Bad Segeberg (em) Im Zuge des Bundesprogrammes für den Glasfaserausbau nahmen Gero Storjohann, Meike Kretschmer (Breitenbandversorgung Wege-Zweck-Verband Segeberg), und Bettina Albert (Bürgermeisterin Pronstorf) gestern im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasturktur in Berlin den Breitb...
Archiv
Büro Gero Storjohann MdB
Geldregen für Turbo-Internet in ganz Deutschland
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 6. April
Quickborn (em) Am Donnerstag, 6. April findet ab 17 Uhr eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt.
Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangab...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Politischer Frühschoppen der CDU Tungendorf/Gartenstadt
Neumünster (em) Die CDU-Tungendorf/Gartenstadt lädt zu ihrem nächsten „Politischen Frühschoppen“ am Sonntag, 26. März ein. Von 10 bis 12 Uhr treffen sich Interessierte in der SVT-Sportklause, Süderdorfkamp 22.
Zu Gast ist am Sonntag der Oberbürgermeister der Stadt Neumünster, Dr. Olaf Tauras. Gäste ...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU dankt Hans Peter Sager
Bad Segeberg (em) Nach 12 Jahren trat Hans Peter Sager nicht erneut zur Wahl als Vorsitzender des Martin-Meiners-Fördervereins an. Am Dienstag dankten 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Umwelt- und Naturschutzinitiativen auf einer feierlichen Abschiedsveranstaltung dem ehemaligen Bürgermeister aus S...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Stadtmuseum muss endlich Fahrt aufnehmen
Norderstedt (em) Nachdem die Ansätze zur Um- und Neugestaltung des Stadtmuseums jahrelang vor sich hindümpelten, muss jetzt endlich Fahrt aufgenommen werden. Die CDU-Fraktion begrüßt deshalb ausdrücklich die vom Oberbürgermeister im Kulturausschuss vom Februar vorgestellten Ideen zur Neuausrichtung ...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kein neuer Aldi-Markt an der Güttloh
Quickborn (em) Berichterstattungen zur jüngsten Beratung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in Sachen Einzelhandelskonzept ist zu entnehmen, dass nun doch ein neuer ALDI an der Güttloh möglich sei. Dies trifft jedoch nicht zu.
Hätte der Berichterstatter eine aktuelle Stellungnahme angef...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Auszeichnung für Investitionen in klimafreundlichen Radverkehr
Norderstedt (em) Für Investitionen in den klimafreundlichen Radverkehr hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks am Samstag, 18. März, die Stadt Norderstedt ausgezeichnet. „Gute, durchgehende Fahrradwege und ordentliche Abstellmöglichkeiten machen den Umstieg auf das Rad leichter.
Das hebt die Lu...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Interessante Erkenntnisse: Besuch des Büsumer Ärztezentrums
Kaltenkirchen (em) Eine Delegation aus Stadtvertretern, der Ärzteschaft und des Seniorenbeirates besuchte am 16. März mit Bürgermeister Hanno Krause und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Büsumer Ärztezentrum.
Anlass des Besuchs waren die Hinweise in der Einwohnerversammlung am 17. November 2016 z...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Politische Würdigung der besonderen Art für Hanno Krause
Kaltenkirchen (sw/kv) Es ist eine besondere Adelung für Hanno Krause, die bereits den Bürgermeisterkollegen Hans-Joachim Grote aus Norderstedt und Hans-Jürgen Kütbach zuteil wurde: Amtsinhaber Hanno Krause tritt als einziger Kandidat für den Posten des Bürgermeisters an.
Am Sonntag, 7. Mai haben kna...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Paul Hildebrandt
Erster Spatenstich: Hildebrandt investiert 7,5 Millionen Euro
Henstedt-Ulzburg (em) Die Paul Hildebrandt AG, familiengeführter Großhändler für Industrieverpackungen, wird ihren Hauptsitz im norddeutschen Henstedt-Ulzburg in diesem Jahr um ein neues Zentrallager erweitern und die Lagerkapazität vor Ort damit nahezu verdoppeln.
Die Unternehmenszentrale der Paul ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Ehrungen und Landespolitik bei der CDU Bimöhlen
Bimöhlen (em) Am Dienstag, 14. März fand die Jahreshauptversammlung der CDU Bimöhlen im Bürgerhaus statt.
Da der Vorstand alle zwei Jahre gewählt wird, fanden dieses Jahr keine Wahlen statt. Ortsvorsitzender Mario Ehms konnte das Programm der Jahreshauptversammlung trotzdem gut füllen. So konnte er ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau
Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen 1. Spatenstich beginnen heute die baulichen Maßnahmen zur Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau in Kaltenkirchen.
Als Vorleistung für die Anlage und Pflege einer Wiedervernässungsfläche nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie durch den Gewä...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kisdorfer Weg – Abschlussarbeiten des 2. Bauabschnitts
Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten zur Erneuerung des Kisdorfer Weges, die auch die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation beinhalten, sind am 27. Februar wieder aufgenommen worden.
Die Fraktionsvorsitzenden, der Bürgervorsteher und Bürgermeister Hanno Krause führen heute eine gemeinsame B...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Maurepas
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Maurepas
Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Maurepas hielt am 3. März seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus ab. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Kötz konnte 33 der 85 Mitglieder begrüßen, außerdem Bürgermeister Stefan Bauer, Wilhelm Dahmen vom Hauptausschuss, Horst Löhr vom Freundeskreis Use...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtgespräch am 22. März
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause lädt auch in diesem Jahr wieder zu Stadtgesprächen ein, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert.
Das 1. Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Mittwoch, 22. März, ab 19 Uhr, im DRK-Seniorenzentrum, Krauser Baum ...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Thementage mit „Lesestunde im Passivhaus“
Neumünster (em) Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster in den Frühling: Eingebettet in vier jährliche Thementage mit Sonderausstellung und Kurzvorträgen, jeweils freitags und sonnabends, laden die Initiatoren zur „Lesestund...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Waterlooville
Henstedt-Ulzburg (em) 27 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Waterlooville am 2. März im Bürgerhaus teil. Der jüngste Freundeskreis von Henstedt-Ulzburg besteht 2017 nun schon seit neun Jahren.
Mirja Kahle, die erste Vorsitzende, begrüßte die Mitglieder und die anwese...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
3. Kinderarztsitz in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Entscheidung der kassenärztlichen Vereinigung auf Zulassung eines 3. Kinderarztsitzes in Kaltenkirchen in der Praxis Dr. Weise/Neumann ist inzwischen rechtskräftig.
Sie wird aus diesem Grund am Mittwoch, 22. März, um 12.45 Uhr, in der Kinderarztpraxis Dr. Weise & Neumann, ...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD fordert den Neubau echter Sozialwohnungen
Bad Bramstedt (em) Die Sozialdemokraten der Rolandstadt wollen, dass im B-Plan Bimöhler Straße und am Düsternhoop echte Sozialwohnungen geschaffen werden und nicht nur Wohnraum, der für einige Jahre ein wenig sozial erscheint.
Der stellvertretende Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf. „Wir wollen M...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahl des Seniorenbeirates wird verschoben
Kaltenkirchen (em) Für die Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Kaltenkirchen sind bis zum Fristablauf am Donnerstag, 23. Februar, nur 9 Wahlvorschläge im Rathaus eingegangen.
Da insgesamt 12 Mitglieder des Seniorenbeirates gewählt werden, ist die Anzahl der eingegangenen Wahlvorschläge nicht ausr...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Firma Jungheinrich erweitert Lagerfläche in Kaltenkirchen
...
08.03.2017
Artikel weiterlesen