Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt Ulzburg

Umgang mit dem Tablet erlernen – Kostenloser Workshop für Senior:innen

Weg ins Internet kennenlernen – das können interessierte Senior:innen beim kostenlosen Seminar in der Gemeindebücherei und –mediothek, Hamburger Straße 22a. Am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 12 Uhr und am Donnerstag, 21. September, von 10 bis 12.30 Uhr findet der zweiteilige Kurs unter dem Titel...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt Ulzburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und der kreisweite Ferienpass 2023 ist online!

Sommerspaß in den Ferien: Auch in diesem Jahr gibt es wieder kurzweilige Angebote für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im kreisweiten Ferienpass sind diese gebündelt zu finden. Alle Angebote des Kreises sind ganz bequem online auf www.ferienpass-segeberg.feripro.de einzusehen...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Jugend Ring

Das bietet der Ferienpass 2023

Das traumhafte Wetter gibt schon einen Vorgeschmack auf die schönste Zeit des Jahres: die Sommerferien (15.7. – 27.8.2023). „Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen“- dafür steht der Segeberger Sommerferienpass. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren können im Hochseilgarten balancieren, auf der...
29.06.2023
Artikel weiterlesen
Huug van`t Hoff

„Der Stadtschreiber lädt ein…“ Christine Rainer

Norderstedt (em) Stadtschreiberin trifft auf Stadtschreiber: Am 1.7.23 lädt Huug van’t Hoff wieder Literaturinteressierte in den Stadtpark ein. Dieses Mal zu Gast: Seine Hamburger „Kollegin“ Christine Rainer. Norderstedts erster Stadtschreiber Huug van´t Hoff ist ein umtriebiges Kerlchen. Kaum eine ...
26.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Ferienbuchaktion: Lesen bringt Gewinn – so oder so

Norderstedt (em) Vom 1. Juli bis zum 31. August stehen in den vier Büchereien in Norderstedt wieder viele brandaktuelle und heiß begehrte Bücher für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren als „Ferienbücher“ bereit. Das Besondere an den „Ferienbüchern“: mit ihrer Lektüre können die Kinder an...
23.06.2023
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt

Startschuss für den KulturPass – 18-Jährige erhalten Budget von 200 Euro

Kreis Segeberg (em) Konzert, Theater oder doch lieber Kino? Der „KulturPass“ bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. „Ab jetzt können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen“, informiert de...
21.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums beantworten Fragen rund um das Smartphone und Tablet

Norderstedt (em) Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums beantworten Fragen rund um das Smartphone und Tablet und helfen bei Problemen. Brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Smartphone oder Tablet? Dann besuchen Sie die Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Glashütte. Ohne Hilfe die moderne Te...
21.06.2023
Artikel weiterlesen
Florian Knöppler

Ein holsteinisches Dorf in den 20er-Jahren

Bad Segeberg (em) Florian Knöppler liest im WortOrt aus „Kronsnest“ Zur letzten Lesung im Rahmen des „Segeberger Literaturfrühlings“, einer von NEUSTART KULTUR geförderten Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei in Kooperation mit den Segeberger Buchhandlungen, liest Florian Knöppler aus seinem Roman ...
19.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ferienpass 2023 online abrufbar

Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
16.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Queerer Filmabend für Jugendliche und junge Erwachsene

Kaltenkirchen (em) Der Regenbogen e.V. lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Stadtbücherei der Stadt Kaltenkirchen zu einem Queer-Movie-Day im Regenbogen. Am Mittwoch den 28 Juni um 17.00 wird eine Highschool Komödie gezeigt, die sich um das Thema Coming Out dreht. Im Ansch...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
80 qm Garstedt

Matthias Asteroth liest aus deinem Roman: Cyberrat

Norderstedt (em) Im Rahmen der Reihe 80m² Garstedt liest Matthias Asteroth in der Stadtteilbücherei am Herold-Center aus seinem Krimi-Debüt Cyberrat. Matthias Asteroth hat schon als Jugendlicher gern geschrieben. Auch als Auszubildender und Student hat er dieses Hobby nicht aufgegeben. Mittlerweile ...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kriminell gute Unterhaltung in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Es wird spannend bei der Lesung am Freitag, 30. Juni, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. Um 19.30 Uhr wird Frauke Scheunemann Passagen aus „Mord am Haff – ein Usedom-Krimi“ vortragen. Wer bei der rasanten Mörderjagd auf der Sonneninse...
14.06.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Ellerau

"Die Macht der Wölfe" - Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller

Ellerau (em) Der Hessische Rundfunk bezeichnet Horst Eckert als "Großmeister des deutschen Politthrillers". Mit seinem brandneuen Roman DIE MACHT DER WÖLFE kommt der Düsseldorfer Autor nun nach Ellerau. Zum Inhalt: Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. D...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest vom 23. – 25. Juni 2023

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 23. Juni 2023, um 18.00 Uhr, ist es wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Groß und Klein beliebte Stadtfest. In diesem Jahr nun wird die 27. Auflage der Traditionsveranstaltung wieder in gewohntem Umfang vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Die Stadtbücherei sucht Ehrenamtliche für den Ferienleseclub

Quickborn (em) Wer hat im Sommer gelegentlich oder regelmäßig Zeit, die Stadtbücherei ehrenamtlich im Ferienleseclub (FLC) zu unterstützen? Der FLC ist ein Leseförderprojekt, das während der Sommerferien in den schleswig-holsteinischen Bibliotheken stattfindet. Die teilnehmenden Kinder lesen Bücher ...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

So viele Stadtradlerinnen und Stadtradler wie noch nie

Neumünster (em) Drei kurzweilige Stadtradeln-Wochen gingen am Samstag, 27. Mai, zu Ende. Alle bis dahin zurückgelegten Fahrradkilometer können aber noch bis zum 2. Juni in die Kilometer-Bücher eingetragen werden. Erst danach wird das endgültige Stadtradeln-Ergebnis für 2023 feststehen. Schon jetzt a...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e. V.

