Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Arnold Helmcke zum 1. stellvertretenden Bürgermeister gewählt

Bad Bramstedt (em) Einstimmig hat die Stadtverordnetenversammlung am 21. September Arnold Helmcke (SPD) zum neuen 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin gewählt. Er tritt die Nachfolge des am 3. September verstorbenen Burkhard Müller (CDU) an, dem die Versammlung in einer Schweigeminute gedachte. Eig...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

Erweiterung des Dokumentenhauses

Kaltenkirchen (em) Eine halbe Million Euro konnte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2019 kurzfristig aus IMPULS-Mitteln für drei Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein bereitstellen. Sie kommen wichtigen Investitionen in die I...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Was trägt der Roland unterm Rock?

Bad Bramstedt (em) Haben Sie sich nicht auch schon immer mal die Frage gestellt, was der Roland unter seinem Rock trägt? Diesen und vielen weiteren Fragen und Antworten widmet sich das Open Air Quiz rund um Bad Bramstedt. Eine Einladung zur Veranstaltung am 4. Oktober 2020 um 16 Uhr auf der Schlossw...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Leo Club Alsterquelle

Müllsammelaktion des Leo Club Alsterquelle

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 13. September 2020, startete die Jugendorganisation Leo Club Alsterquelle eine Müllsammelaktion. Mit gemeinsamer Kraft und mit der Hilfe des Baubetriebshofs in Henstedt-Ulzburg, welcher den Leo Club mit Müllzangen und -säcken ausstattete, wurde rund um den Bürgerpar...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

„Die Schmidts – Ein Jahrhundertpaar“

Quickborn (em) 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Helmut und Loki Schmidt waren ein einzigartiges Paar, für viele fast ein Mythos. Der Autor Reiner Lehberger lässt die Geschichten mit Bildern aus seinem gleichnamigen Buch wieder aufleben. Der Kultur-Verein freut sich...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturfestival SH

Musical Flattertom und Flederlilly im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) forum Kultur Förderungsvereinigung und hat es geschafft. Das Kultur Festival kommt, am Sonntag den 27. September um 15 Uhr, nach Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus. Das Theaterfimmel zeigt das Musical Flattertom & Flederlilly Über Freundschaft und Naturschutz mit vielen Inform...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Zu Hause online zusammen kochen!

Quickborn (em) Für alle, die gern zu Hause kochen und sich dabei mit anderen zusammen austauschen möchten, hat die VHS Quickborn ein neues Kursformat erarbeitet. Jeder kocht in seiner eigenen Küche und ist online per Videochat mit der Kochgruppe und dem Kochdozenten verbunden. „Besuchen Sie den Ernä...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein gegen das Vergessen

Geschichtliche Radtour: Auf Spurensuche in Quickborn

Quickborn (em) 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert die Projektgruppe Quickborn des Vereins Spu-rensuche im Kreis Pinneberg mit einer Radtour an die Zeit des Nationalsozialismus. Unterdrückung, Verfolgung und Zwang waren die eine Seite der NS-Herrschaft , Anpassung, Zustimmung und...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Best of Heavytones in der TriBühne

...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne

Aber bitte mit Dame: Eine Hommage an Udo Jürgens

Norderstedt (em) Musicalstar Charlotte Heinke („Ich war noch niemals in New York“) und Sänger und Komponist Peter Frank nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch das Liedschaffen des unvergessenen Udo Jürgens. Dabei erzählt Charlotte von ihren bewegenden menschlichen und musikalischen Begegnungen...
16.09.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

ENDLICH WEIHNACHTEN: Ella endlich in Neumünster

Neumünster (em) Gerade in den aktuellen Zeiten soll das Konzert von ELLA ENDLICH zur Weihnachtszeit ermutigen, Hoffnung geben und ein kleinwenig Heiterkeit versprühen, um den Besuchern auch in diesen Zeit ein Lächeln zu schenken. Am 17. Dezember kommt die Sängerin in das Theater in der Stadthalle Ne...
16.09.2020
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved

Segeberger Kulturtage: Alltagspoesie... und höre einfach zu

Bornhöved (em) Im Rahmen der SE-Kultur-Tage trägt Horst Detering aus Bornhöved eigene Gedichte und Geschichten in der historischen Umgebung der „Alten Schmiede Bornhöved“ vor. Unter dem Motto „und höre einfach zu“ möchte er die Zuhörer am Freitag, den 25. September 2020 um 19.00 Uhr auf eine entspan...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Wilkommen bei den Hartmanns

Norderstedt (em) Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau möchte soziales Engagement beweisen, indem sie einem „armen“ Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bietet. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, und die beiden Kinder sind von dieser Idee nur mäßig be...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Jan Schupp ist FDP-Direktkandidat für den Bundestag

Kreis Segeberg (em) Jan Schupp zieht für die Freien Demokraten im Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte in den Bundestags-Wahlkampf 2021. Mit 64,4% der Stimmen setzte sich der FDP-Ortsvorsitzende und Gemeindevertreter aus Henstedt-Ulzburg auf der Wahlkreismitgliederversammlung des Wahlkreises 8 Segeberg...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Jahreskonzert hinter dem Schloss

Bad Bramstedt (em) Jahreskonzert einmal ganz anders: Dank der Stadt Bad Bramstedt gibt es auch in Coronazeiten ein Jahreskonzert des BT Orchesters. Die Veranstaltung wird von der Kulturmanagerin Swenja Maaß organisiert, und sie findet wie die Reihe „Airprobt“ auf dem Platz hinter dem Schloss statt. ...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausbildungsstart in der Stadtverwaltung Quickborn

Quickborn (em) Im August 2020 haben Antonia Umlauf (20), Natascha Wetzel (23), Emilie Eilers (19), Theresa Ladewig (19) und Noelle Griesbach (19) ihre Ausbildung bei der Stadt Quickborn begonnen. Nach intensivem Kennenlernen von Verwaltung und Einrichtungen der Stadt starten sie nun richtig durch. D...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Philosophisches Café - Über das Lästern

Henstedt-Ulzburg (em) Jeder tut es mit jedem und über jeden, aber keiner will dabei erwischt werden: das „Lästern“. Und dennoch schätzen wir den höflichen Nachbarn und können uns kaum vorstellen, dass uns gerade der hinter unserem Rücken mit üblen Bemerkungen bedenkt. Warum ist das Lästern so belieb...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Fachausstellung Bau: Persönlicher Kontakt zu Kunden war wichtig

Neumünster (em) Am Samstagabend, den 12. September 2020, ist die „Fachausstellung Bau mit Seminaren in Zeiten von Corona powered by NordBau“ zu Ende gegangen. 32 nationale und internationale Firmen haben die Alternative genutzt, die nach der Corona bedingten Absage der NordBau von den Holstenhallen ...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Fünf Jahre Ehrenamt im Sozialkaufhaus

Neumünster (em) Fünf Jahre gibt es das Projekt Stromspar-Check, eine kostenfreie Energie- und Wassersparberatung für BezieherInnen von Sozialleistungen (Hartz IV u. a.) und bei kleiner Rente, und seit fünf Jahren ist Joachim Puy (li.) als Ehrenamtlicher dabei da freut man sich natürlich über Blumen ...
11.09.2020
Artikel weiterlesen