Neumünster (em) Am 25. April um 15 Uhr findet in der Kinderbücherei eine Vorlesung für Kinder ab 5 Jahren statt. Bei diesem Mal gibt es die Geschichte „Ich kann alles“. Die Kosten betragen 0,50 Euro.
Inhalt:
Frenki ist ein Draufgänger, der sich alles zutraut. Er glaubt sogar, dass Zack Bumm ihm das ...
Archiv
Stadtbücherei Neumünster
Geschichten und mehr ... „Ich kann alles“ am 25. April
19.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn
Autorenlesung aus dem Roman „Deplatziert“ am 24. April
Quickborn (em) Fans von Autorenlesungen und alle weiteren Literaturinteressierten sind eingeladen am 24. April um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei Quickborn zu kommen. Dort liest im Rahmen der Bürgerwochen der Autor Jörn Birkholz aus seinem Roman „Deplatziert“.
„Deplatziert“ ist Titel des Buches und z...
19.04.2012
Artikel weiterlesen
Hauptbücherei
Bücher zum Lachen am 20. April
Norderstedt (rj) Von Narrenkappen, Possenreißern und vom Lachen, das im Halse stecken bleibt: Zum Welttag des Buches veranstaltet die Hauptbücherei am Freitag, 20. April, ab 18 Uhr erstmals ein komisches Programm unter dem Titel „Ja warum lacht die Mona Lisa?“.
Buchhändler Wolfgang Dellke hat das Pr...
13.04.2012
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg
Buchplaudereien am 28. März
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg setzt auch in 2012 ihre Veranstaltungsreihe „Buchplaudereien“ fort. Mehrmals im Jahr werden hier in lockerer Atmosphäre zu unterschiedlichen Themen Bücher vorgestellt.
Die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei möchten mit die...
26.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Bilderbuchkino am 26. März
Norderstedt (em) Am Montag, 26. März, findet um 16 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren in der Stadtbücherei Norderstedt, in Garstedt, statt.
Bilderbücher einmal anders betrachten, auf der Leinwand nämlich. Durch das Großformat ergeben sich für die Kinder neue Eindrücke zu der Geschichte, d...
23.03.2012
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei Neumünster
Geschichten und mehr am 28. März
Neumünster (em) Am Mittwoch, 28. März, findet um 15 Uhr eine Vorlesestunde zum Thema „Wenn ich groß bin, werde ich Seehund“ in der Kinderbücherei statt.
Es wird erzählt, dass es Seehunde gibt, die ihr Fell abstreifen und Mensch werden. Als ein kleiner Junge, der mit Mama und Papa am Meer wohnt, im H...
22.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster
„Geschichten und mehr ...“ am 14. März
Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. März, findet wieder die beliebte Aktion der Kinderbücherei „Geschichten und mehr ...“ statt.
Um 15 wird diesmal geht es um den alten Schäfer Anton, der sich immer auf die Besuche bei seinem Opa im Altenheim freut. Doch einer der Bewohner macht ihm ein wenig Angst: He...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
„Geschichten und mehr“ in der Kinderbücherei am 7. März
Neumünster (em) Am 7. März können die kleineren Besucher der Stadtbücherei um 15 Uhr wieder einen spannenden Nachmittag erleben. Die Geschichte vom den Schaf Charlotte und ihren Freunden ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 0,50 Euro.
Das Schaf Charlotte und seine Freunde
Das Sc...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg
Ausverkauf in der Bücherei ab dem 1. März
Henstedt-Ulzburg (rj) Schon seit einigen Jahren gibt es im Obergeschoss der Gemeindebücherei, Hamburger Straße 22 a, einen Bücher-Flohmarkt. Mit fast 3.000 Bänden quillt er inzwischen aus allen Nähten. Um Platz zu schaffen, findet ab 1. März ein Bücher-Flohmarkt-Ausverkauf statt solange der Vorrat r...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Ein Abend voller Jazz am 2. März
Neumünster (em) Sie ist Pianistin, Komponistin, Arrangeurin, Professorin für Jazz an der Musikhochschule Hanns Eisler in Berlin und die erste Dirigentin des Bundesjugendjazzorchesters. Keine Frage: An Maria Baptist führt derzeit in der deutschen Jazzszene kein Weg vorbei. Mit ihrem Trio ist dem Jazz...
22.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
Mut zur Veränderung
Kaltenkirchen (rj) Mit 309 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule ein um 55 Kurse erweitertes, interessantes und spannendes Programm, unter anderem auch einen komplett neuen Fachbereich „Natur und Tiere“.
