Stadtmagazin.SH

Archiv

Agentur für Arbeit

Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei

Neumünster (em) Jan Rohwer, Einstellungsberater der Bundespolizei, informiert über Ausbildung und Studium im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst und stellt die verschiedenen Aufgabenbereiche vor. Verwendungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel in den Bereichen Grenzschu...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Shiatsu und Akkupressurmassage – Bildungsurlaub

Neumünster (em) Am Montag, 3. April, startet an der Volkshochschule Neumünster ein einwöchiger Bildungsurlaub über Shiatsu und Akkupressurmassagen und richtet sich an berufstätige aus dem sozialen, pädagogischen und psychologischen Bereich sowie aus dem Gesundheitswesen. Shiatsu ist eine alte, aus J...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Jugendleiterassistentenausbildung 2017

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet in den Frühjahrsferien 2017 wieder eine Ausbildung für Jugendleiterassistenten (JuLass) an. Die Ausbildung richtet sich an 12- bis 15-Jährige, die z.B. in Vereinen und Verbänden mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten. Die Ausbildung umfasst c...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Tipps rund um Berufswahl, Ausbildung und Studium

Neumünster (em) Die Neuauflage des Lexikons STARTKLAR im Taschenbuchformat ist da! Von A wie Au-Pair bis Z wie Zukunftsbranchen ist es der perfekte Begleiter für Schüler auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Was kommt nach der Schule? Was kann und will ich werden? Welche Berufe bieten Perspektive...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache

Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt. Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein

Frühjahrskonzert des SBN am 1. April

Norderstedt (em) Lassen Sie sich überraschen und überzeugen, wie modern, vielfältig und mitreißend die symphonische Blasmusik ist! Der Konzertabend am Samstag, 1. April, widmet sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte“. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat hierzu wunderb...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Jugendberufsagentur Neumünster

Vision 2027 – Erfinde Deine Zukunft!

Neumünster (em) Mehr Zukunftschancen für Mädchen in „frauenuntypischen Berufen“ - eine Ausstellung der Jugendberufsagentur und der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster sowie Infoveranstaltungen dort und an den beruflichen Schulen möchten Mä...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

NordBau: „Digitalisierung am Bau“ und „Grün in die Stadt“

Neumünster (em) Die Digitalisierung in der Bauwirtschaft schreitet voran, bietet große Effizienzpotentiale und stellt zugleich viele Baubeteiligten vor zukunftsweisende Aufgaben. Die diesjährige NordBau (13. bis 17. September, Holstenhallen Neumünster) will das Building Information Modeling (BIM) mi...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Dozenten/innen an der VHS Quickborn gesucht!

Quickborn (em) Viele Menschen suchen heutzutage nach einer kleinen Nebentätigkeit. Im Idealfall sind dies Tätigkeiten, die prima mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten im Einklang stehen. Gesucht werden jetzt für die Kursplanung und die Veröffentlichung im neuen VHS-Heft konkret folgende Dozente...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Beratungsstelle FRAU & BERUF

Für jeden die passende Ausbildung

Bad Segeberg (em) Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen ist das Thema des Aktionsnachmittags in Bad Segeberg am Mittwoch, 15. März, von 16 Uhr bis 19 Uhr. Er findet statt in der Kurhausstraße 1 in den Räumen von FRAU & BERUF/WKS. Präsentieren werden sich an diesem Nachmittag die Beratungss...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Standesamt vorübergehend geschlossen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Standesamt am Mittwoch, 8. März anlässlich einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen ist. Die telefonische Erreichbarkeit des Standesamtes für den 8. März bleibt unter der Rufnummer 942 - 2468 gewährleistet. Die Stadt Neumün...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar

Neumünster (em) Die Zahl der in Mittelholstein arbeitslos gemeldeten Menschen ist im Februar 2017 gegenüber dem Januar nahezu unverändert geblieben. „Wir erleben hier einen jahreszeitlich typischen Verlauf. Mit einem Rückgang der winterbedingt erhöhten Arbeitslosigkeit ist erst ab März zu rechnen“, ...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

FilterCafe in der Stadtbücherei

Bad Segeberg (em) Veranstaltung über Kinder- und Jugendschutz im Internet: Kinder- und Jugendschutz auf Smartphones, Tablets und Co. ist nicht einfach. Um Eltern, Lehrkräften und Familien bei der Auswahl geeigneter Schutzfilter Hilfestellung zu geben, hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) d...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Wirtschaftsjunioren besichtigen Jungheinrich (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (em) Die Wirtschaftsjunioren im Kreis Segeberg sind engagierte junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40, die aktiv innovative Ideen umsetzen. „Wir setzen auf ehrbares Unternehmertum, leben Beruf und Familie, investieren in Bildung, knüpfen nationale und internationale Netzwerke, han...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Sülfeld dankt Thomas Ahnfeldt mit Straßburg-Reise

Sülfeld (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung im „Günthers“ im Sportlerheim dankten die Sülfelder Christdemokraten ihrem Vorsitzenden Thomas Ahnfeldt für sein langjähriges Engagement als Ortsvorsitzender und seinen ideenreichen Einsatz als Kommunalpolitiker für seine Heimatgemeinde. Der CDU Kreisvors...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
SPD

SPD-MdB Thönnes informiert sich über gerechte Bildung

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 1. März, besucht der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes die Ausbildungsstätte „Junge Menschen in offener beruflicher Bildung und Ausbildung GmbH“ (JobA) in Bad Segeberg. Neben einem Rundgang durch die Einrichtung und dem Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehme...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Lyrischer Jazz in der Bücherei

Neumünster (em) „Together, Not Alone“ heißt das neue musikalische Album, das am 10. März, um 20 Uhr, die Bücherei in der Wasbeker Straße 14-20 mit phantastischem Jazz füllen wird. Zwei großartige Solisten haben sich zu einem Duo zusammengefunden, das schon in unzähligen Gastauftritten und Workshops ...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt

Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus

Norderstedt (em) Am Freitag, 24. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Neben zahlreichen Gästen, wie u.a. der Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und dem Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote konnte Ortswehrführer Matthias Bruns 63 der 76 Mitglieder im Feuerwe...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Müssen jetzt für eine gute Betreuung unserer Kinder sorgen“

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann: „Mangelberuf Erzieherin/Erzieher. Wer von uns hat das in den vergangenen Jahren nicht schon häufiger gehört. Doch Tatsache ist, dass der Fachkräftemangel in dieser Branche immer offensichtlicher wird und sich zuspitzt.“ Kita, Schule, Jugendeinrichtung, station...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Segeberger Kunstverein

Ausstellung: Kunstwerke von Winni Schaak

Bad Segeberg (em/lm) Der Segeberger Kunstverein widmet seine erste Ausstellung in diesem Jahr dem Bildhauer Winni Schaak. Der in SchleswigHolstein geborene Künstler lebt und arbeitet in Lübeck. Nach der Ausbildung zum Schmiede-und Schlossermeister begann er ein Studium der Bildhauerei bei Prof. Wolf...
27.02.2017
Artikel weiterlesen