Norderstedt (em) „Mit großer Spannung wird von den Mitgliedern der EUROPA-UNION Norderstedt die Fahrt zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am kommenden Mittwoch, 19. Juli erwartet“, so der Vorsitzende Manfred Ritzek.
Wir erleben den neuen Landtag nach der Wahl am 7. Mai mit einem damaligen sensationellen Ergebnis. „Alle sind sehr gespannt, wie sich die neue Jamaika-Regierung mit dem neuen jungen Ministerpräsidenten Daniel Günther so macht“, so Ritzek. „Sicherlich werden wir auch unseren neuen Innenminister, unseren ehemaligen Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote erleben. Bitte von der Tribüne keine Zurufe an ihn. Aber vielleicht begrüßt er Ja in einer Pause die Gruppe. Während unserer Teilnahme an der Landtagsdebatte werden Themen behandelt wie der 2. Nachtragshaushalt und die Unterstützung von einem Minoritäten-Projekt, also durchaus sehr diskussionsfreudige Inhalte.
Zuerst fahren die Besucher zur Firma Kölln GmbH in Elmshorn, eine bedeutende heimische Unternehmung. Ein kleiner Imbiss und ein Vortrag stimmen uns dann auf den Tag ein. Bei der Debatte wird es zunächst mal ein Abklopfen sein, wobei wir auch gespannt sein können auf die erste Auseinandersetzung von dem Alt-Frakionsvorsitzenden der SPD, Rolf Stegner und dem Neu-Faktionsvorsitzenden der CDU, Tobias Koch. Das Erlebte und Gehörte kann dann vertieft werden bei der Diskussion mit den für uns zuständigen Landtagsabgeordneten“, so Ritzek abschließend.