Weitere Fortbildungskurse für mehr Erfolg im Beruf bietet der ausgeweitete Fachbereich „Arb...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bücherflohmarkt in der Gemeindebücherei am 1. März
Henstedt-Ulzburg (em) Schon seit einigen Jahren gibt es in der Gemeindebücherei und -mediothek den Bücher-Flohmarkt im Obergeschoss der Bücherei. Mit fast 3.000 Bänden quillt er inzwischen aus allen Nähten. Es wird wieder Platz gebraucht und deshalb findet ein Bücher-Flohmarkt-Ausverkauf statt. Star...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Spannende Geschichte von Räuber Ratte am 22. Februar
Neumünster (em) Am Mittwoch, 22. Februar, können die jungen Besucher der Stadtbücherei wieder eine spannende Geschichte der Veranstaltungsreihe „Geschichten und mehr ... “ erfahren. Um 15 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Kinderbücherei. Die Geschichte ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und der ...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
50 Jahre Bücherei – ein Rückblick hinter die Kulissen
Kaltenkirchen (em/nl) Am 6. Februar war es denn soweit: Die Stadtbücherei feierte ihr 50-jähriges Jubiläum. Um 17.30 eröffnete der 1. Stadtrat Karl-Heinz Richter die Veranstaltung mit seiner Eröffnungsrede: „Die Stadtbücherei kann auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurückblicken. Angefangen mit ein...
08.02.2012
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei
Diese Geschichte berührt! Lesung am 10. Februar
Henstedt-Ulzburg (rj) Lilly Lindner wurde missbraucht, magersüchtig und verkaufte ihren Körper. Und wurde zu einer Autorin mit beeindruckender Sprachgewalt. In ihrem Buch „Splitterfasernackt“ schreibt die junge Berlinerin offen und intensiv über ihr Leben auch im Rahmen einer Lesung am Freitag, 10. ...
07.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Geschichten für junge Leser am 15. Februar
Neumünster (em) Am 15. Februar findet wieder eine beliebte Vorlesung für Kinder ab 6 Jahren statt. „Was fällt euch ein?!“ lautet diesmal die Geschichte, die um 15 Uhr vorgelesen wird. Der Kostenbeitrag beträgt 50 Cent.
Zur Geschichte:
Gott lässt sich von zwei Kindern die verwüstete Welt zeigen. Weil...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Prominente Autoren und Kindersänger zum 50. Geburtstag
Kaltenkirchen (rj) Vor 50 Jahren in der Schulstraße im Obergeschoss der alten Landwirtschaftsschule eröffnet, hat sich die Stadtbücherei im Alltag vieler Bürger als feste Größe etabliert. Nun wird Jubiläum gefeiert.
Und das gleich eine ganze Woche lang: Am 6. Februar um 19.30 Uhr geht es zunächst um...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Geschichte „Hendrik fliegt Hubschrauber“ am 8. Februar
Neumünster (em) In der Stadtbücherei, Wasbeker Str. 14-20, beginnt am Mittwoch, 8. Februar, um 15 Uhr die Vorlesung von „Hendrik fliegt Hubschrauber“. Der Nachmittag ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet 50 Cent.
Zur Geschichte:
Die Wanderung mit seinen Eltern findet Hendrik total langweili...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Die 10 besten Bücher nach Gutenberg – Ein Literaturduell
Kaltenkirchen (em) Am 6. Februar findet ein ganz besonderes Duell um 19.30 Uhr der Stadtbücherei statt. In der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg wird von Hanny van Happens und Lady What herausgefunden, welche Bücher die Welt verändert haben.
Welche Bücher veränderten die Welt? Welches Buch w...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster
„In meinem fremden Land“ – Lesung am 7. Februar
Neumünster (em) Sabine Lange war von 1984 bis 1999 Archivarin am Hans-Fallada-Archiv in Feldberg und ist Herausgeberin des Buchs „In meinem fremden Land: Gefängnistagebuch 1944“ von Hans Fallada. Der Autor schrieb innerhalb weniger Monate ein eindrucksvolles Tagebuch, in dem er seine Sicht auf die J...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
Vorstellung des neuen Programmheftes
Kaltenkirchen (em) Mit 309 Veranstaltungen bietet die VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH ein um 55 Kurse erweitertes, interessantes und spannendes Programm, unter anderem auch einen komplett neuen Fachbereich „Natur und Tiere“.
Weitere Fortbildungskurse für mehr Erfolg im Beruf bietet der ausgeweite...
09.01.2012
Artikel weiterlesen