Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Vortrag: Schlaganfall – auf die ersten Stunden kommt es an

Neumünster (em) Der Schlaganfall, die in Deutschland dritthäufigste Todesursache steht am Montag, 23. Januar, um 19 Uhr im Mittelpunkt des Vortrags von Andreas Witt, leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie und Psychiatrie im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK). Im Vortrag werd...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Tanzcafé in der Stadthalle am 12. Februar

Neumünster (em) Zum 7. Mal bietet das Seniorenbüro ein „Tanzcafé“ in der Stadthalle an. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 12. Februar, von 15 bis 18 Uhr statt. Für Tanzbegeisterte spielt die ehemalige Combo des Polizeiorchesters Schleswig-Holstein, jetzt Combo „Solo & Band“ auf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrung verdienter BürgerInnen – Eheleute Carstensen

Kaltenkirchen (em) Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen am Sonntag, 8. Januar, wurde das Ehepaar Edith und Carsten Carstensen durch Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt. Das Ehepaar...
10.01.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Das „Repair Café“ öffnet wieder

Kaltenkirchen (em) Auch im Jahr 2017 öffnet das Repair Café der Tausendfüßler Stiftung wieder seine Türen: Am Donnerstag, 12. Januar, 15 bis 18.30 Uhr, wird im Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen in der Schützenstr. 45 Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegenstände geboten. Gleich...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Theater und Museum weiten ihr gemeinsames Angebot aus

Neumünster (em) Räumlich sind das Theater in der Stadthalle und das Museum Tuch + Technik eng miteinander verbunden. Besonders spannend wird es für Besucher, wenn beide Kulturinstitutionen ihre Kräfte bündeln, um ein Thema von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu beleuchten. Für 2017 sind zahlreiche...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Einfach von Handy zu Handy überweisen

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/ac) Kunden der Sparkasse Südholstein mit einem Smartphone können sich über eine neue Funktion der beiden SparkassenApps („Sparkasse“ und „Sparkasse +“) freuen: Das jüngste Update von Deutschlands meistgenutzten Banking-Apps brachte nicht nur ein neues Design, so...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg

Rock n Roll meets Christmas

Norderstedt (em) Weihnachtslieder müssen nicht immer süßlich sein. Und Rock’n’Roll passt auch in die Advents- und Weihnachtszeit. Das beweist Tom Miller am Sonntag, 18. Dezember, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, mit seiner „Christmas Gospel-Sho...
08.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Informationsveranstaltung zu interkultureller Kompetenz

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt am Freitag, 16. Dezember, von 17 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen des Haart-Cafés im Haart 224 eine Fortbildung für alle Interessierten zum Thema interkulturelle Kompetenz an. „Wer bin ich? Wer bist du? Die Angst vor dem Islam in unserer Gesellschaft“. Shazia Ch...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Weihnachtslieder im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus

Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Nachmittag mit Weihnachtsliedern ein: Am Montag, 5. Dezember, 15 Uhr, kann jeder mitsingen oder einfach nur zuhören und genießen. Die Leitung der Veranstaltung im Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schüt...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
MÖBEL KRAFT

Großer Weihnachtsmarkt mit Eisbahn

Bad Segeberg (em/ac) Nicht verpassen! Noch bis zum 18. Dezember findet bei MÖBEL KRAFT noch der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Montags bis samstags, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr, und sonntags von 11 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf ein himmlisches Weihnachtsparadies mit einzigartigem K...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Herz unter Stress

Neumünster (em) Am Montag, 28. November, um 19 Uhr findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) wird im Rahmen eines Vortrages von Prof. Dr. med. Andreas Schuchert, (Chefarzt Medizinische Klinik des FEK) aufgezeigt, wie Herzerkrankungen im Zusammenhang mit Stressfaktoren als Auslö...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
Haart Café

