Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Kisdorf

Kunst auf dem Lande – 15. Kunstwanderung in Kisdorf

Kisdorf (em) Unter der Schirmherrschaft des Kulturausschusses der Gemeinde Kisdorf findet am Sonntag, 10. September von 10.30 bis 17 Uhr die inzwischen zur Tradition gewordene Kunstwanderung in Kisdorf statt. Kisdorf und seine Künstler öffnen zum 15. Mal ihre Ateliers und Häuser an zentralen Standor...
03.08.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Elke Christina Roeder möchte Oberbürgermeisterin werden

Norderstedt (em) Die SPD Norderstedt hat sich festgelegt. Das Amt des Oberbürgermeisters in Norderstedt soll in Zukunft mit einer Frau besetzt sein. Mit nur einer Gegenstimme nominierten die Sozialdemokraten Elke Christina Roeder als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl. Erfahrungen mit dem Amt ...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
NDR 1 Welle Nord

„Feuerwehr-Wette“ in Trappenkamp

Trappenkamp (em) „Ich will Feuerwehrmann werden“, rief Grisu, der kleine Drache in der gleichnamigen Kinderserie und inspirierte damit wahrscheinlich ganze Generationen an Feuerwehrmännern. Bei der Stadtwette zur Sommertour von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin am Sonnabend, 5. Aug...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung: Talk about – Sexualität & Gender

Henstedt-Ulzburg (em) „Ich habe noch nie so viel in einem Kurs gelernt“, spricht ein afghanischer Familienvater aus, was viele Teilnehmer nach dem Besuch der ersten „Talk about“ Veranstaltung für geflüchtete Männer denken. Welche Unterschiede gibt es in Bezug auf Sexualität und Geschlechterrollen zw...
27.07.2017
Artikel weiterlesen
Quickborner Speeldeel

Hilfe, die Olchis kommen! am 3. September

Ellerau (em) Den Olchis kann es gar nicht dreckig genug sein: Sie lieben Müll und Unrat, fressen am liebsten alte Autoreifen und schlürfen dazu Terpentinreste aus rostigen Dosen. Doch als der Bürgermeister des Städtchens Schmuddelfing auf die beinahe geniale Idee kommt, die Olchis als Müllschlucker ...
24.07.2017
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Ein Ausblick auf die Abo-Spielzeit 2017/2018

Bad Bramstedt (sw/lm) Sieben auf einen Streich das neue Abonnement für die Spielzeit 2017/2018 steht fest. Bei einem gemütlichen Bühnenfrühstück am Donnerstag, 22. Juni stellte Jürgen Laatsch, Geschäftsführer des Theater Bad Bramstedt die neuen Produktionen vor. Vom Klassischen bis zur Liebesgeschic...
24.07.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

EUROPA-UNION staunt über 50.000 Tonnen Hafer pro Jahr

Norderstedt (em) „31 Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt erlebten einen spannenden Vortrag bei dem Unternehmen Peter Kölln in Elmshorn und sie genossen die Begegnungen und die Anwesenheit des Regierungschefs und der Minister in der letzten Landtagsdebatte in Kiel vor den Sommerferien“, so Manfre...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde

Quickborn (em) Am Donnerstag, 3. August um 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe wird...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Zusammenlegung von Rathausempfang und Tourismusbüro

Bad Bramstedt (em) Der Empfangsbereich des Rathauses soll nach dem Willen der Bad Bramstedter Sozialdemokraten räumlich und personell mit dem Service des Tourismusbüros zusammengelegt werden. Dies soll den Bürger- und Besucherservice verbessen. Einen entsprechenden Antrag stellte die SPD in der jüng...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt sucht 133 Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung der Bundestagswahl am Sonntag, 24. September laufen auch in der Stadt Kaltenkirchen die organisatorischen Vorbereitungen. Für das Stadtgebiet wurden inzwischen 14 Urnenwahlbezirke und drei Briefwahlbezirke gebildet. Für jeden Wahlbezirk ist ein Wahlvorstand ei...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Klaus Stuber übernimmt erneut Seniorenbeiratsvorsitz

