Stadtmagazin.SH

Archiv

Holstenhallen Neumünster

65. NordBau vom 9. bis 13. September!

Neumünster (em) Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen „Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen” und “Recycling im Hoch- und Tiefbau” zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Musikschule

„Musik zum Anfassen“ – Tag der offenen Tür

Norderstedt (em) Am Samstag, 21. März von 14 bis 18 Uhr öffnet die Musikschule Norderstedt ihre Türen für Besucher/innen jeden Alters. Die verschiedenen Streich- und Blasinstrumente des klassischen Orchesters, Klavier und Keyboard, Gitarre und E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug, sowie Gesang in versch...
05.03.2020
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg

Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt!

Kaltenkirchen (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. möchte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr, im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b, 1.Stock (Raum:1.30), über die Aufgaben von Betreuungsvereinen informieren. Ein wichtiger Bereich ist dabei die ehrenamtl...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

Orgelkonzert: IT-Genie spielt Bach

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Mit Dr. Simon Hettwer, 1964 in Hamburg geboren, kommt ein Meisterschüler von Hans Bäßler und Ernst-Ulrich von Kameke im Rahmen des diesjährigen Orgelzyklus nach Großenaspe, um auf der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche die ganze Vielfalt und klangliche Ban...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Zu Besuch: Die Führungsakademie der Bundeswehr

Kaltenkirchen (em) Heute hat die Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe, die Stadt Kaltenkirchen besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge Generalstabs-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die überwiegend aus internationalen Stabsoffizieren aus Nicht-NATO-Mitgliedstaa...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
NGG

Immer mehr Menschen sind auf einen Zweitjob angewiesen

Neumünster (em) Wenn ein Job nicht reicht: Rund 2.900 Menschen in Neumünster haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 36 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG beruft sich hierbei auf ...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Kreistagsfraktion: Kathrin Weiher liegt vorn

Norderstedt/Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Sitzung am Montag im Restaurant „Zur Glashütte“ berieten die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion über ihre Positionierung zur Landratswahl im März. Zu einer persönlichen Vorstellung und Fragerunde waren die Lübecker Senatorin und ehemalige stellvertretende ...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

THW-Grundausbildung gestartet

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Wochenende (15./16. Februar) startete die Grundausbildung des Technischen Hilfswerk (THW) im Regionalstellenbereich Neumünster. 16 angehende Einsatzkräfte aus sechs Ortsverbänden kamen in den THW-Ortsverband Kaltenkirchen, um ihre sechsmonatige Grundausbildung zu be...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Personelle Rotation im Fraktionsvorstand

Bad Bramstedt (em) Das Führungsteam der CDU-Fraktion Bad Bramstedt, bestehend aus Merle Lauff, Stefan Brumm und Volker Wrage hat beschlossen seine Ämter zu tauschen. Zukünftig wird Volker Wrage die Rolle des offiziellen Fraktionssprechers übernehmen und Stefan Brumm bleibt mit Merle Lauff weiter als...
18.02.2020
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB

„Politics in the air“

Bad Segeberg (em) Die 17-jährige Schülerin Jette Kremer aus Bad Segeberg absolvierte vom 3. bis 14. Februar 2020 ein zweiwöchiges Praktikum im Büro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU). „Ich hatte immer nur vage Vorstellungen von den Arbeitsabläufen im Bundestag und als sich mir die Chan...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
KinG - Klassik in Großenaspe

Konzert des Orgelzyklus unter Zeichen des Barocks

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Einer der interessantesten Organisten Brasiliens ist Fernando Gabriel Swiech, er studierte Orgel zunächst an der Musikhochschule in Curitiba. Mit seinem Programm geht das Publikum auf eine klangliche Reise in die Epoche des Barocks in eine Epoche der Sinnesfreude, der P...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

EDEKA Nord übergibt 10.000 Euro Spendengelder

Neumünster (em) Am 5. Februar 2020 überreichten Vertreter von EDEKA Nord vier Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro an soziale und wohltätige Einrichtungen in Neumünster. Im Sommer 2019 fand das regelmäßige Mitarbeiterfest bei EDEKA Nord am Standort Neumünster statt. Über den Losverka...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Vortrag von Familiencoach Sascha Schmidt

Neumünster (em) Wie die Kommunikation in der Familie besser gelingen kann, vermittelt der Vortrag „Hör mir doch mal zu!“ am 3. März in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein. Kommunikation ist Beziehung. Der Vortrag unterstützt Eltern, sich bewusst zu werden, wie ihre Worte wirken u...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Ralf Stegner ermuntert in die Zukunft zu investieren

Bad Bramstedt (em) Der Fraktionschef der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ralf Stegner, ermunterte die Stadt Bad Bramstedt und ihre Bürgermeisterin, die günstige zentrale Lage der Stadt und die schon länger andauernde Niedrigzinsphase zu nutzen und in die Zukunft zu investieren. Ralf Stegner...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung in systemischer Beratung ab 22. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die systemische Therapie und Beratung ist ein lösungsorientierter und kurzzeitiger Ansatz, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen. Anders als andere Verfahren beschäftigt sich die systemische Beratung nicht so sehr mit der Analyse des Vergangenen, sonder...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Die Schlammschlacht bei der FDP ist beendet

Norderstedt (em) Nach den Querelen der vergangenen Monate zeichnet sich bei den Freien Demokraten in der Fraktion der Stadtvertretung Norderstedt eine Entscheidung ab. Da in der Fraktion keine gemeinsame Regelung für den Umgang mit der Mittelverwendung von Steuergeldern rund um den Bildungsurlaub de...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Weiterbildung zu Datenschutzbeauftragten ab 9. März

Neumünster (em) Datenschutzbeauftragte in Unternehmen benötigen ein solides rechtliches und technisches Datenschutz-Grundlagenwissen. Dieses Know-how vermittelt die Wirtschaftsakademie in Neumünster (Brachenfelder Straße 45) ab dem 9. März in einem einwöchigen Lehrgang zu Betrieblichen Datenschutzbe...
30.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Dieter Powitz nimmt Arbeit als Kulturamtsleiter auf

Norderstedt (em) Seit 1. Januar 2020 ist Dieter Powitz (56) Leiter des neu geschaffenen Amtes für Bildung und Kultur im Norderstedter Rathaus. In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren ist der gebürtige Mainzer zuletzt Leiter von Düren Kultur gewesen. Nun ist Dieter Powitz von der Stadt Norderstedt...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Positive Entwicklung der Grünen in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Fast genau ein Jahr nach der (Neu-)Gründung der Partei Bündnis90/Die Grünen in Henstedt- Ulzburg, fand am Wochenende die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der jungen Partei im Bürgerhaus statt. Ulf Klüver und Anja Hampel, als gleichberechtigte Vorsitzende, berichteten übe...
28.01.2020
Artikel weiterlesen