Kaltenkirchen (em) „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertagesstätten leisten wie viele andere Menschen in der Coronavirus-Pandemie Enormes zum Wohle der Kinder und um den Betrieb in den Kitas aufrechtzuerhalten. Hierfür möchte ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meinen ganz besonderen Dank aussprechen“, formuliert der Erste Stadtrat Carsten Hillgruber.

Die Stadt Neumünster hat jetzt die Impfquoten in den Kindertagesstätten erhoben. Rund 93,6 Prozent des Personals in den Kitas sind geimpft. Bei der Umfrage der freien Träger beteiligten sich 13 von 16 Trägern und hier gibt es eine Impfquote von 94,2 Prozent. Bei den städtischen Kitas beträgt die Impfquote 93 Prozent. „In einigen Kindertagesstätten liegt die Impfquote bei 100 Prozent. Dies hilft uns ungemein den Betrieb aufrecht zu erhalten“, ergänzt die Fachdienstleiterin Frühkindliche Bildung, Daniela Erdmann.

Für die Kindertagesstätten und die Kindertagespflege hat die Stadt Neumünster im Rahmen der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie eine Eltern-Hotline unter der Rufnummer 942 2558 eingerichtet, die montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr angerufen werden kann.
In Schleswig-Holstein liegt die Impfquote bei 78,8 Prozent und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung insgesamt bei 95,1 Prozent. „Wenn wir unsere Freiheit zurückerlangen wollen, müssen wir die Impfungen weiter vorantreiben“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann abschließend.