Kaltenkirchen. Die DB Regio Nord Bus-Tochter Autokraft übernimmt zum 1. Dezember den Betrieb des Stadtverkehrs in Kaltenkirchen. Der Betreiberwechsel wurde notwendig, da das beauftragte Partnerunternehmen zu Ende November den Vertrag gekündigt hatte. 

Hans-Peter Sienknecht, Niederlassungsleiter Autokraft Bad Oldesloe: „Wir freuen uns auf unsere Einsätze im Stadtverkehr in Kaltenkirchen, danken allen Fahrgästen für ihr Vertrauen und der Stadt und dem Kreis für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Wochen.“

Für Fahrgäste ändert sich wenig. Die Fahrpläne bleiben unverändert bestehen, ab 14. Dezember gilt regulär der neue Fahrplan. Fahrgäste werden gebeten, sich zu den Fahrzeiten zu informieren, insbesondere über die digitalen Auskunftssysteme wie die hvv-App oder den DB Navigator.

In den ersten Tagen kann es noch zu kleineren Abweichungen im Betriebsablauf kommen, bis sich auch für das Fahrpersonal alles gut eingespielt hat. Dafür bittet Autokraft die Fahrgäste um Verständnis und gegebenenfalls etwas Geduld.

Vom Aufgabenträger sind Kleinbusse gefordert, die in der Flotte von Autokraft bislang nicht im Einsatz sind. Sie müssen innerhalb kurzer Zeit beschafft werden, wurden bereits bestellt und können voraussichtlich ab Sommer 2026 im Kaltenkirchener Stadtverkehr eingesetzt werden. Bis dahin verkehren Ersatzfahrzeuge.