Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Der Bürgerpreis geht an "Henstedt-Ulzburg Bewegt“

Henstedt-Ulzburg (em) Für wahrlich „bewegende Momente“ sorgt der diesjährige Bürgerpreisträger: Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt hat der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ großen Anteil an einem bunten Programm für Jung und Alt in der Gemeinde. „Wir freuen uns sehr,...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
FDP

„Auf ein Wort“ mit Katrin Schmieder und Dr. Heiner Garg zur Gesundheitsversorgung

Norderstedt (em) Der FDP-Ortsverband Norderstedt freut sich, Dr. Heiner Garg, Landtagsabgeordneter der FDP und ehemaligen Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, sowie Katrin Schmieder, Sozialdezernentin der Stadt Norderstedt und Oberbürgermeist...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Mobilitätskongress Schleswig-Holstein

Mutmachen und viele Praxistipps für moderne Mobilität in Kommunen

Kiel/Neumünster 100 Teilnehmende aus Politik und Verwaltung von Kommunen, Kreisen und Landesverwaltung aus ganz Schleswig-Holstein hatten sich am Donnerstag, 21. September 2023, in den Holstenhallen in Neumünster zu einem Kongress eingefunden, bei dem sich alles nur um ein Thema drehte: nachhaltige ...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

Rockin` Burlesque im Kulturwerk Norderstedt

Norderstedt (em) Wenn Hamburgs beliebteste Rock’n’Roll-Partyband auf Hamburgs heißestes Burlesque Ensemble trifft, kann man sich auf eine energiegeladene, abwechslungsreiche und prickelnde Musikveranstaltung auf höchstem Niveau freuen. Die Sinderellas, unter der Leitung der fabelhaften Sängerin Nath...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Götzberg hat nun einen neuen Ort des gemütlichen Beisammenseins

Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer Holzpavillon mit Dachbegrünung, robuste Bänke innen und außen und ein Tengplatz mit Feuerschale – so sieht der neue „Dorfplatz“ hinter der Feuerwache in Götzberg aus, der anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils errichtet wurde. Zur offiziellen Eröffnung k...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands

Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

6. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag vom 29.09.-03.10.

Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es wieder soweit und die sechste HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REW...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Interkulturelle Woche“ in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ vom 24. bis zum 29. September bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein vielfältiges Programm. Am Montag, 25. September, werden im Pavillon vor dem City Center Ulzburg (CCU) die besten Graffitis von Jugendlichen zum Thema Klimawandel per öf...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen erlebt Kaltenkirchens Vielfalt

Kaltenkirchen (em)  Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.  Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Gr...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausstellung „Meilensteine der Quickborner Geschichte“ in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Aus Anlass des 700. Jubiläums von Quickborn stellt die die Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn 40 Fotos unter dem Titel "Meilensteine der Quickborner Geschichte" in der Stadtbücherei aus. Die Bilder dokumentieren die Entwicklung Quickborns: Den Namensgeber "Quickbörn&...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Störstoffe in der Biotonne - Kontrollaktion in Norderstedt beginnt

Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist auch aus Sicht des Betriebsamtes der Stadt ein Problem für die Umwelt. Zur Reduktion der „Störstoffe“ beteiligen sich mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetri...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

"Wie gut ist Ihr Deutsch?" Lesung mit Bastian Sick

Norderstedt (em) Heißt es "im Sommer dieses Jahres" oder "im Sommer diesen Jahres"? Was bedeutet das Wort "unverwandt"? Wie lautet der Konjunktiv II von "verschwinden"? Bedeuten "anscheinend" und "scheinbar" wirklich dasselbe? Und in wie vi...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Woche der Klimaanpassung - Infostand auf dem Wochenmarkt

Neumünster (em) Kommende Woche findet erneut die bundesweite Woche der Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ werden in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen umgesetzt. Sie zeigen vielfältige Ideen, Konzepte und Maßnahmen auf, mit denen Klimaanpassung...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Stefan Bohlen bietet kostenlosen Shuttle zum Wahllokal für Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen an

Kaltenkirchen (em) Stefan Bohlen, Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, wird am Tag der Bürgermeisterwahl, am Sonntag, den 24. September 2023, in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen anbieten. Diese...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Umfangreiche Kontrollaktion im Rencks Park

Neumünster (em) Am 14. September wurde ich der Zeit von 17.00- 19.00 Uhr durch das 2. Polizeirevier Neumünster, dem 1. Polizeirevier Neumünster, der Kriminalpolizei Neumünster sowie von 2 Diensthundeführern mit ihren Hunden eine Kontrollaktion im Rencks Park durchgeführt. Insgesamt 31 Kollegen nahme...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

