Quickborn. Der Kunstverein Quickborn lädt zur Ausstellung „WEITE WEGE„ mit Werken von Alice Kaufmann im Haus des Kunstvereins Quickborn herzlich ein. 

Vernissage:                 Freitag, 28.Nov.2025 / 19 Uhr

Ausstellungsdauer:     28. - 30. Nov. 2025, Kieler Str. 149 in Quickborn

Begrüßung:                 Romy Rölicke / 1. Vorsitzende des Kunstverein Quickborn e.V. Einführung: Anja Jensen Hamburg, Fotokünstlerin, Kunstvermittlerin

Die Künstlerin

„Alice Kaufmann ist Lichtfängerin. Sie malt den Mythos Natur in enger Umarmung mit dem Licht und schafft so Bilder von einzigartiger Kraft. In all ihren Werken ist immer ein Hauch der Schöpfungsgeschichte zu spüren. „ (https://reepschlaegerhaus.de/landschaft-im-quadrat)

Alice Kaufmann ist eine Hamburger Malerin, die auf Basis einer soliden akademischen Ausbildung seit Jahren die Kunstszene im Norden Deutschlands mit ihren teils grossformatigen Bildern bereichert. In diversen Einzel- und Gruppenausstellungen waren ihre Arbeiten aber nicht nur lokal, sondern auch überregional zu sehen, z.B. in München und Brünn (Brno,Tschechien). Es hängen Arbeiten von ihr in Polen und in New York.

Der Kunstverein Quickborn freut sich darauf, ihre beeindruckenden, farbenfrohen Malereien zu präsentieren. Alice Kaufmann malt ihre Bilder aus der Erinnerung, die Stimmung des Moments bildet dabei den Ausgangspunkt ihrer Malerei. Sie vermeidet dabei alles Narrative, denn nicht das Gegenständliche ist ihr Thema, sondern die Stimmung, die die Farbe vermittelt. 

Dieser Position in der Malerei gilt das Interesse des Kunstvereins Quickborn, der sie seinem Publikum   in der Ausstellung „WEITE WEGE“ vorstellen möchte.

Weite Wege  ist die Hamburger Malerin Alice Kaufmann schon gegangen: 

Geboren in Prag, aufgewachsen in Wesselburen und Hamburg, Kunststudium in Hamburg und Paris, ist sie oft und weit gereist in Europa, Asien, Nordamerika und Afrika. In vielen ihrer Bilder finden sich „Reminiszenzen“ und optische Eindrücke und Einflüsse von diesen Reisen.

Auch künstlerisch hat sie „weite Wege“ zurückgelegt: Nach frühen Experimenten im Kunststudium mit abstrakten, farblich abgegrenzten geometrischen Kompositionen, einem Umweg zur Grafik-Designerin als Brotberuf und einer langen Familienphase, in der sie fünf Söhne großgezogen hat, hat sie seit über zwanzig Jahren ihren unverkennbaren malerischen Stil entwickelt. Konstant in ihrer ganzen künstlerischen Entwicklung sind aber geblieben: die Bedeutung der Farbe als leitendes Element und die schlüssige Komposition, die den Betrachtern immer wieder in eine eigene Welt hineinzieht.

Der Kunstverein Quickborn hat eine besondere Beziehung zu ihr, da sie den Weg des Kunstvereins als Gründungsmitglied des Kunstvereins Quickborn und als Mitglied des erweiterten Vorstandes seit Jahren mitgestaltet.