Cool. Swingin’ mit dem Hanse-Jazz-Quintett

Neumünster (em) Das Hanse-Jazz-Quintett, das sind: Martin Berner an der Trompete, Leon Sladky an den Saxofonen, Buggy Braune am Flügel, Nicklas Müller am Bass und Ole Seimetz am Schlagzeug. Jeder für sich ist in der norddeutschen Jazzszene kein Unbekannter mehr. Auch die gewonnenen Preise zeigen, da...
30.05.2023
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Teenie-Flohmarkt: Neues Outfit gefällig?

Norderstedt (em) Am Sonntag, 11.06., von 9 – 12 Uhr findet wieder der beliebte Teenie-Flohmarkt vom Mütterzentrum Norderstedt statt. Es werden Kleidungsstücke ab Größe 134 bis XL zum Verkauf angeboten. Eine Umkleidekabine zum Anprobieren der Kleidungsstücke steht vor Ort zur Verfügung. Ebenfalls kön...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zweiter Aktionstag zur Umgestaltung der Stadtbücherei

Quickborn (em) Ein attraktiver Treffpunkt im Zentrum von Quickborn – das wäre doch etwas. Im Rahmen des Projektes zur Belebung der Innenstadt arbeitet die Stadtbücherei daran, genau das für die Quickborner Bevölkerung zu werden. Am Dienstag, dem 30. Mai von 15 bis 20 Uhr findet bereits der zweite Ak...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Verstehen Sie Ihr Smartphone nicht?

Norderstedt (em) Für alle, die mit ihrem Smartphone oder Tablet noch nicht so vertraut sind, bietet das PC@fé in der Bücherei in Garstedt eine individuelle Sprechstunde an. Verstehen Sie Ihr Smartphone nicht? Zickt Ihr Tablet? Möchten Sie Ihren Enkeln ein Foto, Ihren Freunden einen Gruß schicken und...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

2. Ladies Crime Night - 6 Krimiautorinnen lesen gegen die Zeit aus ihren neuesten Büchern

Norderstedt (em) Seien Sie gespannt auf die zweite Ladies Crime Night in Norderstedt: Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – aber nur auf dem Papier oder auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch, tragisch, aber immer hochspannend…bis zum Sch(l)uss. Bei der Ladies ...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Lesung: Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein

Bad Segeberg (em) Mareike Krügel und Jan Christophersen prägten bereits die deutsche Gegenwartsliteratur mit Titel wie „Sieh mich an“ und „Schneetage“. Nun haben sie zusammen die „Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein“ geschrieben. Sie erzählen hier vom Leben zwischen Ostsee und Nordsee, von sto...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Gerisch-Stiftung

Eröffnung des zweiten Teils von "Musterunterbrechungen - Rainer Gröschl"

Neumünster (em) Am Sonntag, d. 7. Mai eröffnet die Gerisch-Stiftung um 12 Uhr zusammen mit dem Künstler Rainer Gröschl den zweiten Teil seiner Ausstellung "Musterunterbrechungen". Die Erweiterung der Ausstellung um einen „Graphik-Block“ in der Galerie, in der auch weitere Gemälde gezeigt w...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kennlernabend mit Huug van’t Hoff, dem 1. Norderstedter Stadtschreiber

Norderstedt (em) Am Donnerstag, den 4. Mai, um 19:30 Uhr ist es endlich so weit: In lockerer Runde stellt sich Huug van’t Hoff in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte vor. Es ist die Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen: Huug van’t Hoff wird natürlich einige seiner Texte vorlesen, aber im Vordergr...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Norderstedt GO!“ sammelt ausrangierte Smartphones und Tablets für mehr digitale Teilhabe

Norderstedt (em) Ab sofort können Norderstedterinnen ihren nicht mehr genutzten Mobilgeräten ein neues Leben schenken: Die Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!“ startet als eines der ersten Pilotprojekte eine Sammelaktion für mehr digitale Teilhabe. Die Endgeräte werden professionell und datenschut...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Wirtschaft ohne Wachstum?“ mit Niko Paech - Vortragsreihe

Norderstedt (em) Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. So die Einschätzung des Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System scheint...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein wahrlich „wachsendes“ Angebot: Der Saatgut-Verleih

Henstedt-Ulzburg (em) „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ unter diesem Motto steht das Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) in Kooperation mit der Henstedt-Ulzburger Gemeindebücherei- und mediothek, Hamburger Straße 22a. Das Konzept ist ganz einfach: Interessierte Kund:inn...
13.04.2023
Artikel weiterlesen