Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse

Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Lesereise SH – literarische Begegnungen quer durchs Land

Kaltenkirchen (em) Endlich kommt die Literatur unserer Heimat zurück auf die Bühne! Von August bis Oktober bereisen rund 50 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Winkeln Schleswig-Holsteins mit der Lesereise Schleswig-Holstein Dörfer, Städte und Regionen zwischen Nord- u...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Lesereise Schleswig-Holstein macht halt in Neumünster

Neumünster (em) Der Start in die zweite Hälfte des Jahres wird an vielen Volkshochschulen, Büchereien und anderen Kulturstätten im Land durch die Lesereise Schleswig-Holstein begleitet. Von August bis Oktober lesen zahlreiche Autorinnen und Autoren an wechselnden Orten aus ihren teilweise brandneuen...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Friesentod - Lesung mit Sandra Dünschede

Norderstedt (em) Endlich wieder Lesungen in der Stadtbücherei. Der „Leseherbst“ beginnt am 02.09.21 mit Sandra Dünschede und ihren neuesten Roman „Friesentod“. Im Oktober letzten Jahres gab es die letzte Veranstaltung in der Stadtbücherei Norderstedt. Nun starten die Einrichtung wieder mit Lesungen ...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Herbstprogramm mit Neuem und Altbewährtem

Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona auch im Frühjahr verhindert hat, dass Kurse in Präsenz stattfinden konnten, freut sich das Team der VHS Bad Bramstedt nach den Sommerferien wieder starten zu können. 85 Kurse sind derzeit für das Herbstsemester geplant, die das gewohnte Spektrum über gesellschaftlic...
04.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Peter Jäger liest: „Die Sehnsucht des Puppenspielers“

Quickborn (em) „Vorhang auf“ für ein Puppenspieler-Buch: Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat die Corona-Krise produktiv genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. Kurz auf den Punkt gebracht: die „Sehnsucht des Puppenspielers“ ist eine Hommage an die Kunst des Puppentheaters, verbunde...
04.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sonntags um sechs - Lesung mit Anke Stelling

Norderstedt (em) Die aus dem Juni verschobene Lesung mit Anke Stelling findet jetzt am 15.08.2021 um 18.00 Uhr im „Bustan“ im Stadtpark Norderstedt statt. Bereits im Juni gab es zwei erfolgreiche Lesungen in Kooperation mit dem Stadtpark Norderstedt. Die Lesung mit Anke Stelling ist die letzte der d...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Bildung Erziehung Betreuung

Offene Ganztagsgrundschule in modernem Industriecharme

Norderstedt (em) Vor einem Jahr schwebten die ersten weinroten Container auf dem Fußballfeld der Grundschule Lütjenmoor ein, denn mit der Umwandlung zur Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) herrschte akute Raumnot. Zwar soll für gut 31 Millionen Euro am Aurikelstieg ein Bildungsstandort mit Kita, Grun...
30.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Dachterrasse ist fertig neugestaltet

Kaltenkirchen (em) Direkt in der Innenstadt am Grünen Markt ist seit Herbst 2018 die Stadtbücherei Kaltenkirchen zu Hause. Ein ehemals leerstehender Penny Markt wurde zum Medienzentrum umgebaut. Der zentrale Standort lockt jährlich viele Besucherinnen und Besucher an, die dort nicht nur Medien ausle...
23.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Der FerienLeseClub der Stadtbücherei läuft auf Hochtouren

Quickborn (em) Schon etliche Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5., 6. und 7. Klassen sind beim diesjährige Ferienleseclub (FLC) der Stadtbücherei Quickborn dabei. Aber es ist auch möglich, jetzt noch einzusteigen. Das FLC-Regal ist mit vielen nagelneuen Büchern bestückt. Hier dürfen sich auss...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Eine Büchereikarte in jede Schultüte

Norderstedt (em) Es gibt viele Traditionen rund um den Schulanfang der Erstklässler/innen dazu gehört in Norderstedt mittlerweile auch, dass in vielen Schultüten eine Büchereikarte steckt. Auch in diesem Jahr empfiehlt die Stadtbücherei Norderstedt den Eltern der zukünftigen Erstklässler/innen, ihre...
19.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Die Stadt Norderstedt und ihre Natur – Eine Fotoaktion

Norderstedt (em) Wie können wir in der Zukunft unseren Urlaub nachhaltig gestalten? Und wo verbringen wir unsere freie Zeit, um Kraft zu tanken? Oft liegen die schönsten Orte ganz nah. Wir müssen nur unsere Augen öffnen und uns umsehen. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder ein kurzes Stück mit der Bahn -...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtbücherei Glashütte vom 14. bis 26. Juli geschlossen

Norderstedt (em) Von Donnerstag, 15. Juli, bis Sonnabend, 24. Juli, findet der zweite Teil der Sonderimpfaktion des Landes Schleswig-Holstein in der Stadtbücherei Glashütte in Norderstedt statt. Ausschließlich jene Personen, die in dem Zeitraum vom 10. bis 19. Juni ihre Erstimpfung bei der Sonderakt...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Psst – der Bibliotheks-Podcast

Norderstedt (em) Podcasts sind im Trend Büchereien auch! Ab sofort berichtet die Stadtbücherei Norderstedt in ihrem Podcast regelmäßig aus der Welt der Bibliotheken. Psst Man könnte an einen Ruhe heischenden, aggressiv gezischten Laut denken, der früher in Bibliotheken aus dem Mund streng blickender...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
Kinderschutzbund

Lese- und Lernförderung während Lockdown voller Erfolg

Bad Bramstedt (em) Im Dezember 2020 beschloss die Regierung, einen bundesweiten Corona-Lockdown zu verhängen. Monatelange Schließungen von Kitas und Schulen waren die Folge. Insbesondere für Grundschüler/-innen ist das Format „Homeschooling“ nur sehr begrenzt geeignet und die Sorge war groß, dass vo...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuwahl Seniorenbeirat 2021 – Aufruf zur Bewerbung

Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen wird nach einer Satzungsänderung zukünftig aus 20 Mitgliedern bestehen, von denen 10 gewählt und 10 benannt werden. Die Wahlzeit des Seniorenbeirats beträgt 4 Jahre, zuletzt wurde er im Jahr 2017 gewählt. Der Seniorenbeirat der Stadt Kalt...
02.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Workshop in den Ferien: Dreh deinen eigenen Trickfilm

Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei Bad Segeberg finden in Kooperation mit der Dahlmannschule zwei (kostenlose) Workshops des Programms Lernchancen SH 2021 statt. Frei Plätze gibt es noch im Kurs: Dreh deinen eigenen Trickfilm. Wie dreht man einen Film mit Magiern und Superhelden? In diesem Works...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Luca-Schlüsselanhänger in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) In der Stadtbücherei Kaltenkirchen sind wieder Luca-Schlüsselanhänger für die Kon-taktdatenregistrierung erhältlich. Die Anhänger sind für Menschen gedacht, die die Luca-App nicht nutzen können bzw. kein Smartphone besitzen. Wer Unterstützung bei der Einrichtung und Registrierung ...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Kostenloses Ferienprogramm Kreativität und Natur erleben

Die VHS Bad Segeberg bietet ein kostenloses kreativ/Natur erleben Lernangebot ab 19. Juli 2021 u.a. in Kooperation mit Stadtbücherei an. Angeboten wird am Standort Bad Segeberg ein kombiniertes Freizeit und Lernpaket in kleinen Gruppen mit maximal 10 Schülerinnen (9-14 Jahre). Während am Vormittag d...
18.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt....
16.06.2021
Artikel weiterlesen