Kaltenkirchen (em) Im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 - 4) wird ein ehrenamtlicher Helfer oder eine ehrenamtliche Helferin (m/w/d) für die Fahrradwerkstatt gesucht, da der derzeitige Inhaber des Amtes sein Engagement aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter wahrnehmen kann.
„I...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche Helfer/in (m/w/d) für Fahrradwerkstatt gesucht
23.06.2020
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn
TUS Sport Show im November muss ausfallen
Quickborn (em) Auch die beliebte TUS Sport Show im Novemeber muss coronabedingt abgesagt werden. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber es muss bedauerlicher Weise in dieser Situation sein. Großveranstaltungen sind bis zum 31. Oktober 2020 verboten“, so Karin Leutner, sporttech...
23.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums beschlossen
Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum der Stadt Bad Bramstedt wird Realität werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat nach monatelangen Beratungen am Montagabend beschlossen, die Betreibergesellschaft - die MVZ der Stadt Bad Bramstedt gGmbH - zu gründen. Die erforderlichen Mittel ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Ermittlungserfolg: Festnahme nach Einbruch
Quickborn (em) Am Freitag, 19. Juni haben Polizeibeamte der Polizeistation Quickborn sowie des Polizeireviers Norderstedt einen Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe eines Tatortes in der Kleiststraße festgenommen.
Um 1 Uhr bemerkte eine Quickbornerin zwei verdächtige Personen auf dem Grundstück in ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2020 online verfügbar
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Night of Lights soll mit der Politik ins Gespräch kommen
Kreis Segeberg (em) ... warum nicht in Kaltenkirchen? Corona ist eine unvorstellbare Katastrophe für die gesamte Veranstaltungsbranche und unsere Kultur von Festivals und Veranstaltungen. Jeder Veranstalter, jede Eventfirma, jeder Künstler, jeder Roadie und auch jeder Festivalbesucher haben meine vo...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Tag der Verkehrssicherheit 2020
Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 20 Juni 2020 ist Tag der Verkehrssicherheit. Veranstaltungen können dieses Jahr leider nicht durchgeführt werden. Deshalb ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat dazu auf, einen Verkehrssicherheitswunsch zu formulieren.
„Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer durch besser...
19.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtmuseum und Feuerwehrmuseum beenden ihre Corona-Pause
Norderstedt (em) Das Norderstedter Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein sind wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Am 18. Juni haben beide Kulturinstitutionen nach der Zwangs-Coronapause wieder den Betrieb aufgenommen. Damit nehmen nach der Stadtbibliothek und der Musikschule Nor...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Corona-Warn-App ist wichtiger Baustein
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Freischaltung der Corona-Warn-App erklärt der digitalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck: „Endlich wurde die Corona-Warn-App freigeschaltet. Sie kann zu einem wichtigen Baustein in der Bekämpfung der Pandemie werden, sofern eine ausreichend...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erste Bürgersprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt lädt erstmals zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus ein. Die Bürgersprechstunde findet statt am 2. Juli 2020 im Rathaus im Raum 1.14.
Frau Schmidt wird in der Zeit von 16 bis 19 Uhr den Bürgerinnen und B...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Lions Club Quickborn
„Ein Teil mehr“ bringt 20 prall gefüllte Einkaufswagen
Quickborn (em) Am vergangenen Wochenende, 13. und 14. Juni, hat der LIONS CLUB Quickborn mit der Aktion „Ein Teil mehr“ im Quickborner famila-Markt am Halenberg um Waren-Spenden für den „Quickborner Tisch“ gebeten. Und das mit überwältigendem Erfolg: Über 20 große, prall gefüllte famila-Einkaufswage...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
B-Plan „südlich und nördlich Kösliner Weg“ einsehbar
Norderstedt (em) Ab Donnerstag, 18. Juni, können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über die Pläne zur Bebauung im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 341 (nördlich und südlich Kösliner Weg, westlich Gewerbe an der Kohfurth, nördlich der Bebauung Garstedter Feldstraße, östlich Gew...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Hitzesommer fordern ihren Tribut - Trockenschäden an Bäumen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Auswirkungen der zurückliegenden extrem heißen und trockenen Sommer machen sich im gesamten Gemeindegebiet im Altbaumbestand bemerkbar. In den Jahren 2018 und 2019 war an den Altbäumen eine vermehrte Totholzbildung, auch im Starkastbereich, erkennbar. Die Ergebnisse der jün...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg sucht BürgerpreisträgerIn
Henstedt-Ulzburg (em) Viele Veranstaltungen und Auszeichnungen sind in diesem Jahr bereits der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird erfreulicherweise nicht dazu zählen! Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpre...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Marlis Stagat jetzt offizielle Bürgermeisteramtskandidatin
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 12. Juni nominierte die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant Marlis Stagat mit 15 Ja-, 5 Nein und 1 Enthaltung zu ihrer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 1. November. Die Wahl leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christophe...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
SPD und Grüne Bad Bramstedt
Maximal vom Konjunkturprogramm profitieren
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD und die Grünen lassen nicht locker, das in ihren Augen zu teure und wenig effektive Vorhaben für eine Ganztagsbetreuung samt Buspendelverkehr nach Weddelbrook zu vermeiden. Die Fraktionsvorsitzenden Gilbert Sieckmann-Joucken (Grüne) und Jan-Uwe Schadendorf ...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Förderprogramm für Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wirbt für das neue Landesprogramm für Klimaschutz in Höhe von 1,6 Millionen Euro, damit möglichst viele Menschen die Chancen nutzen, etwas für das Klima zutun und die Förderung in Anspruch nehmen. „Jede noch so kleine Maßnahme trägt zum Klimaschutz bei und stellt...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Umgestaltung des Spielplatzes Mittelstraße beginnt am 15. Juni
Norderstedt (em) Der Spielplatz Mittelstraße im Norderstedter Stadtteil Glashütte wird umgestaltet. Am Montag, 15. Juni, beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr (Fachbereich Natur und Landschaft) der Stadtverwaltung Norderstedt betreut werden.
Die verbliebenen alt...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgreiche Premiere beim Stadtradeln
Quickborn (em) Quickborn hat dieses Jahr erstmalig an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teilgenommen. Im Kreis Pinneberg hatten sich 14 Kommunen angemeldet, Quickborn hat sich dabei einen beachtlichen 8. Platz erradelt.
Die Aktion war ein voller Erfolg, trotz der coronabedingten organisatorische...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Der Ferienleseclub beginnt
Quickborn (em) In diesem Jahr führt die Stadtbücherei Quickborn bereits zum 12. Mal den Ferienleseclub (FLC) für alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5., 6. und 7. Klassen durch. Der Ferienleseclub ist ein Leseförderprojekt während der Sommerferien, das in vielen Bibliotheken in Schleswig-H...
10.06.2020
Artikel weiterlesen