Stadtmagazin.SH

Archiv

VR Bank in Holstein

50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen durch die VR Bank in Holstein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein, um den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen zu ermöglichen. Für zukünftige Fachkräfte, für hochwertige Bildung, für Chancen...
23.06.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Geflüchtetenhilfe: Landrat überreicht Teilnahmezertifikate

Kreis Segeberg. Gemeinsam haben sie in den vergangenen sechs Monaten viel geschafft: Wichtige Themen der Migrationsbegleitung bearbeitet und einen Leitfaden entwickelt. Bei der Abschlussveranstaltung der achtteiligen Fortbildungsreihe zum Thema „Kompass-Migrationsbegleitung“ hat Landrat Jan Peter Sc...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen

Henstedt-Ulzburg (em) Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein, um den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen zu ermöglichen. Für zukünftige Fachkräfte, für hochwertig...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Projekt Inklusion vor Ort ist Bereicherung für die Gesellschaft.“

Kreis Segeberg. (em) „Jeder Mensch gehört unabhängig von körperlicher Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder sonstiger Merkmale ganz selbstverständlich und überall dazu und kann sich unmittelbar und partizipati...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Interkulturelle Woche: Jetzt mit Aktionen und Ideen bewerben

Kreis Segeberg (em)Die Interkulturelle Woche im Kreis Segeberg findet in diesem Jahr vom 24. September bis zum 1.Oktober unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Organisatorin ist das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt (BfCV) des Kreises Segeberg. Das BfCV kümmert sich um Themen, Programm, Koordinat...
21.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Woche der Ausbildung bietet vielfältige Angebote

Neumünster (em) In der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März 2023 steht eine klare Botschaft im Mittelpunkt: Ausbildung ist Zukunft! Wie Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in de...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Butterkeks und Kaffee! Qualifizierung! Sicherheit!

Neumünster (em) Die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Neumünster laden zum Frauen-Info-Café ein. Bei Butterkeks und Kaffee geht es um die gro0en Themen Qualifizierung und Sicherheit. Wie passt das zusammen? Eine gute Qualifizierung ist eine der bewähr...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aktion zur Barrierefreiheit vor Ort

Henstedt-Ulzburg (em) Ein sichtbares Zeichen, um für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren, soll mit der Plakat- und Siegelaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gesetzt werden. Am 21. Februar wurde mit der Anbringung der Plakate mit der Aufschrift „Wir fördern die Barrierefreiheit vor Ort“...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Berufsausbildung geht auch in Teilzeit“

Kreis Segeberg (em) Mit einem Berufsabschluss gelingt die Jobsuche meist besser! Auch wenn Kinder oder Angehörige zu betreuen sind, eine Lernschwäche oder ein anderes Handicap einschränkt oder nebenbei ein Deutsch-Sprachkurs besucht wird, kann eine Berufsausbildung erfolgreich gelingen. Eine Berufsa...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Frauen - Chancen - Wiedereinstieg“

Neumünster (em) Sie suchen Ideen für Ihren beruflichen Einstieg oder Neustart? Sie wissen nicht, wie und wo Sie anfangen sollen? „Dann haben wir genau das richtige Angebot für Sie! Lassen Sie sich inspirieren! Unsere Angebote an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen sind thematisch vielfältig und...
28.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Interkulturelle Woche: Eine Girlande geht um die Welt

Kreis Segeberg (em) Rund 30 Meter ist sie lang, die bunte Flaggen-Girlande, die Kinder im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche (IKW) gestaltet haben. Das Besondere: Die einzelnen „Wimpel“ sind Stoffmasken des Kreises Segeberg, die nie zum Einsatz kamen, da sie kurz nach Beginn der Corona-P...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

9. Interkulturelle Woche will „Schubladen aufdenken“

Kreis Segeberg (em) Deutschlandweit findet in diesem Jahr wieder die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Unter dem Motto „Schubladen aufdenken #offengeht“ beteiligt sich auch der Kreis Segeberg erneut an der Aktion. Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter Schröder findet von Sonntag, 25. Septemb...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Girls` Day - Schülerinnen sammeln virtuell MINT-Praxis

Neumünster (em) Der Girls Day ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Schülerinnen ab der 5. Klasse lernen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil gering ist. Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen am Girls Day ihre ...
08.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

„Frauen gestalten Zukunft - Frauen machen m(IT)“

Neumünster (em) Zum internationalen Frauentag 2022 bieten Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster, und Olga Ekkert, BCA des Jobcenters Neumünster, zusammen mit Tech in the City e. V. eine Online-Infoveranstaltung an. Die Digitalwirts...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
WKS

Berufliche Beratung von Frauen weiterhin gesichert

Bad Segeberg (em) Die berufliche Beratung für Frauen im Kreis Segeberg ist in den nächsten drei Jahren gesichert. „Das ist für den Kreis Segeberg ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftepotenzials und gleichzeitig zur beruflichen Verbesserung der Situation der Frauen,“ so Lars Wrage, Gesc...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Host Town für die Special Olympics World Games 2023

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Das Organisationskomitee der Special Olympics Deutschland (SOD) hat am Mittwoch, 26. Juni, der Stadt Norderstedt offiziell den Zuschlag gegeben und ihr damit den Titel „Host Town“ verliehen. Insges...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Katrin Schmieder 2. Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin

Norderstedt (em) Norderstedt. Die künftige Dezernentin Katrin Schmieder, die zum 1. Januar 2022 die hauptamtliche Leitung des Dezernats II der Norderstedter Stadtverwaltung übernimmt, ist durch die Stadtvertretung einstimmig zur zweiten Stellvertreterin von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften verbleibt auf hohem Niveau

Neumünster (em) Die Zahl der Arbeitslosen verringert sich weiter deutlich. „In saisonal üblichem Rahmen geht die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat zurück. Dies macht sich insbesondere bei den Jüngeren bemerkbar. So konnten von der positiven Arbeitsmarktentwicklung zwar alle Personengruppen pro...
29.10.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Astrid Huemke

Quickborn (em) Für ihr kommunalpolitisches Engagement wurde Astrid Huemke mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel geehrt. Die SPD Quickborn ist stolz auf ihre Astrid, die nicht nur als Fraktionsvorsitzende der SPD, sondern auch als Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Zurück in den Beruf – Telefonberatung am 3. August

Neumünster (em) Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, haben einiges zu berücksichtigen und zu klären. Ihre Fragen dazu können sie schnell und bequem am Telefon von Zuhause klären. Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bie...
28.07.2021
Artikel weiterlesen