Neumünster (em) Am vergangenen Wochenende fand die 4. Ausgabe der HOLSTENART statt. Gut 3.000 Besucher strömten in die Holstenhallen um die Werke der über 160 Ausstellenden zu bestaunen. Vielfach wechselten die ausgestellten Werke bereits vor Ort Ihren Besitzer.
Auf über 300 m² Ausstellungsfläche präsentierte die Drostei und die Stiftung der Sparkasse Südholstein den Special Art Kulturpreis. Dieser ehrt künstlerisch schaffende Menschen mit Handicap und wird alle zwei Jahre verliehen. Erstmals haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Werke auf einer Kunstmesse der breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Auf der Bühne innerhalb der Ausstellung fanden Talks mit ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern statt. Hier bekamen die Besucher Einblicke in die Entstehung der Werke von der Idee bis zur Fertigstellung.
Das Resümee der Veranstalter war rundum positiv. Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen, erklärt: „Wir haben dank der Ausstellenden wieder eine bunte, vielfältige Kunstmesse in den Holstenhallen präsentieren können. Von den Kunstschaffenden und dem Publikum haben wir viel positives Feedback bekommen.“
Dirk Ralfs, Künstlerischer Leiter der HOLSTENART freute besonders die Qualität der ausgestellten Werke. „Diese hat sich zu den vorherigen Messen nochmals gesteigert. Wir sind hier auf einem guten Weg“ meint Dirk Ralfs mit Blick in die Zukunft. Die HOLSTENART 2026 findet am 28. + 29. März 2026 statt.