Norderstedt. Auch in diesem Sommer können sich Kinder und Jugendliche auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den schleswig-holsteinischen Sommerferien freuen. Vom 28. Juli bis 6. September bietet die Stadt Norderstedt wieder zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern verschiedene Ferienpass-Aktivitäten an. 

Um allen Kindern und Jugendlichen die Chance auf die beliebten Aktivitäten zu ermöglichen, werden von Montag, 16. Juni, bis Donnerstag, 19. Juni, Anmeldungen auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/norderstedt  entgegengenommen. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze für einzelne Aktivitäten zur Verfügung stehen, wird per Los entschieden.

Die Verlosung findet unter allen Anmeldungen und automatisiert statt. Das Ferienpass-Team informiert anschließend alle angemeldeten Kinder und ihre Eltern über Zu- und Absagen. „Freundinnen und Freunde, die zusammen eine Veranstaltung besuchen möchten, können dies bei der Anmeldung angeben. Solche Wünsche werden – soweit möglich – berücksichtigt,“ sagt Organisatorin Felicia Luberda vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Norderstedt. Für Aktivitäten, die nicht ausgebucht sind, können sich Interessierte ab Freitag, 20. Juni, online anmelden. 

„Wir haben darauf geachtet, dass verstärkt auch kostenlose und kostengünstige Aktionen dabei sind, so dass alle Kinder und Jugendliche die Chance haben, an dem vielfältigen Ferienprogramm teilzunehmen“, sagt Felicia Luberda.

Bei Fragen rund um den Ferienpass können sich Eltern, Jugendliche und Kinder telefonisch an die Ferienpass-Koordinatorin Felicia Luberda wenden unter Telefon 0151/215 692 13 oder per E-Mail an ferienpass@norderstedt.de.