Norderstedt (em) Fortlaufend und im erheblichen Umfang betreibt die Stadt Norderstedt den Ausbau und die Modernisierung der städtischen Schulen, um die teils in die Jahre gekommenen Gebäude für die zukünftigen Herausforderungen im Bildungswesen fit zu machen. Die Prüfung am Standort des Schulzentrum...
Archiv
Stadt Norderstedt
Schulzentrum Süd: Stadt informiert digital über B-Plan
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Stadtfest vom 24. - 26. Juni 22
Kaltenkirchen (em) Das Stadtfest soll in diesem Jahr vom 24. bis 26.06.2022 stattfinden. Darauf haben sich die Mitglieder der AG Stadtfest jetzt verständigt und mit der Organisation begonnen. „Ich freue mich, dass wir jetzt die Organisation des Stadtfestes aufgenommen haben und ich bin sehr zuversic...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn
Die Polizeistation kommt in die Innenstadt
Quickborn (em) „Olympisch gesehen sind wir jetzt auf der Zielgeraden für den Umzug der Polizeistation in die Quickborner Innenstadt“, so Karl-Heinz Marrek, SPD-Ratsherr. Zusammen mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Astrid Huemke hatten sie 2018 den innerstädtischen Standort an der Marktstraße neben de...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stiftung Hamburger Wanderer
Wanderstiftung für den Metropolitaner Award 2022 nominiert
Henstedt-Ulzburg (em) Alljährlich zeichnet die Metropolregion Hamburg Persönlichkeiten, Vereine, Stiftungen und Unternehmen für ihr besonderes Engagement in der Region mit dem Metropolitaner Award aus. In der Kategorie Vereine & Stiftungen wurde die Stiftung Hamburger Wanderer, Natur- und Heimat...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Jetzt anmelden und das Klima vor der Haustür schützen
Neumünster (em) Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, ...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
Freie Wähler Norderstedt
Frostige Zeiten - Gaspreise steigen um bis zu 150 %
Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 09. Februar tagte der Stadtwerkeausschuss der Stadt Norderstedt, wie pandemiebedingt z.Z. üblich, digital. Auf der Tagesordnung fanden sich unter den unscheinbaren Tagesordnungspunkten für die Beschlussvorlagen B 22/0026 und B 22/0027 nichts Geringeres, als die Erhö...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Anbau an der DRK-Kindertagesstätte Zeisigring
Kaltenkicrhen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Matthias Deerberg, der neue Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Segeberg e.V., stellten den Stand des laufenden Ausbaus an der DRK-Kita Zeisigring vor. Die bestehende Kindertagesstätte wird durch einen Anbau um eine zusätzliche Elementargrupp...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
WahlhelferInnen für die Landtagswahl gesucht
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen sucht Wahlhelfer/-innen (m/w/d) für die Landtagswahl am 08.05.2022. Insbesondere werden noch Wahlvorsteher/-innen (m/w/d) gesucht, die für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl im Wahllokal und die anschließende Auszählung der Stimmen Sorge tragen.
Für jeden ...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Hohe Impfquoten in den Kindertagesstätten
Kaltenkirchen (em) „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertagesstätten leisten wie viele andere Menschen in der Coronavirus-Pandemie Enormes zum Wohle der Kinder und um den Betrieb in den Kitas aufrechtzuerhalten. Hierfür möchte ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meinen ganz beson...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster hebt die Maskenpflicht auf
Neumünster (em) Nach Entscheidung des Verwaltungsvorstands und des Krisenstabs am heutigen Tag hebt die Stadt Neumünster die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und im Designer-Outlet-Center ab dem morgigen Mittwoch, 9. Februar 2022, auf. Eine entsprechende Amtliche...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/die Grünen
Fahrradstraße Heideweg nur der Anfang
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg, 7. Februar 2022 - Anfang des Jahres hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg verkehrspolitisches Neuland betreten. Mit dem Heideweg im Ortsteil Ulzburg wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Großgemeinde eine Straße zur Fahrradstraße umgewidmet und somit nur noch...
07.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
OB Bergmann lädt zur Bürgersprechstunde in Faldera
Neumünster (em) „Ich möchte den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin vertiefen. Für alle großen und kleinen Sorgen habe ich ein offenes Ohr“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Im Rahmen des neuartigen Konzepts der Bürgersprechstunden in den Stadtteilen, plant der Oberbürgerme...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wohnquartier „Alte Bücherei“ entsteht
Kaltenkirchen (em) Auf dem Grundstück Hamburger Straße 10a ist aktuell der 1. Bauabschnitt des zentrumsnahen Quartiers „Alte Bücherei“ im Bau. Die Leitidee des Projektes ist das „Wohnen im Park“. Zur Realisierung dieser Idee wurden folgende Faktoren herausgearbeitet: „Um die mit großen Bäumen umsäum...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungsarbeiten an der „Brücke“ im Waldweg
Kaltenkirchen (em) Zur Zeit erfolgen die Arbeiten an der stark sanierungsbedürftigen „Brücke“ im Waldweg, die durch ein neues Durchlassbauwerk (für die Krückau) ersetzt wird. Aus diesem Grund ist der Waldweg seit Anfang des Jahres in Höhe der Krückau und im Bereich der Zuwegung voll gesperrt.
Der Ab...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat
Neuer Stadtteil als eines der größten Bauprojekte in SH geplant
Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachhaltiges...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Bürgerbeteiligung Voraussetzung für große Wohnbauprojekte
Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt spricht sich für eine große Bürgerbeteiligung bei der künftigen Stadtentwicklung aus. „Gerade bei großen Wohnbauprojekten ist eine offene Diskussion in der Stadt zwingend nötig“, sagt Volker Wrage, Fraktionsvorsitzender der örtlichen Christdemokraten.
Bereits...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für den Anbau an der Kita Hamburger Straße
Kaltenkirchen (em) Am Freitag 28.01. erfolgte der symbolische 1. Spatenstich für den Anbau an der Kindertagesstätte Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, die Vorsitzende des Jugend-, Sport- und Bildungsausschusses Susanne Steenbuck und die Geschäftsf...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
CHAVERIM
Stella´s Morgenstern & Heinrich Heine „Lebensfahrt - Life´s Voyage“
Norderstedt (em) In Tel Aviv fanden die Musiker aus Hamburg zufällig ein Buch mit Gedichten von Heinrich Heine - übersetzt ins Englische von Jim Reed und David Cram. Die beiden renommierten Heine-Kenner aus Oxford haben den Dichter kongenial übersetzt. Über die modernen englischen Fassungen von Jim ...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Neumünster (em) Für die Wahl zum 20. Landtag von Schleswig-Holstein am Sonntag,
8. Mai 2022 sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 allgemeinen Wahlbezirke und voraussichtlich zwölf Briefwahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvor...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Freies Impfangebot in der Holsten-Galerie auch im Februar
Neumünster (em) „Für uns als Stadt Neumünster ist es neben den Booster-Impfungen ungemein wichtig, dass wir weiterhin freie Impfangebote insbesondere für Erst- und Zweitimpfungen machen können. Daher freue ich mich außerordentlich, dass wir auch im Februar 2022 zusätzliche Impfangebote durchführen“,...
28.01.2022
Artikel weiterlesen