Seth (ots) - Am Montag, den 18.08.2025, erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 17:50 Uhr mehrere Notrufe, die aus einem Einfamilienhaus im Moorweg in Seth eine Rauchentwicklung meldeten.
Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Seth, Oering und Stuvenborn mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein Fenster im Obergeschoss bereits geborsten. Aus dem ehemals als Küche genutzten Raum kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Das Zimmer stand im Vollbrand, der Brand drohte sich auf den Dachbereich auszubreiten. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen.
Unter der Einsatzleitung von Gemeindewehrführer Dennis Oldenburg wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz ging über das Treppenhaus in das Gebäudeinnere vor, während zwei weitere Trupps von außen über die Fenster vorgingen. Mehrere Atemschutztrupps wurden zur Brandbekämpfung im Obergeschoss eingesetzt, um eine Ausbreitung erfolgreich zu verhindern.
Das Feuer konnte um 18:23 Uhr unter Kontrolle gebracht und "Feuer aus" gemeldet werden. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Aufgrund starker Hitzeentwicklung im Dachbereich öffneten die Einsatzkräfte Teile der Zimmerdecke. Im weiteren Verlauf kam es zu Nachlöscharbeiten. Die Wasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz sichergestellt. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner des Hauses kommen bei ihrem Sohn unter.
Zur Brandursache sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort.
Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Seth Freiwillige Feuerwehr Oering Freiwillige Feuerwehr Stuvenborn Kreisfeuerwehrverband Segeberg mit einem Pressesprecher Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit einem Rettungswagen Polizei Segeberg und Pinneberg