Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

1,9 Mio Euro für Sanierung der Sportanlage am Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bauarbeiten auf der Sportanlage am Beckersberg schreiten voran. Für 1,9 Millionen Euro saniert die Gemeinde Henstedt-Ulzburg die sogenannte B-Anlage, eine Sportstätte, die neben einem Rasenplatz auch über eine 400-Meter-Laufbahn, einen Kunststoffplatz und eine Vielzahl an L...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Herbstprogramm mit Neuem und Altbewährtem

Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona auch im Frühjahr verhindert hat, dass Kurse in Präsenz stattfinden konnten, freut sich das Team der VHS Bad Bramstedt nach den Sommerferien wieder starten zu können. 85 Kurse sind derzeit für das Herbstsemester geplant, die das gewohnte Spektrum über gesellschaftlic...
04.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Präsenzangebote für Schülerinnen, Schüler und Eltern

Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien, haben zurzeit viele Herausforderungen zu meistern. Die VHS Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten. Lernen mit Spaß und Erfolg! ...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Schuldnerberatung in Corona-Zeiten: Melanie Bernstein zu Besuch

Neumünster (em) Bei ihrem Besuch der Diakonie Altholstein informierte sich CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein über die Herausforderungen im Bereich der sozialen Hilfs- und Beratungsangebote. Dass hier die Auswirkungen der Pandemie weiterhin spürbar sind und sich die Armutslagen verschärfen,...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

„Schulbeginn nicht überraschend! - 9 Fragen an den Kreis“

Henstedt-Ulzburg(em) „Schulen, Schüler, Lehrer und Eltern brauchen Zuverlässigkeit. Ein weiterer Schullockdown muss und kann verhindert werden.“ sagen Stephan Holowaty, FDP-Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Segeberg und Klaus-Peter Schroeder, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion. „Der Schulstart ...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

660.000 Euro für die Innenstadt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erhält die maximale Förderung aus dem Innenstadtprogramm des Landes! „Sofort nach Bekanntgabe der Richtlinie hat eine Expertengruppe mögliche Projekte diskutiert“, erläutert Stadtbaurat Thorsten Kubiak das schnelle Vorgehen. „Es ist in hervorragender Weise gelung...
30.07.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Innovative Ideen für zukunftsfähige Innenstädte gesucht

Bad Segeberg (em) Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte und Gemeinden“ fördert das Bundesinnenministerium lebenswerte Innenstädte mit 250 Millionen Euro. Städte und Gemeinden sind aufgerufen, bis zum 17. September 2021 Projektvorschläge einzureichen. Innovative Konzepte und Handlungsstrategi...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Förderverein KiTa Beckersberg e.V.

1.000 Förderung für das Projekt „Kinder-Garten

Henstedt-Ulzburg (em) Im Voting der Sparkasse Südholstein „20für20“ konnte der Förderverein der KiTa Beckersberg e. V. dank der tollen Unterstützung seiner Mitglieder, der Eltern der KiTa-Kinder und allen anderen Unterstützer bereits durch ein Voting 1.000,00 Euro als Förderung für das Projekt „Kind...
26.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft

Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. All...
26.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Eine Büchereikarte in jede Schultüte

Norderstedt (em) Es gibt viele Traditionen rund um den Schulanfang der Erstklässler/innen dazu gehört in Norderstedt mittlerweile auch, dass in vielen Schultüten eine Büchereikarte steckt. Auch in diesem Jahr empfiehlt die Stadtbücherei Norderstedt den Eltern der zukünftigen Erstklässler/innen, ihre...
19.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Angebote für Kinder und Jugendliche bis Anfang September

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege hat das Angebot für Kinder und Jugendliche entsprechend der geltenden Corona-Regeln über alle Monate immer wieder aktualisiert. Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit - Spielmobil, Haus 25 und das Haus der Jugend - waren und sind trotz der herausf...
19.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sommerjahrmarkt an zwei langen Wochenenden

Neumünster (em) Der Sommermarkt der Schausteller auf dem Jugendspielplatz findet in diesem Jahr erstmals an zwei langen Wochenenden im Juli und Anfang August statt. „Wir möchten damit ein Zeichen setzen und einen Beitrag zur Wirtschaftsförderung der in der Coronavirus-Pandemie arg gebeutelten Branch...
16.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Impfzentrum Kaltenkirchen – Die Stadt sagt Danke!

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben in der Mittagspause das Team im Impfzentrum Kaltenkirchen in der Borsigstr. 1 3 besucht und sich für deren Einsatz dort bedankt. Das Impfzentrum Kaltenkirchen wurde am 04.01.2021 als 1. Impfzentrum des Kreise...
16.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Fachgespräch: Heizen bis Pellworm untergeht?

Quickborn (em) Die VHS Quickborn beteiligt sich am Donnerstag, 19. August um 20 Uhr an einer interessanten Veranstaltung. Das Fachgespräch "Wärmewende, ja aber wie?" im März dieses Jahres hat es wieder gezeigt: wichtige politische Rahmenbedingungen werden in Berlin gesetzt. Mit Blick auf d...
15.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Klaus Langmaack zum Naturschutzbeauftragten berufen

Neumünster (em) Der bisherige Beirat für Naturschutz bei der unteren Naturschutzbehörde hatte im Juni 2021 seine letzte Sitzung. Die Stadt Neumünster hat mit Egon Blitza, Albert Bork und Otto Stange (Foto von links) drei langjährige Mitglieder nach Ablauf der aktuellen Amtsdauer verabschiedet und ih...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
WZV

Tipps für den Sommergarten

Kreis Segeberg (em) Jetzt im Frühsommer ist es im Garten besonders schön. An jeder Ecke blüht es, alles ist noch sattgrün, Insekten sind unterwegs und junge Vögel hüpfen durchs Gras. Gerade in der Corona-Zeit ist der eigene Garten für viele Menschen noch wichtiger geworden als sonst. Aber so schön u...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Kinderschutzbund

Lese- und Lernförderung während Lockdown voller Erfolg

Bad Bramstedt (em) Im Dezember 2020 beschloss die Regierung, einen bundesweiten Corona-Lockdown zu verhängen. Monatelange Schließungen von Kitas und Schulen waren die Folge. Insbesondere für Grundschüler/-innen ist das Format „Homeschooling“ nur sehr begrenzt geeignet und die Sorge war groß, dass vo...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
Verein zur Färderung von Landesjugendensembles

Sommerkonzerte: Junge Bläserphilharmonie NRW „British Stories“

Bad Bramstedt (em) Am 7. August gastiert das nordrheinwestfälische Ensemble Junge Bläserphilharmonie NRW auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt. Unter der Leitung des Chefdirigenten Timor Chadik spielt das Orchester ein sinfonisches Programm, das es in sich hat! Starke Rhythmen und gewaltige Klangwel...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Andreas Schröter: IT-Experte und engagierter Wirtschaftsjunior

Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte. „Die...
07.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt entwickelt neue Grünflächen.

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist sich der besonderen Bedeutung ihrer Grünflächen bewusst. Seit Gründung der Stadt wird auf eine sinnvolle Durchgrünung des Stadtgebiets geachtet. Dafür wurde ein „Grünes Leitsystem“ entwickelt. Es verknüpft die städtischen Grünflächen untereinan...
06.07.2021
Artikel weiterlesen