Themenabend: Wissenswertes über das Asylverfahren

Neumünster (em) Wie läuft ein Asylverfahren ab? Wer entscheidet über den Antrag? Informationen zu einem oft schwer durchschaubaren Verfahren gibt es beim Themenabend im Neumünsteraner Haart Café. Das Angebot der Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein besteht seit 2007 und findet in den Räumen ...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Konzert: SingTonic am 11. Dezember

Kattendorf (em/kv) Zum Jahresende gibt der Frauenchor SingTonic am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr ein Konzert im TIK-Theater in Kattendorf, Sievershüttener Str. 18a. Der 2012 gegründete Chor präsentiert unter Leitung von Bernd Gagelmann ein abwechslungsreiches Programm aus Weihnachtsliedern, Klass...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Initiativkreis Ulzburger Straße

Adventszauber und Lichterfest am 26. November

Norderstedt (em) Auf einen großen Laternen-Umzug und einen Adventsnachmittag mit zahlreichen Aktionen dürfen sich wieder Groß und Klein in Norderstedt freuen: Am Sonnabend vor dem 1. Advent lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zum inzwischen schon traditionellen „Lichterfest“ ein. Der „Adventsza...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Gezeiten-Café

„Tatort Tannenbaum!“ – NeLe liest

Neumünster (em) Vorweihnachtliche Spannung verspricht die Lesung „Tatort Tannenbaum!“ am Sonnabend, 26. November, im Gezeiten-Café auf dem Südfriedhof, Plöner Straße 130. Alexandra Mallon und Hans Pries von der Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein lesen von 14.30 bis 16.30 Uhr Texte zum M...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag zur Krankenhaushygiene am 21. November

Neumünster (em) Aus der Reihe „Einblicke Einsichten“ findet am Montag, 21. November, um 19 Uhr im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag über das Hygienemanagement im Krankenhaus statt. Die Berichte über angebliche „Killerkeime“ und mangelnde Hygiene in Krankenhäuser haben...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat

Ergebnisse der Ideenwerkstatt Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. November, führte der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt die erste Ideenwerkstatt im Sozialraum Friedrichsgabe durch. Geplant war, mit Kindern und Jugendlichen aus dem Sozialraum ins Gespräch zu kommen und Ideen, Anregungen und Wünsche für Friedrichsgabe zu ermit...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Haart-Café

Veranstaltungsreihe zu Fluchtursachen

Neumünster (em) Was treibt die Menschen aus dem Irak, Syrien, Eritrea oder Afghanistan auf die gefährliche Flucht nach Europa? Mit der aktuellen Situation in den Herkunftsländern derjenigen, die in Deutschland Schutz suchen, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Flucht und Asyl“ im Beratungszent...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Verein Sonntagscafé

Erfolgreiches generationenverbindendes Sonntagscafé

Alveslohe (em) Am Sonntag, 23. Oktober, wurde das Bürgerhaus Alveslohe zum vierten Mal zu einem bunten und informativen Sonntagscafé. Es wurde von rund 100 großen und kleinen Alveslohern besucht, damit diese bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten das Dorf und seine Bewohner näher...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

Weihnachten bei MÖBEL KRAFT

Bad Segeberg (em) Es ist wieder soweit! Vom 25. November bis 18. Dezember öffnet in Bad Segeberg der große MÖBEL KRAFT Weihnachtsmarkt seine Pforten. Die Kunden und Besucher von MÖBEL KRAFT erwartet in dem beheizten, rund 1.200 Quadratmeter großen Zelt am Rande des MÖBEL KRAFT Parkplatzes ein Weihna...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

„Rundgang durch Wilhelmsburg“ am 16. November

Norderstedt (em) Ein spannender Rundgang mit der VHS am Mittwoch, 16. November zeigt, wie sich der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg in den letzten Jahren verändert hat. Noch immer denken viele, im Süden Hamburgs würden es hauptsächlich prügelnde Hafenarbeiter, mit Drogen dealende Ausländer und bissi...
11.11.2016
Artikel weiterlesen