"Deine Stadt singt" kommt nach Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das beliebte Mitsingkonzert des Nordens kommt nach Kaltenkirchen und will die ganze Stadt zum Singen bringen. Chorleiter Sören Schröder lässt die Bürgerhalle am 29. September 2023 ab 19 Uhr singen und klingen – aus voller Kehle und mit viel Leidenschaft soll der größte Chor der St...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Tanks Theater

"Jens Petersen kriggt Besöök" Komödie im Tanks Theater

Norderstedt (em) Der Junggeselle Jens Petersen lebt allein auf seinem kleinen Bauernhof und züchtet Schweine. Sein Einsiedlerdasein gefällt ihm gut und am Liebsten hat er seine Ruhe. Nachbarin Gesche ist mehr oder weniger die Einzige, die ab und zu vorbeischaut und den Haushalt auf Vordermann hält. ...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Kreisweite Übungen von Feuerwehr und Rettungsdiensten im Kreis am 15. und 16. Sep

Bad Segeberg (em) - Von Freitagabend, den 15.09.2023 bis Samstagmittag, den 16.09.2023 finden kreisweit Übungen der Freiwilligen Feuerwehren, dem Löschzug Gefahrgut sowie dem Rettungsdienst statt. Dabei handelt es sich um sogenannte Realübungen. Dieses hat zur Folge, dass alle beteiligten Einsatzkrä...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Auf der Suche nach dem Glück? – „THEMENRAUM“ in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken.  Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

Frühstückstalk mit Hans-Joachim Grote

Mözen (em) Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) lädt am Sonnabend, 30. September um 10 Uhr zum Frühstückstalk in das Landcafé „Zu den Linden“ in Mözen ein. Als besonderer Gast informiert der KPV-Landesvorsitzende und CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck MdL über neues aus dem Landtag.  Han...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Achtung Betrüger in Kaltenkirchen unterwegs!

Kaltenkirchen (em) Von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern wurden die Polizei und die Stadtverwaltung darauf hingewiesen, dass wohl Personen in Kaltenkirchen an Haustüren klingeln, die sich als Repräsentanten oder Mitarbeitende der Stadt Kaltenkirchen ausgeben, z.B. als Mitarbeiter der Stadt vom Ti...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Was ist Teehaus-Malerei? – Vortrag am 20. September

Henstedt-Ulzburg (em) Feri Tabrisi von der Kunststation in Henstedt-Ulzburg setzt ihre Vortragsreihe in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, fort. Nachdem im Juni die iranische Miniaturmalerei im Mittelpunkt des Vortrags stand, beschäftigt sich die Künstlerin a...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bürgerreise am 03. Oktober 2023 nach Teterow

Bad Segeberg (em) Die Stadt Teterow lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Bad Segeberg ein, gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit, am Dienstag den 3. Oktober 2023, in der Partnerstadt Teterow zu feiern. Hierzu organisiert die Stadt Bad Segeberg eine Busfahrt. Los geht es um 07:00 Uhr vom ZOB in Bad...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sabine Sütterlin-Waack und Aminata Touré loben Integrationsarbeit

Henstedt-Ulzburg (em) Der Ratssaal war gut gefüllt. Zahlreiche Gäste aus Gemeindepolitik und Verwaltung sowie die in der Integrationsarbeit hauptamtlich tätigen Diakonie-Mitarbeiterinnen folgten der Einladung zu einem ganz besonderen Termin. Auf Initiative des Integrationsbeauftragten Wenzel Waschis...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Polizeiwache Marktstraße: Einvernehmliche Lösung mit Nachbarn ermöglicht Baubeginn

Quickborn (em) Seit die Rückkehr der Polizeiwache in die Quickborner Innenstadt beschlossen wurde, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wann der Bau des modernen Gebäudes auf dem Grundstück Markstraße 3 beginnt. Die geplante Wache in Zentrumsnähe wird sehnlichst erwartet, es geht um Präsenz, Si...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
TuRa Hawks

U18 Basketballer starten mit Sieg in die Saison

Norderstedt (em) Zum Saisonstart der TuRa Hawks U18L in der Heimhalle am Samstag 9.9.23, einen Tag vor dem WM Finale der Deutschen Basketball Mannschaft, traf die Mannschaft auf den Hamburger Meister 2022/23 Holstein Hoppers. Ab Anpfiff lag der Fokus auf Gewinnen. Die Mannschaft zeigte sich mit gute...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn

