Stadtmagazin.SH

Archiv

Volksbank

Richtig gemischt – gut strukturiert

Norderstedt (em/sw) Jetzt sollten Anleger die Zusammensetzung ihrer Geldanlage auf den Prüfstand stellen. Ausgewogenheit ist das Stichwort. Mit Vermögensmanagement- Fonds kann das gelingen. Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, sich neu zu sortieren und gute Vorsätze anzugehen. „Auch die eigenen...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Thema Ausbaubeiträge wird weiter verfolgt

Bad Bramstedt (em) Auf der der letzten Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Mittwoch verabschiedeten die Stadtvertreter einstimmig eine Resolution zum Thema Ausbaubeiträge, in der die Landesregierung zum Ausgleich der durch ihr Gesetz entstehen Einnahmeverluste aufgefordert wird. Die Bad Brams...
18.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umfangreiche Grundsanierung der Schülertoiletten

Kaltenkirchen (em) Seit Ende November können die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums grundsanierte Toiletten benutzen. Für 205.000 Euro wurden 20 WCs, 2 Urinalrinnen und 10 Waschbecken sowie die Wand- und Bodenfliesen, die Deckenbeleuchtung (LED) und die WC Trennwände erneuert. Oberhalb der Flie...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Resolution zu Straßenausbaubeiträgen verabschiedet

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD brachte zur Stadtverordnetenversammlung eine Resolution ein, in der sie von der Landesregierung Klarheit zum Thema Ausbaubeiträge verlangt. Dieses Vorgehen animierte die CDU 14 Tage später ein Gleiches zu tun, so dass in derselben Sache in der Sitzung am 13...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Klaus Peter Dieck kandidiert für den Kreistag

Mözen (em) 24 Christdemokraten aus dem Wahlkreis 8 nominierten am Freitag, 8. Dezember, in Dunkers Gasthof in Mözen den stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck (51) einstimmig erneut zum Kreistagskandidaten für die Wahl am 6. Mai 2018. Zum Wahlkreis 8 gehören die Gemeinden Bark, Bebensee, Fredes...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fahrplanwechsel: Stadtbusverkehr und Grundschul-Express

Kaltenkirchen (em) Der bundesweite Fahrplanwechsel zum 10. Dezember hat auch Auswirkungen auf den Kaltenkirchener Stadtbusverkehr. Das neue Fahrplankonzept der zuständigen Stadtwerke Kaltenkirchen sieht vor, dass der bisherige Grundschul-Express in einen erweiterten Stadtbusverkehr integriert wird. ...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Fraktion fordert über 100 Mio. Euro für die Schulen

Norderstedt (em) Die CDU-Fraktion hat die Verwaltung beauftragt einen konkreten Vorschlag zur Bildung eines Sondervermögens Schulinvestitionen auszuarbeiten und dabei die Kontrollmechanismen der Gremien gegenüber der Verwaltung deutlich zu machen. Warum dieser Weg? „Wir wissen, dass die Stadt im Ber...
08.12.2017
Artikel weiterlesen
SPD

„Landesregierung muss für Klarheit bei Ausbaubeiträgen sorgen“

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD bringt zur nächsten Stadtverordnetenversammlung eine Resolution ein, in der sie von der Landesregierung Klarheit zum Thema Ausbaubeiträge verlangt. SPD-Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf: „Wir finden es gut sofern es rechtlich möglich ist , dass Ausbaubeitr...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Baugemeinschaft anders wohnen - gemeinsam leben

Schlüsselübergabe im Wohnprojekt „Haus-an-den-Auen“

Bad Bramstedt (em) „Jetzt können wir endlich einziehen!“, dieser begeisterte Ausruf kam den neuen Mietern und Eigentümer des Wohnprojektes in Bad Bramstedt am 30. November über die Lippen. Der Traum vom Leben in einer guten nachbarschaftlichen Gemeinschaft und einem naturnahen Umfeld ist wahr geword...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

„Energie-Checker mobil“ kommt zu Sanierungsschulen

Neumünster (em) Energiesparen schont den Geldbeutel und schützt das Klima: Es lohnt sich also, energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle aufdecken zu lassen, um Heizkosten zu sparen. Dabei hilft Experten eine Wärmebildkamera. Diese Technik und vieles mehr können Schüler ab der sechsten Klasse ...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Forderung: Gleiche Rechte für den Kinder- und Jugendbeirat

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD fordert, dass der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt nicht schlechter gestellt wird als der Seniorenbeirat. Um den Kinder- und Jugendbeirat wieder zu beleben, soll auf der nächsten Stadtverordnetenversammlung eine geänderte Satzung verabschiedet werden, die...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Der WortOrt feiert Richtfest!