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 27. Juni hat die Stadtvertretung das Wahlergebnis für den neuen Seniorenbeirat bestätigt. Damit war der Weg frei für die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates am Dienstag, 18. Juli. Unter dem Vorsitz des einladenden Bürgermeisters Hanno Krause fand zunächst die...
19.07.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Landtags- und Firmenbesuch der EUROPA-UNION Norderstedt

Norderstedt (em) „Mit großer Spannung wird von den Mitgliedern der EUROPA-UNION Norderstedt die Fahrt zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am kommenden Mittwoch, 19. Juli erwartet“, so der Vorsitzende Manfred Ritzek. Wir erleben den neuen Landtag nach der Wahl am 7. Mai mit einem damaligen sensation...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umweltfreundliche Stadtradler sammeln 16.357 Kilometer

Kaltenkirchen (em) Seit 2008 wird unter dem Motto „Stadtradeln“ deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten. Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion beteiligt, die vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des We...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Öffentliche Mitgliederversammlung zur OB-Kandidatur

Norderstedt (em) Die SPD Norderstedt setzt neue Maßstäbe. Die Nominierung ihrer Oberbürgermeisterkandidatenperson soll erstmals in einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 1. August um 19 Uhr im Plenarsaal des Rathauses erfolgen. Hierzu sind insbesondere auch Vertreter aller Norderstedt...
14.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schwimmen verboten! – Regelungen zum See im Freizeitpark

Kaltenkirchen (em) In den vergangenen Wochen wurden mehrfach Personen mit Schlauchbooten auf dem See im Freizeitpark gesehen, die zum Teil auch zu den naturgeschützten Inseln fuhren. Diese Beobachtungen werden zum Anlass genommen, um noch einmal über bestehende Regelungen und insbesondere auch die v...
13.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau fertiggestellt

Kaltenkirchen (em) Die baulichen Maßnahmen zur Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau in Kaltenkirchen wurden plan- und fristgerecht abgeschlossen. „Mit dieser Maßnahme zur Rückhaltung von Regenwasser ist ein „kontrolliertes Überlaufen“ der Ohlau in Teilen möglich. Sie dient de...
10.07.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Wiederwahl: Katja Rathje-Hoffmann als Vorsitzende

Norderstedt (em) Auf der CDU-Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. Juli in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe konnte die Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann als besondere Gäste Hans Joachim Grote, den neuen Innenminister von Schleswig-Holstein und G...
10.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktionsplan Inklusion – zweiter Workshop am 19. Juli

Kaltenkirchen (em) Die Arbeit am Aktionsplan Inklusion für die Stadt Kaltenkirchen geht weiter. Am Mittwoch, 19. Juli findet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr der zweite Workshop zu diesem Vorhaben in den Räumen der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH, Am Kretelmoor 40, statt. In diesem zweiten Workshop ...
07.07.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Katja Rathje-Hoffmann dankt den Tangstedter Christdemokraten

Tangstedt (em) Auf dem Hof von Tangstedts CDU Vorsitzendem Eckhard Harder und seiner Frau Sylvia in Wiemerskamp trafen sich am Samstag, 1. Juli zahlreiche Parteifreunde zum Sommerfest mit politischen Klönschnack. Bei Fleisch und Wurst vom Grill dankte die erfolgreich wiedergewählte Landtagsabgeordne...
05.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Energetisches Quartierskonzept Marinesiedlung

Wahlstedt (em) Energie und Kosten im eigenen Haus sparen: Darum geht es kurz zusammengefasst beim energetischen Quartierskonzept für die Marinesiedlung in Wahlstedt. Bei einer Auftaktveranstaltung im April hatten Bürger erste Tipps und Informationen über Förderprogramme für die Gebäudesanierung und ...
04.07.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell

10 Jahre Lebenswelt Schule

Bad Bramstedt (lm/tk) Das war ne Sause! Am Samstag, 1. Juli feierte der Schulverband Bad Bramstedt 10 Jahre Lebenswelt Schule mit einem Kinderfest auf der Schlosswiese. Ein buntes Rahmenprogramm, organisiert von den einzelnen Grundschulen, einigen Einzelhändlern und anderen Kooperationspartnern, lud...
04.07.2017
Artikel weiterlesen