Quickborn. Bereits zum dritten Mal hat die DLRG Quickborn am Sonntag, den 15. Juli 2025, erfolgreich den bundesweiten „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn durchgeführt. Bei optimalem Wetter traten 38 Kinder und Jugendliche an, um ihr Schwimmabzeichen zu erwerben – unterstützt und betreut von einem engagierten 16-köpfigen Ausbildungsteam der DLRG-Ortsgruppe.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Frühschwimmen („Seepferdchen“) sowie im Deutschen Jugendschwimmen (Bronze, Silber, Gold) unter Beweis zu stellen. Am Ende des Tages konnten 25 Kinder stolz ihr bestandenes Abzeichen in Empfang nehmen:
- 10x Bronze
- 10x Silber
- 4x Gold
- 1x Seepferdchen
Für vier weitere Kinder reichte es diesmal noch nicht ganz – bei ihnen fehlten nur wenige Prüfungsbestandteile. Die DLRG Quickborn ist zuversichtlich, dass diese Kinder mit etwas zusätzlichem Training ihre Abzeichen schon bald nachholen können, die notwendigen Tipps dazu gab es mit auf den Weg. Auch wenn nicht jede Prüfung gelang, wurde jedes Kind mit viel Empathie begleitet – manchmal auch mit einem tröstenden Taschentuch durch die Ausbilder*innen am Beckenrand.
„Das gehört zum Alltag“, meint ein Ausbilder der DLRG, „aber wir erleben hier viel mehr Freude als Enttäuschung – und jeder Schritt im Wasser ist ein Schritt zu mehr Sicherheit.“
Die Aktion ist Teil der bundesweiten Schwimmabzeichentage, die von der DLRG seit 2023 jährlich veranstaltet werden. Wer den Termin in Quickborn verpasst hat, kann noch bis zum kommenden Sonntag an einer der zahlreichen anderen Veranstaltungen teilnehmen – zum Beispiel am 22. Juni in Norderstedt (Schul- und Vereinsschwimmhalle beim Erlebnisbad Arriba) oder am 21./22.Juni in Elmshorn (Badepark Elmshorn). Alle Termine sind online unter www.schwimmabzeichentage.de/veranstaltungen zu finden.
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Quickborn, die auch in diesem Jahr wieder die Prüfungsgebühren übernommen und den freien Eintritt für alle Teilnehmenden ermöglicht hat. Bürgermeister Thomas Beckmann war persönlich vor Ort und lobte das Engagement der DLRG Quickborn:
„Diese Veranstaltung ist ein Gewinn für unsere Stadt – für die Sicherheit der Kinder, für das Gemeinschaftsgefühl und für die Attraktivität unseres Freibads. Vielen Dank an das großartige Team der DLRG!“
Die DLRG Quickborn freut sich über den gelungenen Tag und blickt motiviert auf kommende Aktionen – mit einem Motto, das bleibt: Wasser lieben, Leben retten.