Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Jetzt über Meisterlehrgänge informieren

Norderstedt (em) Mit einem IHK-Abschluss zum geprüften Meister stehen Absolventen neue Karriereund Führungspositionen offen. Welche Perspektiven die Weiterbildung noch bietet und wie diese auch finanziell gefördert werden kann, erfahren Interessierte auf einem Infotermin der Wirtschaftsakademie in N...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
NordBau

32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau

Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau st...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Kleine Forscher: Ab August wieder gemeinsam entdecken

Kreis Segeberg (em) Der Verein „Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost“ startet ab August wieder seine Präsenzfortbildungen! Zielsetzung des Vereins ist es, bei Kindern schon früh die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu wecken. Durch Forschen und Entdec...
28.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Paracelsus-Klinik ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Im Mai erhielt die Paracelsus-Klinik die Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde zwischen beiden Einrichtungen unterzeichnet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist die Paracelsus-...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Weiterbildung in der Pflege

Bad Segeberg (em) Fachwissen zur Betreuung pflegebedürftiger Menschen vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 10. August in einer Fortbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistung (IHK) inkl. Betreuungskraft nach § 53c SGB XI in Bad Segeberg (Marienstraße 37)....
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Norderstedt

Onlinesicherheit - Kostenlose Online Reihe bei vhs@home

Norderstedt (em) Die Nutzung des Internets für Home Office, Home Schooling, Online-Bildung, etc. ist in der Corona Krise an der Tagesordnung. Damit wir uns aber auch sicher im Internet bewegen, gilt es ein paar Regeln zu beachten. Die VHS Norderstedt bietet nun im Rahmen ihrer vhs@home-Angebote eine...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Auswirkung von Corona auf die WZV

Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHKs in Schleswig-Holstein sagen Prüfungen ab

Neumünster (em) Aufgrund der Entwicklungen zum COVID-19-Virus haben die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein sämtliche Prüfungen in den Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt. Dies betrifft auch die IHK-Fortbildungsprüfungen der höheren Berufsbildung sowie die Ausbildereignu...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

65. NordBau vom 9. bis 13. September!

Neumünster (em) Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen „Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen” und “Recycling im Hoch- und Tiefbau” zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg

Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt!

Kaltenkirchen (em) Der Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V. möchte am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr, im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b, 1.Stock (Raum:1.30), über die Aufgaben von Betreuungsvereinen informieren. Ein wichtiger Bereich ist dabei die ehrenamtl...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Positive Entwicklung der Grünen in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Fast genau ein Jahr nach der (Neu-)Gründung der Partei Bündnis90/Die Grünen in Henstedt- Ulzburg, fand am Wochenende die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der jungen Partei im Bürgerhaus statt. Ulf Klüver und Anja Hampel, als gleichberechtigte Vorsitzende, berichteten übe...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Qualität an Ganztagsschulen soll weiter steigen

Henstedt-Ulzburg (em) Für Freitag, 17. Januar, hatte der Kreis Segeberg zu einem Pressegespräch in die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg eingeladen, um dort ein kreisweites Fortbildungsprogramm für Dozenten der Offenen Ganztagsschulen vorzustellen. Es handelt sich dabei um ein sehr sinnvolles und auc...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Neue Pflegedienstleitung in der Paracelsus-Klinik

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Anfang des Jahres verstärkt Christopher Möller die Klinikleitung und ist somit Ansprechpartner für alle anfallenden Fragen in der Pflege und den pflegerischen Berufen. Der 35-jährige Christopher Möller ist gelernter Gesundheit- und Krankenpfleger und studierter Pflege- und...
14.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Persönlichkeitsworkshop: Ziele und Visionen

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zum Start ins neue Jahr einen sehr interessanten Workshop zum Entwickeln und Erreichen der eigenen Ziele an. Am Sonntag, 22. Februar, 10 bis 17 Uhr bietet die erfahrene und erfolgreiche Dozentin, Christiane Martin, maximal 14 Interessierten im Forum am Bahnhof...
10.01.2020
Artikel weiterlesen
IHK

Fortbildung „Informatik entdecken“ für Erzieher & Lehrkräfte

Norderstedt (em) Das Navigationsgerät im Auto, das Smartphone der Eltern, ein Tablet in der Schule Kinder wachsen heute in einer Welt auf, die stark digital geprägt ist und sich rasend schnell weiterentwickelt. Sie möchten sie erforschen und mitgestalten und haben viele Fragen: Wie funktioniert ein ...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Großkontrolle der Segeberger Polizei

Bad Segeberg (em) Am Montag, 9. Dezember, führten insgesamt 73 Polizeibeamte eine Großkontrolle auf der A 20 in Fahrtrichtung Lübeck durch. Der gesamte Fahrzeugverkehr wurde durch entsprechendes Absicherungsmaterial über den Rastplatz Kronberg geleitet. 44 Auszubildende der Polizeidirektion für Aus-...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Fortbildung: „Kommunikation und Gesprächsführung“

Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt bietet am Montag, 16. Dezember Mitarbeiter*innen des Offenen Ganztags eine kostenlose, eintägige Fortbildung zum Thema „Kommunikation und Gesprächsführung“ an. Der Kurs beinhaltet die Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung (mit Kindern, Eltern, Mitarbe...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Aktuell

Auszeichnung für das Haus der Jugend

Quickborn (em) Das Haus der Jugend erhielt eine Auszeichnung für „Qualität & Qualifikation“ für die Teilnahme an mindestens vier Fortbildungsveranstaltungen im Jahr 2019. Die Fortbildungen sollen die Mitarbeiter/innen der Jugendarbeit unterstützen und somit zur Qualitätsentwicklung beitragen. Üb...
22.11.2019
Artikel weiterlesen