nur“ bis zu einem Maßstab von 1:300 möglich, um die Privatsphäre der Bürger*innen zu bewahren.
Anbieter:
Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Tel.: 040 - 535 95 - 0
E-Mail
senden
www.norderstedt.de