Bad Segeberg (em) Im Juli wurde mit den Bauarbeiten in der Oldesloer Straße 20 begonnen. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Gebäudes und die Erweiterung um einen Neubau, der neben einer zusätzlichen Erschließung vom Seminarweg auch einen Veranstaltungsraum aufnimmt. Die vorhandene...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Aktiv im Alter

Tag des Ehrenamtes: Die gute Tat

Bad Bramstedt (lm/la) Am Dienstag, 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieser Gedenk- und Aktionstag soll der Anerkennung und Förderung von ehrenamtlichen Engagements dienen. Auch werden an diesem Tag besonders engagierte Personen von der Bundesrepublik Deutschland mit dem Verdiensto...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder

„Kinderhände weg von heißen Flächen!“

Norderstedt (em) „Dabei sein und ein Zeichen setzen!“ Am Donnerstag, 7. Dezember findet zum achten Mal der deutschlandweite „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder, Initiator des Aktionstages, legt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf Kontak...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
IHK

Seminar zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Norderstedt (em) Ab Mai kommenden Jahres gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EUDSGVO). Sie vereinheitlicht nicht nur das europäische Datenschutzrecht, sondern bringt auch zahlreiche Änderungen und Pflichten mit sich. Das nötige Know-how, mit dem sich Unternehmen auf die neuen Anforderungen...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ausbildungstour „HU öffnet Türen“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in Kooperation mit HU-Marketing, der HHG, der IHK zu Lübeck, der Handwerkskammer Lübeck und der Agentur für Arbeit und natürlich mit den zahlreichen teilnehmenden Henstedt-Ulzburger Firmen die Ausbildungstour „HU öffnet...
28.11.2017
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Sportlich durch die Winter- und Weihnachtszeit

Quickborn (em) Es ist wieder so weit. Die Winter- und Weihnachtszeit stehen vor der Tür. Wollen sich in dieser Zeit fit halten? Der TuS Holstein Quickborn bietet für alle Sportbegeisterte ein Winter-Spezial an. „Trainieren Sie in den Monaten Dezember, Januar und Februar für zusammen 85 Euro im Fitne...
28.11.2017
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Den richtigen Kurs für die Zukunft setzen

Norderstedt (em/sw) Ob es um unsere Gesundheit, um unser Auto oder um unsere Geldanlage geht alles kommt regelmäßig auf den Prüfstand. Die eigenen vier Wände überprüfen wir hingegen oft nur stiefmütterlich. „Machen Sie jetzt die eigenen vier Wände fit!“ das raten die Baufinanzierungsexperten der Vol...
24.11.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Vorübergehende Schließung der Unterhaltsvorschusskasse

Bad Segeberg (em) Mit Wirkung zum 1. Juli wurde das Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) erheblich geändert bzw. erweitert, insbesondere hinsichtlich des anspruchsberechtigten Personenkreises. So können nun auch Kinder über das zwölfte Lebensjahr hinaus und länger als sechs Jahre Leistungen nach dem UVG ...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Zwei Millionen Euro für Multifunktionshalle am BBZ

Bad Segeberg (em) Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Segeberger Kreistages am Dienstag für die mittelfristige Finanzplanung im Haushalt 2019, ein Betrag von zwei Millionen Euro mit Sperrvermerk für den Bau einer Multifunktionshal...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Machtbarkeitsstudien für Radschnellwege

Norderstedt (em) Im Hinblick auf einen ersten Radschnellweg durch Norderstedt beginnt jetzt eine wichtige Untersuchung: In einer Machbarkeitsstudie soll eine konkrete Linienführung einschließlich der Anbindung an das Hamburger Veloroutennetz erarbeitet werden. Dazu gehören außer Musterlösungen für e...
23.11.2017
Artikel weiterlesen