Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Führerscheinumtausch für Jahrgänge 1959 bis 1964

Kreis Segeberg (em) „Muss ich meinen Führerschein tauschen“; „Muss ich persönlich vorbeikommen“ Fragen, die wieder häufiger die Führerscheinstelle der Stadt Neumünster erreichen. Die Geburtsjahrgänge von 1959 bis 1964 müssen bis zum 19.01.2023 Ihren alten Führerschein gegen einen neuen EU-Kartenführ...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Neumünster

Tag der offenen Tür im Gefahrenabwehrzentrum

Neumünster (em) Mit vier beeindruckenden Vorführungen zur Brandbekämpfung, zur Rettung von Menschen, Technischer Hilfeleistung und der Jugendfeuerwehr präsentieren sich die Feuerwehrleute und Retter beim Tag der offenen Tür am Feiertag, 3. Oktober 2022, von 11 Uhr bis 17 Uhr im Gefahrenabwehrzentrum...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Jörg Jara & Thomas Otto präsentieren: „Nüsse, Typen & Moneten

Neumünster (em)Jörg Jara redet mit Puppen, Thomas Otto vollbringt Wunder und Erwin Jensen ist das alles egal er liebt Nüsse. Drei Typen, die unterschiedlicher nicht sein können, stürmen die Bühne und machen das, was sie über alles lieben: niveauvolle Albereien, faszinierende Zaubereien und kauzige M...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Holsten-Stadion - endlich ein Eingangsschild

Quickborn (em) Quickborns Fußball-Urgestein Uwe Langeloh war schon beim Bau des Holsten-Stadions im Jahr 1969 dabei und wünschte sich seitdem ein ansprechendes Eingangsschild. Nach 53 Jahren ist es endlich soweit: Über dem Zuschauer-Eingangstor hängt jetzt ein repräsentatives Schild mit Quickborn-Wa...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

9. Interkulturelle Woche will „Schubladen aufdenken“

Kreis Segeberg (em) Deutschlandweit findet in diesem Jahr wieder die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Unter dem Motto „Schubladen aufdenken #offengeht“ beteiligt sich auch der Kreis Segeberg erneut an der Aktion. Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter Schröder findet von Sonntag, 25. Septemb...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vielfältige Angebote während der „Interkulturellen Wochen

Norderstedt (em) Die „Interkulturellen Wochen“, die vom 23. September bis zum 3. Oktober stattfinden, werden von der Stadt Norderstedt und der Volkshochschule mit einer Reihe von Partner*innen realisiert. An den insgesamt 34 Veranstaltungen beteiligen sich wie auch in den vorherigen Jahren viele Nor...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schulbad Pestalozzistraße wird nach Reparatur wieder geöffnet

Norderstedt (em) Das Schulbad in der Pestalozzistraße in Friedrichsgabe wird nach Ende der Herbstferien, entgegen anderslautender Berichte, zügig wieder zur allgemeinen Nutzung freigegeben werden können. Aufgrund eines technischen Defekts musste das Bad am 10. August vorerst bis auf Weiteres für die...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktion „Kultur trifft Leerstand“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Aktion „Kultur triff Leerstand“ der Segeberger Kulturtage gibt es auch in der Stadt Kaltenkirchen eine entsprechende Veranstaltung. Am 13.09.2022 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park die Schaufenster des leerstehenden Aldi-Ma...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Lesung mit Oliver Teutsch in der Stadtbücherei

Neumünster (em) Der Frankfurter Journalist Oliver Teutsch liest am Dienstag, 30. August 2022, um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Neumünster aus seinem druckfrischen Roman „Die Akte Klabautermann“. Das Buch handelt über die Entstehung des letzten Romans von Hans Fallada, „Jeder stirbt für sich allein“...
25.08.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe

SOATEBA - die Multi- Vocal-Band live in concert

Kaltenkirchen (em) SOATEBA - Der Kultur-Export aus Kaltenkirchen. "Endlich dürfen wir wieder auftreten." Die 20-köpfige multi-vocal Band freut sich auf die kommenden Konzerte. "Wir wollen unser Publikum wieder begeistern. Zu lange war die Corona-Pause ohne Konzerte!" So die Mitgl...
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Benutzung von 1000 städtischen Parkplätzen wird gebührenpflichtig