Wissenschaft in Quickborn: "Wenn der Bus ohne Fahrer kommt"

Quickborn (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ erläutert der Kieler Professor Dr. Frank Meisel aktuelle Trends rund um Logistik und Mobilität. Der Verkehr soll autonomer und umweltverträglicher werden, die Logistik des Warentransports digitaler. Doch wie lässt sich alles am b...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Katastrophenschutz: Warntag am 14. September

Kreis Segeberg (em) . Ob Überflutung, ausgelaufene Chemikalien, gestörte Wasserversorgung, Bombenentschärfung oder Amoklauf: Am Donnerstag, 14. September, findet der zweite bundesweite Warntag statt, der die Bürger*innen auf Bedrohungslagen wie diese hinweisen soll. Bei diesem Aktionstag von Bund un...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Das Projekt Auenland ist zurück!

Bad Bramstedt (em) Die SPD, Die Grünen und die FDP Bad Bramstedt wollen ein neues Wohnquartier südlich der Segeberger Straße auf der Fläche des Wohnquartiers Auenland erarbeiten. Die CDU antwortet auf das geplante Vorhaben. Wir veröffentlichen beide Mitteilungen im Wortlaut: SPD | Die Grünen | FDP E...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborner Kult-Freibad verlängert Bade-Saison

Quickborn (em) Aufgrund des anhaltend guten Wetters wird die Badesaison im Quickborn Freibad bis Mittwoch, den 13. September 2023 verlängert. „Das Wetter ist toll und der Spätsommer macht Spaß“, so Bürgermeister Thomas Beckmann erfreut. „Also verlängern die Saison. Das Quickborner Kult-Freibad bleib...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten

Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch. Die "Kaltenkirchener Heide&qu...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Autofreies Straßenfest auch im Jahr 2023 auf der Ulzburger Straße

Norderstedt. Am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Stadt Norderstedt veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Die Ulzburger Straße (IKUS) das Autofreie Straßenfest auf der Ulzburger Straße. Die etwa 1,3 Kilometer lange Festmeile bietet viele Angebote: Musik, Spi...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Jahresempfang: "Kirche drängt es in Soziale Medien"

Kirche drängt es in Soziale Medien: Jahresempfang des Kirchenkreises Altholstein in der Klosterkirche Bordesholm Rund 100 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft sind am Mittwochabend der Einladung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein in die Bordesholmer Klosterkirche gefolgt. Synodenpräses M...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Stefan Bohlen besucht das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. und tauscht sich über kulturelle Angebote aus

Kaltenkirchen (em) Kürzlich besuchte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, eine Probe des Blasorchesters Kaltenkirchen e.V. Im Rahmen dieses Besuchs trat Bohlen mit den Musikerinnen und Musikern in einen intensiven Austausch und Dialog über aktuelle Themen, die die Stadt ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn

Baumlehrpfaderweiterung mit dem Baum des Jahres 2023 am 9. September

Quickborn (em) Besonders am Herzen liegt den Rotariern der Baumlehrpfad am Freizeitsee Quickborn. Hier wird seit 2008 jedes Jahr der “Baum des Jahres” gepflanzt. Für das Jahr 2023 fiel die Wahl auf die Moorbirke, Betula pubescens, und wird somit als Baum Nummer 16 gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Preise für Stadtradelteilnehmer vergeben

Kreis Segeberg. Die „Tour de Segeberg“ ist beendet. Die Bürger*innen im Kreis Segeberg haben zusammen rund 440.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. „Ein sehr beachtliches Ergebnis“, findet Heiko Birnbaum, Klimaschutzmanager des Kreises. Mehr als 2.200 Radfahrer*innen von Norderstedt bis Seedo...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Kreisentwicklungsplan soll in die Zukunft führen

Bad Segeberg (em) Am vergangenen Wochenende traf sich die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz und gemeinsam mit Kreispräsident Jörg Buthmann bei strahlendem Sonnenschein in der Strengliner Mühle. Dabei stimmten sich die Mitglieder auf die Herausforderun...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Bohlen besucht Regenbogen Kaltenkirchen: Wertvoller Sozialraumträger für die Stadt!

Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, besuchte kürzlich den Regenbogen e.V. und berichtet von einem inspirierenden Gespräch mit dem Team des Regenbogens Kaltenkirchen, einem bemerkenswerten Sozialraumträger in der Stadt. Gemeinsam mit Holger Lindner und seinem engagierten...
07.09.2023
Artikel weiterlesen