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat in den städtischen Tiefgaragen und in der P+R Anlage in Norderstedt-Mitte sowie an der P+R Anlage Friedrichsgabe (Quickborner Straße) 18 Parkscheinautomaten aufgestellt: Von Donnerstag, 1. September, an ist die Benutzung von annähernd 1000 städ...
24.08.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Landtagsabgeordnete und CDU Kreistagsfraktion bei der Tafel

Bad Segeberg (em) Mit Erfolg hatte die CDU Kreistagsfraktion einen Antrag zur „Unterstützung der Tafeln zur Bewältigung des erhöhten Bedarfes“ initiiert. Am Montag besuchten der Fraktionsgeschäftsführer Christian Mann, der Kreistagsabgeordnete und CDU Ortsvorsitzende Matthias Malassa aus Wahlstedt, ...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Bad Bramstedt weiter gegen Auenlandquartier

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten hadern weiter mit dem geplanten Auenland-Quartier des Groß-Investors Deutsche Habitat. „Wir lehnen die bisher bekannten Pläne mit großer Mehrheit ab“, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Wrage. Mit der Realisierung würde eine große und massive W...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Kunststation Henstedt-Ulzburg feiert einjähriges Bestehen

Henstedt-Ulzburg (em) Es wirkte fast schon familiär, als sich kürzlich die Künstlerinnen und Unterstützerinnen der „Kunststation Henstedt-Ulzburg“ trafen, um deren einjähriges Bestehen zu feiern. Seit dem Sommer 2022 existiert in den ehemaligen Räumlichkeiten des „Henstedter Hofes“ eine Einrichtung,...
22.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neue Buslinie für Quickborn-Heide ab Dezember 2022

Quickborn (em) Die Kreise Pinneberg und Segeberg werden zum Fahrplanwechsel 12/2022 eine neue Buslinie 593 Henstedt-Rhen A Meeschensee Quickborn-Heide umsetzen. Zum Einsatz werden an die Straßenverhältnisse angepasste Kleinbusse kommen. Damit werden zwei Stadt- bzw. Ortsteile mit der Bahnlinien A2 v...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim

Infoabend zur Israel Reise Kunst und Kultur

Norderstedt (em) Der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel freut sich auch 2022 wieder eine Kulturreise mit Schwerpunkt Kunst und Kultur nach Israel anzubieten. Den Teilnehmern wird die einmalige Möglichkeit geboten, sich ein Bild von den kulturellen Herausforderungen des modernen Israel zu machen...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
Jugend Brassband Quickborn

Achtung: Kartentausch für das Konzert „Prime Time“

Quickborn (em) Mittlerweile sind über zwei Jahre vergangen seit die Jugend Brass Band Quickborn das Konzert „Prime Time“ im März 2020 wegen Corona absagen musste. Nun haben wir einen neuen Termin ausgewählt und hoffen sehr, dass endlich alles so stattfinden kann, wie wir es geplant haben. Das Konzer...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Anmeldefrist für STARTER Ausbildungsmesse läuft ab

Kaltenkirchen (em) Am 17.09.2022 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr die regionale Ausbildungsmesse STARTER in der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen statt. Ausbildungsbetriebe können sich noch bis zum 15.08. (Anmeldeschluss) zur STARTER Ausbildungsmesse über die Wirtschaftsförderung der S...
08.08.2022
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

SV Todesfelde sammelte für die Tafelstiftung

Todesfelde (em) Die Oberliga-Meistermannschaft des SV Todesfelde wird dem Motto des Vereins „SVT. EINE REGION. EIN TEAM.“ erneut gerecht. Mit einer besonderen Aktion präsentierten sich die Oberliga-Spieler in der Fußgängerzone der Kreisstadt Bad Segeberg. Mit speziellen Sammelboxen waren die Kicker ...
03.08.2022
Artikel weiterlesen
BPOL

Spendenscheck aus Benefizkonzert übergeben

Bad Bramstedt (em) Am 8. Juni dieses Jahres lud die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt in Kooperation mit der Stadtverwaltung zu einem Benefizkonzert in das Kurhaustheater der Rolandstadt ein. Mehr als 240 begeisterte Zuhörende wurden von einem sehr gut aufgelegten Bundespolizeiorchester aus Hanno...
01.08.2022
Artikel weiterlesen